Apfel-Camembert Taschen als herzhafte Vorspeise oder Beilage zu einem gemischtem Salat. Man nehme 4 Scheiben Blätterteig 1 Apfel z.B. Braeburn 100 g Camembert 40 g Parmesan 1 rote Zwiebel 2 TL Oregano oder Thymian 1 TL Pul Biber oder getrocknete Chiliflocken 2 Zweige Rosmarin Olivenöl 2 EL Sesam (optional) 1 El Schwarzkümmel (optional) 1 Ei […]
Kuchen
Backe, backe Kuchen….
Überwiegend backt meine Frau die süßen Sachen. Ich bin eher für die herzhaften Dinge in der Zubereitung verantwortlich. Dennoch möchte ich das eine oder andere Rezept euch nicht vorenthalten. Zumal, wenn es super, mega, hammer lecker ist.
Do you remember – 21st of September – Chicago Deep-Dish Pizza
Do you remember – 21st of September… – na, wem fällt’s ein? Kommt Dir der Text bekannt vor? Er stammt aus dem Song „September“ der US-amerikanischen Band „Earth, Wind & Fire“. Nahezu auf jeder Party in den letzten 40 Jahren lief der Song mindestens einmal. 2016 kam mit dem Film „Trolls“ ein gut hörbares Remake […]
Crumble ohne Mehl und Zucker
Crumble ohne Mehl und Zucker kannst Du mit Pflaumen oder Äpfeln machen. Er schmeckt nicht nur im Herbst, wenn Apfel und Pflaumen reif werden sehr gut. Besonders lecker, wenn Du noch etwas Vanilleeis dazu servierst. Man nehme 16 Pflaumen oder 4 Äpfel 150 g Butter (kalt) 120 g Mandelmehl 120 g Erythrit Zimt Puderzucker gehobelte […]
Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen
Prummetaat – kölscher Pflaumenkuchen stammt von dem französischen Begriff „Tarte de prune“, der sich während der französischen Besatzung Kölns (1794-1815) neben vielen anderen Wörtern wie „Fisimatenten“ in die kölsche Sprache eingeschlichen haben. Fisimatenten stammt übrigens von „visite ma tent“. Die Kölner wollten nicht, dass ihre Töchter die Zelte der Franzosen besuchten. Man nehme für den […]
Käse Schnecken
Käse Schnecken sind schnell und einfach gemacht. Eine Rolle fertigen Pizzateig mit etwas Olivenöl bestreichen. Ein paar Kräuter darauf geben Käsescheiben oder Stücke auf den Teig legen und von der langen Seite aufrollen. Man nehme 1 Rolle fertigen Pizzateig 4 Scheiben Käse 3 EL Kräuter Die zusammengerollte Rolle schneidest Du in ca. 2 cm breite […]
Himbeer-Quark Kuchen
Himbeer-Quark Kuchen schmeckt sehr lecker und hat dank Quark und Himbeeren ein ausgewogenes Süß-Sauer-Verhältnis. Ein idealer Kuchen für die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse im Frühjahr. Man nehme Teig 1 Ei 50 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 2 EL Milch 75 g Mehl 1 Msp. Backpulver Eine Springform (28 cm) einfetten und den Backofen auf […]
Osterlamm aus Hefeteig
Osterlamm aus Hefeteig haben wir nach dem Rezept für einen Hefezopf, wie meine Frau ihn macht, ausprobiert. Das Osterlamm kannst Du wie auch den en Hefezopf mit Marmelade oder Butter bestreichen. Man nehme 600 g Mehl 250 ml Milch 1 Würfel frische Hefe 1 EL Zucker 1 TL Salz 1 Ei 25 g Butter (weich) […]
Quiche mit Sesamhähnchenfilets und Tzatziki
Quiche mit Sesamhähnchenfilets und Tzatziki, eine Zusammenstellung verschiedener Rezepte, die ich hier in den letzten Monaten vorgestellt habe. Auch wenn die Kombination aus französischer Quiche, griechischem Tzatziki und asiatischen Hähnchenstreifen mit Sesam etwas seltsam vorkommt, in der Kombination schmeckt es sehr gut. Dazu passt natürlich auch noch ein kleiner Salat. Man nehme pro Person Eine […]
Lauch-Quichelettes als Tapas
Lauch-Quichelettes als Fingerfood, Vorspeise oder Beilage zum Salat. Die Idee kam mir, als ich nach dem Rezept Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere noch Teig und Füllung übrig hatte. Man nehme für 4 Portionen 4 Stangen Lauch/Porree 250 g Roggenmehl oder Dinkelmehl 1 TL Kümmel 150 g Butter 150 g Gruyère (Greyerzer) 400 g saure Sahne 4 Eier […]
Halloween Käseplätzchen
Halloween Käseplätzchen sind die herzhafte Grusel-Versuchung für das Halloween Buffet. Du kannst sie auch als normale Käseplätzchen zu anderen Partyanlässen gut vorbereiten, da sie mehrere Wochen haltbar sind, wenn Due sie luftdicht verpackst. Man nehme Plätzchenteig 120 g Mehl 1 Prise Cayennepfeffer 1/2 TL Backpulver 100 g Parmesan 120 g Butter 1 Ei Salz Deko […]
Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere
Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere eine leckere Abwandlung der Quiche Lorraîne. Auf dem Bild siehst Du zu dem Pancetta Streifen. Die hatte ich noch übrig, gehören nicht zum ursprünglichen Rezept, sind aber himmlisch lecker. Natürlich kannst Du auch Bacon verwenden oder die Quiche ohne Speck machen. Man nehme für 4 Portionen 4 Stangen Lauch (Porree) 250 g Roggenmehl […]
Frühlingszwiebel Quiche mit Lauch und Tomaten
Frühlingszwiebel Quiche mit Lauch und Tomaten habe ich heute mal auf einem Filoteig bzw. Brikteig (oder auch Brickteig) zubereitet. Der Brikteig stammt aus der nordafrikanischen Küche und besteht aus sehr dünn ausgerollten Weizenteigfladen, in die man üblicherweise Gemüse oder ein Füllung einwickelt und dann ähnlich wie Börek, frittiert. Du kannst auch einen klassischen Mürbeteig für […]