-
Zucchine ripiene al forno – Gebackene Zucchini im Pizza-Style
Zucchine ripiene al forno – Gebackene Zucchini im Pizza-Style – ob das jetzt noch eine Vorspeise ist oder schon ein vollwertiger Ersatz für eine Pizza bestimmen die Größe der Zucchini und Dein Cut. Eine große Zucchini längs aufgeschnitten hat nahezu die Fläche einer halben Pizza. Du kannst sie aber auch quer in kleinere Scheiben schneiden…
-
Knoblauch Fritten – frites à l’ail
Knoblauch Fritten – frites à l’ail haben wir in unserem Urlaub in Südfrankreich erstmalig entdeckt. Dort werden Sie auch zu den berühmten Moules Frites serviert. Wieder zu Hause zurück habe ich mich daran gemacht, am Rezept zu tüfteln. Die Pommes Frites werden auf herkömmlich Weise zubereitet und kurz vor Schluss mit in Olivenöl eingelegten Knoblauchscheiben…
-
Spargel-Tarte
Spargel-Tarte, eine leckere Alternative für die knackigen grünen Stangen. Die Basis der Tarte machst Du einfach einen Mürbeteig aus Mehl, Butter und Ei. Man nehme 500 g grüner Spargel 300 g Mehl 150 g Butter 1 Ei 200 ml Sahne 1 Zitrone 100 ml Weißwein Olivenöl 2 Eier Muskatnuss 50 g geriebener Bergkäse 100 g…
-
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne, werden, wie der deutsche Name sagt an Pfählen gezüchtet. Du kannst sie wie ganz normale Miesmuscheln auf die unterschiedlichsten Arten zubereiten. Die Bouchot-Muscheln sind meist kleiner und auch teurer als Miesmuscheln, dafür haben Sie einen besonderen aromatischen Geschmack. In der Bretagne angefangen in der Bucht von Mont…
-
Pasta alla Genovese
—
von
Pasta alla Genovese ist ein Rezept, das aus Kalabrien stammt. Es soll irgendwie über Genua dort hin gekommen sein, wie meine Recherchen ergeben haben. Wie und wodurch lässt sich heute nicht mehr schlüssig herausfinden. Genua und Neapel waren früher wichtige Hafenstädte, die regen Handelsaustausch über das Meer miteinander hatten. Sie ist auch als Ragù Genovese…
-
Fränkisches Zwiebelfleisch – Vergiss Pulled Pork!
Fränkisches Zwiebelfleisch hat viel mit dem Thüringer Rostbrätel (Rostbrätchen) gemeinsam. Allerdings wird es langsam im Ofen geschmort. Du kannst es auch wie Schichtfleisch im Dutch Oven zubereiten. Es besticht durch seine Einfachheit sowohl bei den Zutaten, wie auch bei der Zubereitung. Vergiss Pulled Pork! Gelegentlich mache ich Pulled Pork oder Schichtfleisch. Beides lecker. Allerdings ist…
-
Halloween Currywurst
Halloween Currywurst die Gruselversion der scharfen Currywurst ist nicht so kompliziert, wie es ausschaut. Im Unterschied zur klein geschnittenen „Ruhrpott“ Currywurst nehme ich die Bratwurst im Ganzen und halbiere sie nach dem Braten. Wichtig dabei ist, dass die Bratwurst möglichst rundherum braun ist. Das geht in der Fritteuse oder im Backofen mit Umluft ganz gut.…
-
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-
Thüringer Rostbrätel
Thüringer Rostbrätel (Rostbrätchen) ist eine kulinarische Spezialität aus Thüringen, die neben der Thüringer Rostbratwurst zu den beliebtesten Grillgerichten der Region zählt. Es handelt sich dabei um marinierte Scheiben vom Schweinenacken, die über Holzkohle gegrillt werden. Das Gericht hat Ähnlichkeiten zum Zwiebelfleisch und dem Schichtfleisch, wird allerdings über dem Holzkohlgrill zubereitet. Die Saarländische Variante Schwenker wird…
-
Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie
Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie – nach einem alten Rezept, dass sich kaum vom Brot unterscheidet, dass ich auch bei uns in Deutschland backe. Leider gab es zu der verwendeten Mehlsorte nur den Hinweis „farine à pain artisanale“ also wörtlich „handwerklich hergestelltes Brotmehl“. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „landbrot on…
-
Sauce Mousseline
Sauce Mousseline, auch bekannt als Hollandaise Mousseline oder Sabayon, ist eine klassische französische Sauce, die auf der Basis von Sauce Hollandaise hergestellt wird. Im Wesentlichen ist sie eine leichtere und luftigere Version der Hollandaise. Die Hauptbestandteile der Sauce Mousseline sind Eigelb, Butter, Weißwein, Essig, Zitronensaft und manchmal auch Sahne. Im Vergleich zur traditionellen Hollandaise-Sauce wird…
-
Sauce Rachel
Sauce Rachel ist eine Ableitung der Demi-Glace und der Sauce Hollandaise, um genauer zu sein, der Sauce Bérnaise. Man nehme 250 g Butter 3 Eigelb 3 EL Wasser 2 EL Tomatenmark 3 EL Demi Glace 1 EL Zitronensaft Cayennepfeffer Salz Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen. Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz…