Spargel-Tarte, eine leckere Alternative für die knackigen grünen Stangen. Die Basis der Tarte machst Du einfach einen Mürbeteig aus Mehl, Butter und Ei.
Man nehme
500 g grüner Spargel
300 g Mehl
150 g Butter
1 Ei
200 ml Sahne
1 Zitrone
100 ml Weißwein
Olivenöl
2 Eier
Muskatnuss
50 g geriebener Bergkäse
100 g Cocktail Tomaten
Mehl, Butter, etwas Salz und Ei mit einander gut verkneten und 1 h im Kühlschrank, am besten in Folie gewickelt, ruhen lassen.
Den Ofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Den grünen Spargel waschen und eventuelle holzige Enden abschneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel 3 min anbraten. Mit dem Saft der Zitrone und dem Weißwein ablöschen. Hitze reduzieren, etwas Salz darüber streuen und 2 min ziehen lassen.
Den Mürbeteig ausrollen und in eine eingefettete Tarteform legen und an den Rändern hochziehen und leicht andrücken.
Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Den Bergkäse reiben. Tomaten halbieren.
Sahne, Eier und ca. die Hälfte des Käses vermischen und auf dem Teig verteilen.
Den grünen Spargel aus der Pfanne nehmen und ebenfalls in die Tarteform legen. Die Tomaten nach eigenem Gutdünken darauf verteilen.
Mit dem restlichen Käse bestreuen und ca. 30 min im Backofen backen.
Anrichten und Servieren
Die Spargel-Tarte in der Tarteform auf einem Holzbrett auf den Tisch stellen und mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #spargel #spargeltarte
Schreibe einen Kommentar