-

Mediterrane Zucchini mit Camembert überbacken
Mediterrane Zucchini mit Camembert überbacken als kleiner Imbiss oder Vorspeise. Man nehme 1 Zucchini 1 Tomate 80 g Thunfisch aus der Dose 1 Zwiebel 100 g Camembert 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl Thymian oder Oregano Salz und Pfeffer Die Zucchini längs in 2 Hälften schneiden, die Kerne mit einem kleinen Löffel rauskratzen und gut salzen.…
-

Brotsalat mit crossen Hühnchenstreifen
Brotsalat mit crossen Hühnchenstreifen vervollständigt den mediterranen Brotsalat um ein paar cross gebratene Hähnchenstreifen. Der Salat ist sehr lecker und gut sättigend. Man nehme 2 Hähnchenbrüste 3 Scheiben Brot 250 g Rucola oder Romanasalat 250 g Cocktailtomaten 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 100 g Parmesan 4 Stängel Basilikum Olivenöl zum Anrösten und für das Dressing…
-

Bunter Gemüse-Grill Spieß
—
von
in *Einfach*, BBQ, BBQ-Beilagen, Beilagen zum Grill, Grillen, Mais, Pilze, Tomaten, Vorspeisen, Zucchini, ZwiebelBunter Gemüse-Grill Spieß als fleischlose Beilage zum Grillabend oder leckere Vorspeise. Man nehme für 4 Personen 8 Braune Champignons 1 gelbe Paprika 2 rote Zwiebeln 1 Zucchini 1 Maiskolben 4 Kirschtomaten 8 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Holzspieße mindestens 30 min wässern. Am besten nimmst Du zwei Holzspieße pro Spieß, damit er sich nachher auf…
-

Europäischer Sommer-Kartoffelsalat
Europäischer Sommer-Kartoffelsalat, ein Rezept von Urte, die über die Wirtschaftsjunioren (WJD/JCI) kenne. Sie ist Mitglied in unserer Facebookgruppe „Zeig uns Dein Gericht„. Dort hat sie mir zu einem Post mit dem Thema Kartoffelsalat ihr Lieblingsrezept gesendet. Ein bunte Mischung verschiedener Kartoffelsalat, der sie den Namen Europäischer Sommer – Kartoffelsalat gegeben hat. Der Knoblauch gibt hier…
-

Pfeffersauce für Steaks
Pfeffersauce für Steaks, das ist DIE Sauce, die die Pfefferliebhaber mögen. Du kannst die Pfeffersauce auch mit zusätzlich schwarzem Pfeffer oder etwas Chili schärfer machen. Steaks Erfahre mehr über die Grundlagen der Steak Zubereitung, über Saucen oder über Rindfleisch unter den jeweiligen Links. Man nehme 150 g Schalotten 1 Knoblauchzehe 20 g Butter 300 ml…
-

Romana-Kartoffelsalat
Rezepte für Romana-Kartoffelsalat findet man nicht all zu viele im Web. Durch Zufall bin ich über ein Rezept gestolpert, habe es ausprobiert und an meinen Geschmack angepasst. Mich erinnert es etwas an ein Gericht, dass meine Mutter öfters gemacht hat, lauwarmer Kartoffelstampf mit Endiviensalat. Der Romanasalat gibt dem Ganzen etwas mehr Biss und seine leichte…
-

Kartoffelsalat auf saarländische Art
Der Kartoffelsalat auf saarländische Art wird warm im Saarland meist gegessen. Da ich ein großer Fan davon bin, die Marinade richtig schön durchziehen zu lassen, habe ich ihn lauwarm probiert und am nächsten Tag, nach 20 h im Kühlschrank, kühl gegessen. Das Rezept war bis auf die Zutat Melfor Essig nicht ungewöhnlich. Er ist dem…
-

Überbackene Hühnchenbrust in Auberginen-Tomaten Sauce
Hühnchenbrust in Auberginen-Tomaten Sauce ist angelehnt an die sizilianische Norma Sauce. Allerdings wird die Sauce hier nicht püriert. Die geschmorte Aubergine verbindet sich beim Reduzieren mit der Tomatensauce zu einer cremigen und sehr leckeren Konsistenz. Die knusprig angebratenen Hühnchenbrüste liegen in diesem Saucen Bett Auf Italienisch klingt es fast so, wie es schmeckt: Pollo al…
-

Andalusische Erbsensuppe mit Chorizo
Andalusische Erbsensuppe mit Chorizo schmeckt durch die vielen Kräuter und insbesondere das geräucherte Paprikapulver stärker als die gewöhnliche Erbsensuppe. Erbsen und Linsen waren schon immer beliebte Nahrungsmittel und im gesamten europäischen Raum seit der Antike bekannt. Sie ließen sich gut trocknen und damit für den Winter haltbar machen. Man nehme für 6 Portionen 400 g…
-

Arabischer Kartoffelsalat
Arabischer Kartoffelsalat ist ein einfacher, fleischloser und sehr erfrischender Kartoffelsalat. Er schmeckt sehr gut, allerdings weiß ich noch nicht ganz, was das arabische daran ist. Man nehme 1 kg Kartoffeln 1 Bund Petersilie 2 Zwiebeln 1 Zitrone 10 El Olivenöl Salz und Pfeffer Die Kartoffeln mit Pelle waschen und in Salzwasser mit Schale ca. 20…

