-
Dorade au four – gebackene Dorade
Dorade au four – gebackene Dorade. Wer sagt, dass Fisch schwierig in der Zubereitung ist, hat das Rezept noch nicht probiert. Die Dorade, auch Goldbrasse genannt, ist ein seit der Antike bekannter Speisefisch, der bis zu knapp 3 kg schwer werden kann. Zudem ist die Dorade ein sehr leckerer Fisch mit feinem, weißem Fleisch. Du…
-
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das…
-
Parmesan-Dip-Tomate Häppchen
Parmesan-Dip-Tomate Häppchen als kleines Amuse Gueule oder Vorspeise während die Gäste auf das Essen warten. Auch als Fingerfood gut geeignet. Man nehme 1/2 Baguette oder 4 Brotscheiben 4 Cocktailtomaten 12 Basilikumblätter 60 g Parmesan 50 g Frischkäse 1 EL Olivenöl 1 EL Zitronensaft Pfeffer und Salz 8 schöne Basilikumblätter zur Deko beiseite legen, die restlichen…
-
Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie
Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie kommt im Gegensatz zur Bloody Mary ohne Alkohol aus und wird aus frischen (reifen!) Tomaten und etwas Staudensellerie gemacht. Heute findet man die „Virgin Cocktails“ unter dem Begriff Mocktail. Was das ist erläutere ich im Artikel Getränke. Man nehme 2 Stangen Staudensellerie 200 g Tomaten 50 ml…
-
Tomate-Mozzarella-Rucola
Tomate-Mozzarella-Rucola ist eine bunte Variante für Tomate Mozzarella. Einfach etwas Rucola auf einen Teller legen, darauf die Tomaten- und Mozzarellascheiben anrichten. Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben – fertig. Weitere Ideen zu italienischen Vorspeisen findest Du unter menu italiano. Man nehme 1 Pckg Mozzarella 2 reife Tomaten 100 g Rucola Balsamico Olivenöl Pfeffer und…
-
Shakshuka mit Paprika und Pilzen
Shakshuka mit Paprika und Pilzen? Shakshuka ist ein Gericht aus Israel, ich habe es hier etwas abgewandelt aufgrund der aktuellen Lage in meinem Kühlfach. Auf Basis des Shakshuka Rezepts habe ich zusätzlich noch etwas Paprika und frische Champignons hinzugegeben. Zutaten 4 Eier 4 Tomaten 2 Zwiebeln 6-8 Champignons 1 Dose Tomaten 1 Paprikaschote 2 EL…
-
Grüne Bohnensalat mit Tomaten
Grüne Bohnensalat mit Tomaten als frischen Beilagensalat zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, oder einfach zwischendurch. Durch seine Frische passt er gut zu gegrilltem Fleisch eine ist gute geschmackliche Unterstützung. Die Bohnen und die Tomaten haben wir erntefrisch aus dem eigenen Garten gepflückt. Frischer geht es nicht. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur…
-
Ofenkäse in der Pfanne
Ofenkäse in der Pfanne anbraten geht schnell und ist genauso lecker wie im Backofen. Für ein kleines Abendessen, wenn’s mal schnell gehen muss. Man nehme 1 Ofenkäse 3 Kirschtomaten Olivenöl Pfeffer und Salz In einer Pfanne mit etwas Olivenöl den Ofenkäse von jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 5 min anbraten. Nach dem ersten Wenden…
-
Couscous-Linsen Gemüse mit Paprika und Tomaten
Couscous-Linsen Gemüse mit Paprika und Tomaten ist eine Abwandlung des klassischen Couscous Salat. Hinzu kommen noch rote Linsen sowie geschmorte Paprika und Tomaten. Man nehme 200 g Couscous 200 g rote Linsen 800 ml Wasser 2 rote Paprika 3 Tomaten 4 EL Olivenöl 3 EL getrocknete Minze 1 EL Kreuzkümmel Salz und Pfeffer Die roten…
-
Sjögräsnudlar alla norma
Sjögräsnudlar alla norma, der leckeren sizilianischen Pastasaucenvariante, die durch die gebratene Aubergine so lecker wird. Man nehme 400 g Sjögrasnudlar 1 Aubergine Olivenöl Parmesan Basilikumblätter 2 Schalotten oder andere Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 400 g San Marzano Tomaten aus der Dose 30 g Tomatenmark 100 ml Rotwein 1 EL Balsamico 1 TL Zucker Pfeffer und Salz…
-
Burrata mit Tomaten
Burrata mit Tomaten, eine Alternative zum Klassiker Tomate Mozzarella. Durch das sahnige Innenleben des Burrata schmeckt diese Vorspeise ganz besonders cremig. Statt Basilikum kannst Du auch Oregano oder Thymian verwenden. Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten Basilikum oder Oregano Olivenöl Balsamico Pfeffer und Salz Die Tomaten in Scheiben schneiden. Tipp: schneide die Tomaten vom Stilansatz…
-
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse – flexibel für Pasta, Beilage und als Brotaufstrich verwendbar. Neben angebratenen Auberginen und längere Zeit geschmorten Tomaten kommen hier, je nach Region unterschiedlich, noch Fenchel, Staudensellerie und viele frische Kräuter hinzu. Agrodolce Wer sie Caponata traditionell zubereiten möchte, kommt um eine Agrodolce nicht herum. Sie wird zubereitet, indem Du Zucker schmelzen…