-
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen. Wer kennt es nicht, es muss schnell gehen, wenig Zeit und dennoch soll es lecker und nicht langweilig schmecken. Heute habe ich mir eine kleine Dose Bohneneintopf eines bekannten Herstellers aufgemacht. Ein paar TK-Bohnen dazu und ein paar Würfel Südtiroler Speck mit hinein. Dazu etwas Kürbiskernöl. Wie auf dem…
-
Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Südtiroler Kartoffel-Käsecreme, ich hätte nie gedacht, dass die Kombination von Kartoffeln und Käse so lecker sein kann. Man nehme 200 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse 200 ml Sahne 1 Prise Muskatnuss Pfeffer und Salz Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 min kochen lassen bis sie weich sind. Die Sahne und den in…
-
Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish
Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish, der angeblich beste Kartoffelsalat der Welt steht auf dem Prüfstand. Wir waren vom Geschmack begeistert. Lediglich, dass die gebackenen Kartöffelchen so schnell an Knusprigkeit verlieren ist ein Jammer. Beim nächsten Mal werde ich die Kartoffeln separat zum restlichen Salat servieren, so dass man sich auf dem Teller die knusprigen Kartoffeln mit…
-
Kartoffelbrot
Kartoffelbrot wird im Backofen gemacht. Es ist die gleiche Rezeptur wie im Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven. Beide ähneln dem Kardopfelbrot, jedoch habe ich diesmal eine Backmischung der Horbacher Mühle verwendet. Man nehme 1 kg Brotmischung 2 EL Olivenöl optional 1 TL Brotgewürz 600 ml Wasser Das warmes Wasser mit der Brotmischung nach Packungsangabe vermischen.…
-
Kartoffelsuppe mit Mettenden
Kartoffelsuppe mit Mettenden basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt habe. Da ich immer größere Mengen Suppe koche und diese portionsweise einfriere, kommen zu der leckeren Suppe einfach noch ein paar Mettenden beim Auftauen mit dazu. Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch eine…
-
Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen
Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich 2023 schon vorgestellt habe. Entweder nimmst Du eine Portion der auf Vorrat gekochten Suppe aus der Tiefkühltruhe oder Du machst sie nach dem Rezept. (siehe Link) Man nehme für 4 Personen 4 Portionen Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch 4 Wiener Würstchen 2 Möhren…
-
Stamppot (Stoemp) – Kartoffelstampf mit Gemüse aus Flandern
Stamppot ist ein Nationalgericht in Flandern. In Holland heißt es Stoemp und im Rheinland ist es als Jemös oder Jemangs bekannt. In Köln sagt man Tratschschloot oder Pottschlot dazu. Kartoffeln werden zusammen mit Möhren und Zwiebeln oder Grünkohl, Rotkohl, Spinat, Weißkohl, Sauerkraut, saure Bohnen, Endivien oder Äpfel gekocht und zerstampft. Dazu gibt es Bockwurst, gebratene…
-
Ensalada de papas – Spanischer Kartoffelsalat
—
von
Ensalada de papas – Spanischer Kartoffelsalat ist ein Rezept welches ich beim Stöbern entdeckt habe. Wir haben es ausprobiert und für sehr lecker befunden. Es hat jedoch nichts mit dem berühmten Ensaladilla russa, dem Russischen Salat oder auch Oliver Salat genannten gemeinsam. Du kannst den Ensalada de papas an einem bunten Tapas Abend servieren. Idealerweise füllst…
-
Kartoffelsalat mit Linsen und weißen Bohnen
Kartoffelsalat mit Linsen und weißen Bohnen hört sich auf das Erste deftig deutsch an, ist aber dank des Paprika-Chili-Koriander Dressing ein eher nordafrikanisch bzw. levantinischer leichter Salat, der sowohl Standalone als auch zu gegrilltem Fleisch sehr gut passt. Man nehme 400 g festkochende Kartoffeln 200 g braune Linsen 200 g weiße Bohnen 100 ml Paprika-Chili-Koriander…
-
Kartoffelbrötchen – einfach lecker!
Kartoffelbrötchen basieren auf dem Teig vom Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven und ist eine Backmischung von der Horbacher Mühle. Die fertige Mischung kannst Du z.B. bei Amazon unter dem Link Horbacher Mühle Kartoffelbrot Backmischung* bestellen. *Affiliate Link *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf…
-
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade
—
von
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade als Beilage zum Grillen oder mit Dip einfach so zum knabbern. Fazit Mein Fazit vor ab. Es war ganz lecker. Allerdings schmeckt uns das mediterrane Ofengemüse ohne Panade besser. Man nehme 150 g Semmelbrösel 2 rote Paprika 3 Knoblauchzehen frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano, Salbei, Basilikum nach Belieben) 2 TL Paprikapulver…
-
Kartoffelchips selber machen
Kartoffelchips selber machen war schon immer eine Herausforderung für mich. Oft habe ich es versucht mit eher mäßigem Erfolg im Backofen. Meist waren sie zu lätschig oder zu fettig. Ich habe jetzt die Chips in der Heissluftfriteuse ausprobiert und einen Tipp aus der Pommes Frites Zubereitung angewendet. Die Kartoffelscheiben müssen gewässert werden, damit die Stärke…