• Weihnachtliches Apfelmus

    Weihnachtliches Apfelmus

    Weihnachtliches Apfelmus als saisonale Variante, die gut zum festlichen Nachtisch passt. Man nehme 5 Äpfel 30 g Honig Saft 1/2 Limette 1/2 Vanilleschote 1/2 TL Zimt etwas Kardamom 2 TL Rum oder ein paar Tropfen Rumaroma Die Äpfel werden gewaschen, entkernt und vom Stilansatz befreit. Anschließend grob in Stücken in den Thermomix geben und auf…

  • Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

    Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen aus der Toskana. Die Crostata di Mele ähnelt in ihrer Grundidee anderen Apfelkuchen, wie dem französischen Tarte Tatin oder dem deutschen Apfelkuchen, wobei sie einen etwas rustikaleren Teig und eine weniger süße Füllung hat, wie der deutsche Klassiker. Man nehme 175 g Dinkelmehl Typ 630 1 Prise Salz 100…

  • Apfel-Brokkoli-Paprika Salat

    Apfel-Brokkoli-Paprika Salat

    Apfel-Brokkoli-Paprika Salat basiert auf dem Brokkoli Apfel Salat, den ich vor ein paar Jahren schon Mal vorgestellt habe. Die Zubereitung ist so einfach und das Ergebnis sehr lecker. Man nehme 250 g Brokkoli 1 Apfel 1 rote Paprika Für das Dressing 30 g  Sonnenblumenöl 20 g Weißweinessig 1 EL Senf 2 EL Sonnenblumenkerne 1 TL…

  • Trou normand – Das normannische Loch

    Trou normand – Das normannische Loch

    Trou normand – Das normannische Loch soll das „Loch“ nach der Vorspeise schaffen, damit der Hauptgang rein passt, so heißt es in der Normandie. Dort wird in der Region Calvados der gleichnamige Apfelbrand hergestellt. Ursprünglich wurde zwischen der Vorspeise, die meist aus rohen Meeresfrüchten besteht getrunken, um einer Magenverstimmung vorzubeugen. In der letzten Zeit ist…

  • Cidre chaud aux épices – Glühcidre

    Cidre chaud aux épices – Glühcidre

    Cidre chaud aux épices – Glühcidre, die nordfranzösische Variante des Glühweins. Ob es das Getränk so in der Normandie oder Bretagne gibt weiß ich nicht. Es schmeckt sehr lecker und süffig. Man nehme 2 l Cidre 1 l Apfelsaft optional 1 Apfel 2 Zimtstange 3 Sternanis Cidre, Apfelsaft und die Gewürze in einen Topf gießen…

  • Bratapfel – es duftet im ganzen Haus

    Bratapfel – es duftet im ganzen Haus

    Bratapfel – Der Kipfel, der Kapfel, der goldene Apfel. So steht’s geschrieben im Gedicht „der Bratapfel“ Und wahrlich das ganze Haus ist erfüllt von einem lieblichen Duft. Schon die Gedanken daran lassen mir das Wasser im Munde zusammen laufen. Du kannst natürlich ganze Äpfel nehmen oder wie ich in diesem Rezept halbe Äpfel. Letztere sind…

  • Herbstlicher Hokkaido-Apfel-Hackbällchen Auflauf

    Herbstlicher Hokkaido-Apfel-Hackbällchen Auflauf

    Der Herbstlicher Hokkaido-Apfel-Hackbällchen Auflauf passt wunderbar zur Erntezeit von Hokkaido und Apfel auf den Speiseplan. Wer es lieber vegan mag, lässt die Hackbällchen weg und brät stattdessen ein paar Kartoffelstückchen mit an. Man nehme 1 Hokkaido Kürbis 2 Äpfel 400 g Hackfleisch oder 2 grobe Bratwürste 1 Zwiebel 1/4 Bund Schnittlauch 200 g Mozzarella 100…

  • Apfel-Camembert Taschen

    Apfel-Camembert Taschen

    Apfel-Camembert Taschen als herzhafte Vorspeise oder Beilage zu einem gemischtem Salat. Man nehme 4 Scheiben Blätterteig 1 Apfel z.B. Braeburn 100 g Camembert 40 g Parmesan 1 rote Zwiebel 2 TL Oregano oder Thymian 1 TL Pul Biber oder getrocknete Chiliflocken 2 Zweige Rosmarin Olivenöl 2 EL Sesam (optional) 1 El Schwarzkümmel (optional) 1 Ei…

  • Herbstlicher Kartoffelsalat mit Gurke und Apfel

    Herbstlicher Kartoffelsalat mit Gurke und Apfel

    Herbstlicher Kartoffelsalat mit Gurke und Apfel ist ein selbst entwickeltes Rezept von mir. Eigentlich wollte ich einen Romana-Kartoffelsalat machen, hatte jedoch vergessen den Romanasalat zu kaufen. Da wir im Herbst immer viele Äpfel im Garten ernten und ich den Ädäppelschlot aus Köln kenne, in den kommen auch Äpfel rein, habe ich den Salat kurzum mit…

  • Brathendl mit Apfel

    Brathendl mit Apfel

    Das Brathendl mit Apfel stammt aus Österreich, in Bayern wird es auch oft als Wiesnhendel  zubereitet. Im Herbst passt ein Apfel als Füllung hervorragend dazu. Durch Saft, Säure und Zucker wird es schön zart und schmackhaft. Du kannst das Brathendl im Backofen oder auf dem Grill machen. Heute bei mir mal im Backofen. Ein Rezept…

  • Crumble ohne Mehl und Zucker

    Crumble ohne Mehl und Zucker

    Crumble ohne Mehl und Zucker kannst Du mit Pflaumen oder Äpfeln machen. Er schmeckt nicht nur im Herbst, wenn Apfel und Pflaumen reif werden sehr gut. Besonders lecker, wenn Du noch etwas Vanilleeis dazu servierst. Man nehme 16 Pflaumen oder 4 Äpfel 150 g Butter (kalt) 120 g Mandelmehl 120 g Erythrit Zimt Puderzucker gehobelte…

  • Paniertes Backhähnchen

    Paniertes Backhähnchen

    Ein paniertes Backhähnchen  ist das vorläufige Ergebnis meiner Tüfteleien für ein Brathähnchen oder Grillhähnchen, das innen saftig und außen rundherum knusprig sein soll. Aus den verschiedenen Rezepte zu gegrilltem bzw. gebackenem Hähnchen habe ich mi die besten Ideen rausgesucht und zu einem Rezept verarbeitet. Die Rezeptesammlung zu den Brät- und Grillhähnchen findest Du unter dem…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner