-
Wok-Nudeln
—
von
in **Anfänger:in**, Asiatische Küche, Blumenkohl, Erbsen, Geflügel, Lauch, Möhre, Pak Choi, Paprika, Pilze, Wok, ZwiebelWok-Nudeln, ein einfaches leckeres und schnelles Gericht, dass Du vielseitig mit frischen Zutaten variieren kannst. Ideal für die Mittagspause. Sie ähneln Chop Suey und Bami Goreng. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Dir überlassen. Lieber direkt zum Rezept Wok Nudeln? Was sind Wok-Nudeln? Wenn wir von „Wok-Nudeln“ sprechen, meinen wir in der Regel ein Gericht,…
-
Tomatensalat – der Klassiker
Tomatensalat ist ein zeitloser Klassiker, der in nahezu jeder Küche der Welt eine eigene Interpretation findet. Seine Einfachheit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem beliebten Begleiter zu vielen Gerichten. Woher kommt der Tomatensalat? Die genaue Herkunft des Tomatensalats lässt sich nicht eindeutig feststellen. Da Tomaten ursprünglich aus Südamerika stammen und erst durch die spanischen Konquistadoren…
-
Pizza Campagnola – Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen
Pizza Campagnola Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen – ist eine Pizzavariante, deren Name „Pizza vom Lande“ oder „bäuerliche Pizza“ bedeutet. Sie ist der Pizza Acciughe recht ähnlich. Es kommt lediglich eine italienische Salami nach dem Backen oben drauf. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept Kapern Oliven Knoblauch Sardellen Pikante italienische Salami Mozzarella Oregano Olivenöl Salz…
-
Lammkoteletts mit Zitrone
Lammkoteletts mit Zitrone passen sehr gut zusammen. Egal ob scharf angebraten oder gegrillt, die Säure der Zitrone unterstützt den Geschmack des Lamms. Die Zitrone passt zu allen unten aufgelisteten Lamm-Rezepten. Meine allerersten Lammkottelets mit Zitrone Ich werde den Tag nicht vergessen. Als junger Student im letzten Jahr hatte ich im Mai ’92 einen heißbegehrten Studentenjob…
-
Ofenkartoffel mit Sour Cream
Ofenkartoffel mit Sour Cream ein Klassiker, der Bistro-Küche. Schnell gemacht ist nur der Dip. Die Kartoffel backt langsam im Backofen vor sich hin und braucht wenig Vorbereitung aber knapp eineinhalb Stunden Backzeit. Man nehme für 4 Personen 2 große Kartoffeln (Backofenkartoffeln) 250 g Quark oder Topfen 200 g Créme fraîche 1/2 Bio-Zitrone 4 EL Olivenöl…
-
Tortilla de Patatas
Eine klassische spanische Tortilla (Tortilla de Patatas) besteht aus leckeren (Brat-)Kartoffeln mit Omelette, vereinfacht gesagt. Doch sie ist viel mehr. Sie ist ein Nationalgericht Spaniens und tief in der spanischen Kultur verwurzelt. Eine Verwandtschaft mit dem Bauernfrühstück ist aus meiner Sicht nicht zu leugnen. Geschichte und Hintergrund Die genaue Herkunft der spanischen Tortilla ist nicht…
-
Griechische Zitronenkartoffeln
Griechische Zitronenkartoffeln als alternative zu Rosmarinkartoffeln oder Pommes Frites, eine leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch. Statt Oregano kannst Du auch Thymian oder Rosmarin verwenden. Achtung: Nicht zu dünn schneiden – sonst werden die Kartoffeln zu trocken! Man nehme für 4 Personen 1 kg Kartoffeln 6 Knoblauchzehen 100 ml Gemüsebrühe 2 Zitronen 3 EL Oregano Olivenöl…
-
Cowboy Salat
Der Cowboy Salat ist wie die TexMex Bowl ein Salat, der keine Wünsche offen lässt und in den Du alles dazugeben kannst, was Dein Herz begehrt. Nachos, rote Bohnen und Mais sowie Avocado bilden die Basis. Dazu kannst Du ein leckeres Caesars-TexMex Dressing nehmen oder das Cowboy Dressing (siehe unten). Als Beilage zum BBQ Abend…
-
Mediterrane Kohlsuppe
Zum Abschluss meines Kohlsuppe in der Fastenzeit-Zyklus, stelle ich euch noch die Mediterrane Kohlsuppe vor. Die Varianten helfen es mir, die Zeit geschmacklich etwas besser zu überstehen. Du kannst entweder jede Woche mit einer neuen Suppe starten oder Du frierst Dir die Suppen portionsweise ein und nimmst jeden Tag eine andere Variante. Über die Grundlagen…
-
Hafermehl Pizza
Hafermehl Pizza ist mein erster Versuch das Weizenmehl im „normalen Pizzateig“ durch Hafermehl zu ersetzen. Fazit vor ab Lecker! Dazu weitere Ideen, die ich beim nächsten Mal mit in die Zubereitung einbauen werde wie: Teig länger gehen lassen, Teig dünner ausrollen und etwas mehr Salz oder evtl. Parmesan mit in den Teig geben. Was ist…
-
Fränkischer Kartoffelsalat
Fränkischer Kartoffelsalat nach einem Rezept von Anja Würfl, die mich auf ihrer Website die-frau-am-grill.de dazu inspiriert hat. Lediglich den Zucker lasse ich bei meinem Rezept weg und habe die Mengenangaben geringfügig verändert. Der Fränkische Kartoffelsalat passt gut zu Wurst und gegrilltem Fleisch. In seiner Zusammensetzung erinnert er stark an den bayrischen Kartoffelsalat bzw. den schwäbischen…
-
Cacik aus Schafsjoghurt
Cacik aus Schafsjoghurt schmeckt für mich noch wesentlich authentischer als das Cacik, die türkische Form des Tzatzikis, die nicht nur sprachlich sehr verwandt sind. Diesmal habe ich Dill und Minze gemeinsam dazugegeben und festgestellt, dass sich beide Kräuter sehr gut ergänzen. Hinzu kommt der Saft einer halben Zitrone was das Ganze sehr frisch macht. Das…