Fränkischer Kartoffelsalat nach einem Rezept von Anja Würfl, die mich auf ihrer Website die-frau-am-grill.de dazu inspiriert hat. Lediglich den Zucker lasse ich bei meinem Rezept weg und habe die Mengenangaben geringfügig verändert. Der Fränkische Kartoffelsalat passt gut zu Wurst und gegrilltem Fleisch. In seiner Zusammensetzung erinnert er stark an den bayrischen Kartoffelsalat bzw. den schwäbischen Kartoffelsalat.
Man nehme
1 kg festkochende Kartoffeln
200 ml Gemüsebrühe
1 Gemüsezwiebel
50 ml Weißweinessig
Öl
2 EL Senf
1 Bund Schnittlauch
eine Prise Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, schälen und noch warm in Scheiben schneiden.
200 ml Wasser mit einem EL Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Danach Herd abschalten.
Die Gemüsezwiebel fein würfeln und in der heißen Brühe ziehen lassen. So werden die Zwiebeln weicher und bekömmlicher.
Essig und Senf mit der Brühe zu einer Sauce verrühren. Anschließend mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen und warm über die Kartoffeln geben.
Tipp: Wer es mag nimmt Apfelessig, der hat etwas mehr Bumms.
Gut vermischen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag Schnittlauch hacken und 3/4 davon in den Salat untermischen, der Rest ist für die Garnitur.
Nochmal abschmecken und eventuell nachwürzen.
Anrichten und Servieren
Den Fränkischen Kartoffelsalat mit Schnittlauch bestreuen und in der Schüssel auf den Tisch stellen, Dazu passt neben Bier auch ein fränkischer Wein hervorragend.

Welche anderen Ideen für Kartoffelsalate gibt es?
Hier meine Übersicht zum Thema „Kartoffelsalat, welcher ist der Beste?“

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kartoffelsalat #fränkischerkartoffelsalat
Schreibe einen Kommentar