Griechische Zitronenkartoffeln als alternative zu Rosmarinkartoffeln oder Pommes Frites, eine leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Statt Oregano kannst Du auch Thymian oder Rosmarin verwenden. Achtung: Nicht zu dünn schneiden – sonst werden die Kartoffeln zu trocken!
Man nehme
für 4 Personen
1 kg Kartoffeln
6 Knoblauchzehen
100 ml Gemüsebrühe
2 Zitronen
3 EL Oregano
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Optional: 1 TL Honig und / oder eine Prise Pul Biber
Kartoffeln schälen (oder mit Schale waschen) und in große Spalten schneiden (ca. 3 cm dick).
In eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, um Stärke zu entfernen (5 Min.), dann abtropfen lassen. Olivenöl, Zitronensaft, Wasser, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Optional Honig oder Chiliflocken unterrühren.
Die Kartoffelspalten in eine ofenfeste Form geben und mit der Marinade übergießen. Alles gut vermengen, sodass alle Kartoffeln bedeckt sind. Bis der Ofen vorgeheizt ist ziehen lassen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) auf der mittleren Schiene 45–55 min backen.
Nach 25 min wenden. Fertig, wenn sie außen knusprig und innen weich sind!
Anrichten und Servieren
In eine Schüssel geben und mit Oregano und schwarzem Pfeffer bestreuen. Passt perfekt sehr gut zu Tzatziki, Gyros und als Beilage zu Gegrilltem.

Verwendung
Lammkoteletts mit Rosmarinkartoffeln und Bruschetta
Alternativen
Rosmarinkartoffeln Rosmarinkartoffeln vom Grill Rosmarinkartoffeln vom Schwenker
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Olivenöl
Bezugsquellen für Olivenöl

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #zitrinenkartoffeln
Griechische Zitronenkartoffeln sind ein gute Beilage zum Grillen, sehr lecker!
Schreibe einen Kommentar