Lammkoteletts mit Zitrone passen sehr gut zusammen. Egal ob scharf angebraten oder gegrillt, die Säure der Zitrone unterstützt den Geschmack des Lamms. Die Zitrone passt zu allen unten aufgelisteten Lamm-Rezepten.
Meine allerersten Lammkottelets mit Zitrone
Ich werde den Tag nicht vergessen. Als junger Student im letzten Jahr hatte ich im Mai ’92 einen heißbegehrten Studentenjob bei einem kleinen CAD Beratungshaus in Köln erhalten und war dort in der Vertriebsunterstützung tätig. Schnell hatte ich mich in das Thema, dass ich auch von meiner Tätigkeit an der FH Köln gut kannte eingearbeitet und machte wohl auch sonst einen „kundentauglichen“ Eindruck. Anlässlich einer Kundenbesprechung lud mich dann mein Chef zum nahegelegen „Griechen am Eigelstein“, den es schon länger nicht mehr gibt, ein.
Etwas aufgeregt blätterte ich durch die Karte und hatte mich für Gyros entschieden. Als die Bestellungen aufgenommen wurden, muss ich in der Zeile verrutscht sein, denn die bestellte „94“ erwies sich dann als Lammkottelets. „Urghh…“ dachte ich mir, „Lamm.“. Aber jetzt die Bestellung zurückgehen lasen, wenn Chef und Kunden dabei sind? Das wäre wohl mein erstes und letztes Mal gewesen.
Also nahm ich die Zitrone in die Hand., träufelte sie auf das Lamm und biss wagemutig in das Stück Fleisch.
„Wow. Ist das lecker!“ schoss es mit gleichdurch den Kopf.
Seitdem esse ich sehr gerne Lamm und probiere auch viel häufiger Dinge aus, die ich noch nicht kenne oder die ich in meiner Kindheit nicht so sehr gemocht habe, wie z.B. Blumenkohl.
Man nehme
(pro Person)
2 Lammkoteletts
1-2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
Olivenöl
je 2-3 Stängel Thymian, Rosmarin, Oregano
Salz und Pfeffer
Die Lammkottelets von beiden Seiten salzen und optional Marinieren. Nur gesalzt ca. 10.15 bei Raumtemperatur ziehen lassen, mit Marinade ca. 4 h im Kühlschrank.
In einer gusseisernen Pfanne Olivenöl heiß werden lassen und die Lammkottelets von beiden Seiten scharf anbraten. Alternativ kannst Du sie auch auf dem Grill zubereiten.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackten Kräuter darüber streuen und 10 -15 min ziehen lassen, dabei 1-2 Mal wenden.
Die Lammkoteletts mit etwas Zitronensaft und Pfeffer beträufeln.
Servieren
Die Zitronenstückchen auf den Lammkottelets verteilen und heiß servieren.

Alternativen
Gegrillte Lammkoteletts
Italienische Lammkoteletts mit Parmesan Kartoffeln und Frühlingszwiebeln im Schinkenmantel
Lammkoteletts aus der gusseisernen Pfanne
Mediterrane Lammkoteletts
Türkische Lammkoteletts
Bezugsquellen
Gusseiserne Pfanne
|
Gusseisenpfanne 38.5×31 cm, Grillpfanne Gusseisen, Eingebrannte Bratpfanne mit Rillen Boden, Steakpfanne mit 2 Henkeln* *Affiliate Link |
Bezugsquelle für Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #lammkotelettsgebraten #lammkoteletts #lammkotelettsmitzitrone

Schreibe einen Kommentar