-
Paprika Hühnchen vom Grill
Paprika Hühnchen vom Grill auf dem Drehspieß. Nachdem ich mir einen neuen Drehspieß zugelegt habe, musste ich ihn mal ausprobieren, in der Hoffnung, dass die Grillhühnchen innen saftig und außen schön knusprig werden. Mein Tarington Gasgrill hat keinen Heckbrenner. In einem Vergleichsvideo auf YouTube zum Thema Hühnchen vom Gasgrill mit vs. ohne Heckbrenner war das…
-
Pommes Frites mit Schaschlik Sauce
Pommes Frites mit Schaschlik Sauce, eins meiner Lieblingsessen nach der Pizza. In Opladen gab es den Max&Moritz Grill auf der Kölner Straße. Da gegenüber Freunde meiner Eltern wohnten, waren wir öfter dort und ab und zu gab es dann für die Kinder eine Portion Pommes Frites. Für mich immer mit Schaschliksauce. Den Geruch habe ich…
-
Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Sesamdressing
Kichererbsensalat mit Kidneybohnen und Sesamdressing ist eine der zahlreichen Variationen, die wir häufig aus Kichererbsensalat, Gurke, Tomate sowie restlichen Zutaten machen. Bei uns gibt es den meist zum Abendessen als Standalone Salat oder am Wochenende zum Grillabend. Auch am nächsten Tag schmeckt er besonders gut, wenn er eine Nacht im Kühlschrank verbracht hat. Man nehme…
-
Gegrillte Langostinos
Gegrillte Langostinos haben wir in unserem Spanienurlaub (Sommer 2022) auf dem Grill zubereitet. Man nehme 4 Langostinos 1 Orange Olivenöl 3 Stängel Petersilie Pfeffer und Salz Orange auspressen und den Saft mit Olivenöl, Pfeffer und Salz verrühren. Die Langostinos abspülen, in die Marinade legen und 2-3 h oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Auf…
-
Patatas bravas mit Pimientos de Padrón und Cocktailsauce
Patatas bravas mit Pimientos de Padrón und Cocktailsauce eine leckere Kombination als Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch. Man nehme Patatas bravas Pimientos de Padrón Cocktailsauce 2 kleine Tomaten Olivenöl Salz und Pfeffer Patatas bravas, Pimientos de Padrón und Cocktailsauce nach Rezept (siehe Links) zubereiten. Die Tomaten halbieren und vom Stilansatz befreien. Alles auf einem…
-
Pizza Manzo e Prosciutto con Rucola
Pizza Manzo e Prosciutto con Rucola ist eine sehr leckere Kombination für eine herzhafte Pizza. Sie gehört nicht zu den Standardpizzen und ich habe sie auch noch nirgendwo auf einer Speisekarte gesehen. Auf jeden Fall empfehle ich ein scharfes Chiliöl oder ein paar Spritzer Tabasco. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept, als Mehl wird label…
-
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse
Caponata – sizilianisches Schmorgemüse – flexibel für Pasta, Beilage und als Brotaufstrich verwendbar. Neben angebratenen Auberginen und längere Zeit geschmorten Tomaten kommen hier, je nach Region unterschiedlich, noch Fenchel, Staudensellerie und viele frische Kräuter hinzu. Agrodolce Wer sie Caponata traditionell zubereiten möchte, kommt um eine Agrodolce nicht herum. Sie wird zubereitet, indem Du Zucker schmelzen…
-
Ädäppelschlot – kölsche Küch
Ädäppelschlot ist ein traditionelles Gericht aus der kölschen Küch. In Weckgläsern serviert kannst Du es auch als Ädäppelschlot Tapas servieren. Die Besonderheit am Ädäppelschlot sind mit Sicherheit die Äpfel, die ich bislang in keinem anderen Rezept für Kartoffelsalat gefunden habe. Im Gegensatz zum rheinischen Kartoffelsalat, wird die Kölner Variante ohne Fleischwurst zubereitet. Während im Bergischen…
-
Grüner Spargel mit Parmesan überbacken
Grüner Spargel mit Parmesan überbacken. Das Rezept ähnelt stark dem Gericht Asparagi alla parmigiana, das aus der Emilia Romana stammt. Hier wird jedoch der Spargel nicht vorgekocht und es kommt noch etwas Zitrone dazu.. Man nehme 500 g Spargel (grün) 30 g Parmesan 1 Zitrone 3 El Olivenöl Salz und Pfeffer Den grünen Spargel waschen…
-
Spanisches Ofengemüse
Spanisches Ofengemüse passt als Beilage zu vielen verschieden Gerichten, egal ob italienisch, spanisch, französisch oder türkisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Gemüse Deiner Wahl in Streifen oder Stücke schneiden, salzen, mit Olivenöl bestreichen und ab in den Ofen. Eine Abwandlung mit dem Mailänder Nächte Gewürz findest Du unter Mediterranes Ofengemüse. Nach 20-25 min ist alles…
-
Kichererbsen Pancakes
Kichererbsen Pancakes sind Pancakes, bei denen Du im Rezept das Weizenmehl gegen Kichererbsenmehl tauscht. Sie schmecken etwas kräftiger als normale Pancakes. Es empfiehlt sich wegen der Feinheit, das Kichererbsenmehl fertig zu kaufen und keine Kichererbsen selber zu mahlen. Man nehme (für 3 Pancakes) 200 g Kichererbsenmehl 2 Eier 150 ml EL Milch 150 ml Sprudelwasser…
-
Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta und Brokkoli
Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta. Nicht nur die Züricher können Geschnetzeltes. Auch in Südtirol ist es ein beliebtes Gericht. Allerdings wird es hier eher mit Griesplattln oder Spätzle serviert. Ich finde, dass es auch sehr gut zu Polenta passt. Ob gebraten oder als Brei ist Dir überlassen. Dazu noch ein frischer Salat und fertig ist…