Provenzialisches Hühnchen ist ein südfranzösisches Gericht, das wohl als Grundlage für das Poulet au vinaigre von Paul Bocuse sein könnte. Er hat es mit etwas Essig und Dijonsenf aufgepeppt und in die Sterneküche gebracht. Die Urversion kommt etwas einfacher daher und ich beschränke mich heute auf das Hühnchen. Als Beilage kannst Du Reis, Kartoffeln oder auch nur ein Stück Baguette anbieten.
Man nehme
pro Person
1 Hühnchenschenkel – Bei mehr als 3 Personen kannst Du auch ein ganzes Huhn kaufen und es vor der Zubereitung zerlegen
1 Knoblauchzehe
etwas Estragon oder Thymian
Pfeffer und Salz
Estragon, Salz und eine zerdrückte Knoblauchzehe miteiander vermischen und die Hühnerteile damit einreiben. 2 h im Kühlschrank ziehen lassen.
Während der Backofen aufheizt, kannst Du das Hühnchen schon aus dem Kühlschrank rausnehmen.
In einer feuerfesten Form oder noch besser auf dem Rost werden die Hühnchenteile bei 140° C ca. 20-25 min gebacken. Wenn Du das Rost verwendest musst Du ein Blech darunter einschieben, welches das Fett auffängt.
In den letzten 5 min wird die Temperatur auf 190° C erhöht, damit die Haut knusprig wird.
Tipp:
Wenn Du an das Gewürz etwas Backpulver mischt, wird die Haut noch knuspriger.
Anrichten und Servieren
Die Kinder lieben Pommes Frites dazu. Ich habe etwas Tomatenreis und noch einen kleinen Beilagensalat dazu gemacht.

Alternativen
Poulet à la normande
Poulet au vinaigre
Poulet basquaise – Baskisches Huhn
Bezugsquellen
Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #provenzialischeshühnchen #hühnchen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar