• Fettuccine Alfredo

    Fettuccine Alfredo

    Fettuccine Alfredo ist ein klassisches italienisches Nudelgericht, das für seine Einfachheit und seinen cremigen Geschmack bekannt ist. Gelegentlich auch als Pasta Alfredo mit anderen Nudelsorten zu finden. Das Gericht hat Ähnlichkeit mit den Tonnarelli Cacio e Pepe. Woher stammt Fettuccine Alfredo Fettuccine Alfredo stammt aus Rom und wurde in den 1920er Jahren von Alfredo di…

  • Pastina-Suppe

    Pastina-Suppe

    Pastina-Suppe ist momentan in aller Munde. Unter dem Slogan „das italienische Penicillin“ sorgt sie für Wirbel in den Medien. Dabei ist eine gute Hühnersuppe schon immer ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen gewesen. Es gibt auch bei der Recherche zahlreiche Hinweise auf „wissenschaftliche Studien“ – konkret habe ich noch nichts belastbares gefunden. Dennoch gibt es auch…

  • Ragù alla Bolognese

    Ragù alla Bolognese

    Das Rezept für Ragù alla Bolognese ist bei der Accademia Italiana della Cucina seit 1982 hinterlegt. Am 20. April 2023 wurde es geändert. Was hat sich am Original Rezept des Ragù alla bolognese geändert? Ursprünglich wurde „Cartella“, das Zwerchfell des Rindes, für die Zubereitung de Ragù verwendet. Da es heute nur noch schwer zu bekommen…

  • Pesto Genovese

    Pesto Genovese

    Pesto Genovese bitte nicht verwechseln mit Pesto ala Genovese und erst recht nicht mit Pasta alla Genovese. Das besondere an Pesto Genovese ist, dass ausschließlich Basilikum, Olivenöl, Salz, Parmesan und Pecorino sowie Pinienkerne und Knoblauch miteiander gemischt werden. Im Gegensatz dazu können im Pesto ala Genovese auch andere Nüsse, Essig oder Zitrone sowie andere Käse als…

  • Zucchine ripiene al forno – Gebackene Zucchini im Pizza-Style

    Zucchine ripiene al forno – Gebackene Zucchini im Pizza-Style

    Zucchine ripiene al forno – Gebackene Zucchini im Pizza-Style – ob das jetzt noch eine Vorspeise ist oder schon ein vollwertiger Ersatz für eine Pizza bestimmen die Größe der Zucchini und Dein Cut. Eine große Zucchini längs aufgeschnitten hat nahezu die Fläche einer halben Pizza. Du kannst sie aber auch quer in kleinere Scheiben schneiden…

  • Sprizz Veneziano

    Sprizz Veneziano

    Der Sprizz Veneziano (oder einfach „Spritz“) hat eine faszinierende Geschichte und ist tief in der venezianischen Aperitif Kultur verwurzelt. Geschichte und Herkunft des Sprizz Veneziano Die Ursprünge des Spritz reichen bis ins späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert zurück, in die Zeit der österreichischen Herrschaft in der Lombardei-Venetien. Die österreichischen Soldaten fanden die venezianischen Weine…

  • Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art

    Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art

    Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art – eine leckere Alternative für Steakfreunde. Man nehme für 2 Personen 2 Rumpsteaks 1 Dose stückige Tomaten 1 Mozzarella 2 EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 30 ml Rotwein Olivenöl Butterschmalz (Ghee) je 1-2 TL Rosmarin Oregano Thymian sowie Pfeffer und Salz Die Schalotten und den Knoblauch schälen…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner