Die stärksten Cocktails der Welt
Die stärksten Cocktails der Welt – Bei der Suche nach den stärksten Cocktails der Welt stößt man auf einige hochprozentige Klassiker. Die Stärke eines Cocktails hängt dabei nicht nur vom Alkoholgehalt der einzelnen Spirituosen ab, sondern auch von deren Mischverhältnis und der Menge der nicht-alkoholischen Zutaten. Was sind die stärksten Cocktails der Welt Long Island…
Aperitif Cocktails
Aperitif Cocktails -Ein guter Aperitif soll den Appetit anregen und auf das bevorstehende Essen einstimmen. Meist sind das Drinks, die eher trocken, leicht bitter oder erfrischend-sauer schmecken. Sie sind oft nicht zu stark und nicht zu süß. Und nach dem Essen kommen die Digestif Cocktails. Die 12 bekanntesten Aperitif Cocktails und Longdrinks Aperol Spritz: Der…
1990 Cocktails
1990 Cocktails – Die 90er Jahre waren geprägt von farbenfrohen, oft fruchtigen und süßen Cocktails, bei denen Wodka eine dominante Rolle spielte. Drinks wie der Cosmopolitan (Cosmo), Sex on the Beach und der Appletini erlangten Kultstatus und waren in Bars und Clubs omnipräsent. Es war eine Ära, in der Spaß und leichte Trinkbarkeit im Vordergrund…
Golf Cocktails
Golf Cocktails – Nach einer Runde Golf, besonders an warmen Tagen, sind erfrischende und oft nicht zu schwere Cocktails sehr beliebt, um sich abzukühlen und den Tag ausklingen zu lassen. Seit ein paar Jahren ist der Aperol Spritz nicht nur auf den Golfplätzen am Loch 19 der Drink, der sich zur unangefochtenen Nummer 1 entwickelt…
Summer Cocktails
Der Sommer ist die perfekte Zeit für erfrischende Summer Cocktails, die leichte Spirituosen mit frischen Früchten und Kräutern kombinieren. Klassiker wie Mojitos und Aperol Spritz sind immer beliebt, aber auch kreative Neukreationen mit saisonalen Zutaten wie Beeren oder Pfirsichen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein gut zubereiteter Sommercocktail ist der ideale Begleiter für entspannte Abende auf…
Gin-Drinks
Gin-Drinks sind unglaublich vielfältig, weil Gin selbst eine sehr aromatische Spirituose ist. Der Geschmack hängt stark von den sogenannten Botanicals ab, also den pflanzlichen Zutaten wie Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchten, Kräutern und Gewürzen, die während der Destillation verwendet werden. Das macht Gin zu einer perfekten Basis für eine Vielzahl von Cocktails und Longdrinks. Es gibt unzählige…
Hollywood Movie Drinks
Hollywood-Filme haben im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Hollywood Movie Drinks ikonisch und bekannt gemacht. Der wohl berühmteste ist der „Martini, shaken, not stirred“ von James Bond, der für Eleganz und Raffinesse steht. Ein weiteres unvergessliches Getränk ist der „White Russian“ aus „The Big Lebowski“, der untrennbar mit dem entspannten Charakter des „Dudes“ verbunden…
Braulio – ein Südtiroler Amaro (Stelvio)
Braulio ist ein beliebter Amaro, ein italienischer Kräuterlikör, der in der Region Südtirol, genauer gesagt in der Provinz Bozen, hergestellt wird. Dieser Likör wird von der Brennerei Fratelli Branca Destillerie produziert, die auch für den bekannten Fernet-Branca-Likör bekannt ist. Informationen über Braulio Braulio ist eng mit der Region Südtirol und insbesondere mit dem Stilfser Joch…
Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht
Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht – Hier sind 12 Cocktails, die sich perfekt für die Feier eignen. Für jeden ist etwas dabei – egal, ob man Sekt, Gin oder Wodka mag. Natürlich alles nur Anregungen für Deine „Ab ins neue Jahr Cocktailparty. Neben Bier, Wein, Sekt und Champagner kommt häufiger die Frage auf „Welche Cocktails können…
Mariechen saat nä
Mariechen saat nä – wenn et Mariechen jet zo drinke han will, ever nix mit Alkohol möchte, saat se „Nä, ohne bitte!“ (Auf Deutsch: Das Mariechen sagt nein, wenn es gefragt wird, ob sie etwas mit Alkohol trinken möchte.) Das Mariechen ist im Kölner Karneval die herausragende Tänzerin, die mit ihrem akrobatischen Können und ihrer…
Dinner-for-one-Cocktail
Der Dinner-for-one-Cocktail ist, wie der Name vermuten lässt, angelehnt an das zu Silvester in Deutschland beliebte Dinner for one. In Dinner for One trinkt Miss Sophie keinen Punsch oder Cocktail, sondern die vier Getränke Sherry, Weißwein, Champagner und Portwein, jeweils passend zum Gang des Menüs. Die Getränke werden von Butler James serviert, um die imaginären Gäste…
Mowtown Cocktails
Mowtown Cocktails – die Motown-Ära der 60er und 70er Jahre war eine Zeit des kulturellen Wandels, und das spiegelt sich auch in der Barkultur wider. Auch wenn es keine „offiziellen“ Motown-Cocktails gibt, die von Berry Gordy, Gründer von Motown Records und Komponist von Reet Petite, persönlich kreiert wurden, haben sich im Laufe der Zeit einige…