Chili sin carne die fleischlose Variante des Klassiker Chili con carne, ist bis auf das Hackfleisch nahezu identisch mit dem Original Rezept. Ich gebe lediglich etwas Reismehl hinzu, um eine sämigere Konsistenz zu erhalten und damit die Brühe etwas gebunden wird. Auch die Gewürze habe ich etwas stärker hinzugegeben.

Das Rezept habe ich so geschrieben, dass Du es auch Outdoor in einem zubereiten kannst.

Wenn Du auf der Suche nach einer fleischlosen Partysuppe bist, kann ich Die das Chili sin carne sehr empfehlen.

Man nehme

je 2 Dosen
– Kidney Bohnen
– stückige Tomaten
Mais
5 frische Tomaten
1/2 Bund frischer Koriander
6 EL Tomatenmark
4 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
3 rote Paprika
500 ml Gemüsebrühe
optional (150 ml trockener Rotwein)
4 Chilischoten, Schärfegrad nach Belieben
4 Lorbeerblätter
2 EL geräucherte Paprika
2 EL Paprika
2 EL Kreuzkümmel
1 TL Piment
1-2 EL Bohnenkraut
Oregano
3 EL Reismehl
1 TL Zimt
1-2 El Tabasco
Salz und Pfeffer

Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und hellbraun in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. Da ein paar Röstaromen der fleischlosen Variante gut tun, darf es auch mittelbraun werden.

In der Zwischenzeit das restliche Gemüse putzen und fein würfeln.

Sobald die Zwiebeln die gewünschte Bräune haben, werden sie tomatisiert.  (Tomatisieren siehe Kochtipps). Dadurch wird der Geschmack intensiver. Dazu einfach das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und umrühren. Leicht anbraten lassen und mit Rotwein oder etwas Brühe ablöschen. Nicht viel gerade so 50 mml ca.

Jetzt reduzieren lassen, anbraten und den Vorgang 2-3 Mal wiederholen.

Anschließend das restliche Gemüse mit in den Topf geben und mit der restlichen Brühe ablöschen.

Aufkochen, Gewürze dazugeben, verrühren und auf dem Herd ohne Deckel ca. 90 min leicht köcheln lassen. Das Chili soll noch etwas reduzieren. Nach ca. 45 min löse ich das Reismehl in etwas kaltem Wasser auf und gebe es hinzu.

Wenn zu viel Flüssigkeit verdampft ist, kannst Du mit etwas Rotwein oder Brühe nachgießen.

Chili sin carne
Chili sin carne

Alternativen

Chili Texas Style
Christofs Chicken Chili
TexMex Balls – Chili con carne in Kugelform

Weitere Ideen und Anregungen

Weitere Ideen und Anregungen zur TexMex-Küche findest Du im Link.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #chili #chiliconcarne #dutchoven #chiliimdutchoven #dopf #dopfchili

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Chili sin carne die fleischlose Variante des Klassiker Chili con carne.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner