Piment ist vom Geschmack und von der Pflanze der Gewürznelke sehr ähnlich. Allerdings werden bei den Nelken die Blüten und beim Piment die Früchte verwendet. Er wird oft als Nelkenpfeffer oder auch Jamaikapfeffer bezeichnet. Da die Früchte dem echten Pfeffer sehr ähneln, wurde er durch die spanischen Entdecker der Neuen Welt als „pimienta“ bezeichnet, was sich im Laufe der Zeit zu Piment geändert hat. Er schmeckt ein bisschen nach Pfeffer, Zimt, Nelken und Muskatnuss, weshalb ihn die Briten aus „alspice“ nennen.

Der Pimentbaum stammt aus der Karibik. Noch heute stammen rund 2/3 der Weltproduktion von der karibischen Insel. Dort werden auch die Blätter genutzt und das Holz zum Grillen verwendet.
Wir verwenden ihn hauptsächlich in der Weihnachtsbäckerei und für Wildgerichte.
Piment hat nichts mit dem namensverwandten Piment D’Espelette zu tun.
Rezepte mit Piment
Arabisches Kaffee Gewürz
Rotkohl
Weihnachtlicher Rotkohl
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #piment

