-
Rumänische Hühnersuppe – Ciorba radauteana
Die Rumänische Hühnersuppe habe ich 2023 auf der JCI Europa Konferenz in Bukarest kennen gelernt und war gespannt, das Rezept auszuprobieren. Auf einer der Veranstaltungen kam ich mit einem jungen JCI aus Rumänien ins Gespräch und schon bald tauschten wir uns über unsere Hobbys aus. Er war erstaunt, dass ich einen Kochblog habe und fragte…
-
Tom Kha Gai – schnell gemacht
Tom Kha Gai – asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch. Es ist eine köstliche thailändische Suppe, die für ihre reiche, cremige Konsistenz und ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist. Der Name „Tom Kha Gai“ bedeutet wörtlich übersetzt „Huhn galangal Suppe“ – „Tom“ steht für Suppe, „Kha“ für Galgant (eine Ingwerart) und „Gai“ für Huhn. Die Suppe wird traditionell…
-
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe ist so ein bisschen wie Chili con carne ohne Chili. Dieses Rezept ist inspiriert von einem traditionellen Eintopf, das die ersten frankokanadischen Siedler in den frühen Jahren der Kolonisierung in Kanada ernährte. Heutzutage wird die Suppe mit magerem Hackfleisch zubereitet, früher kam Schweinebauch oder Eisbein dazu. Auch die Bud-Spencer-Gedächtnis Pfanne…
-
Italo Western Chili
Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…
-
Bärlauchsuppe
Eine Bärlauchsuppe ist im Frühjahr eine sehr lecker Vorspeise oder auch mit etwas geröstetem Brot ein komplettes Abendessen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Bärlauchsuppe“. Man nehme 20 Blätter Bärlauch 5 Frühlingszwiebeln Butter 2 Kartoffeln, mehligkochend 200 ml Gemüsebrühe 150 ml Sahne Kresse 200 g Spinatblätter 1 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie Eine Prise…
-
Blumenkohl-Spinat Süppchen
Blumenkohl-Spinat Süppchen eine lecker und leichte Suppe für eine bewusste Ernährung. Man nehme 1 Blumenkohl 80 g Spinat 2 Dosen Kichererbsen 6 EL Olivenöl je 1 TL Currypulver gemahlener Koriander 2 l Gemüsebrühe 1 Zitrone 150 g griechischer Joghurt Salz und Pfeffer Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und…
-
Indischer Linseneintopf
Indischer Linseneintopf, auch bekannt als Dal oder Dal Tadka, ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das aus Linsen, Gewürzen und verschiedenen aromatischen Zutaten zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der indischen Küche und wird in verschiedenen Regionen des Landes in leicht unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die Hauptzutat des indischen Linseneintopfs sind verschiedene Arten von…
-
Möhren-Ingwer Suppe
Möhren-Ingwer Suppe ist die etwas kulinarisch aufgepeppte Version der Moro Suppe. Eine kleine feine und gut wärmende Suppe. Man nehme 5 Möhren 2 cm Ingwer etwas Pflanzenöl je 1 TL Thymian Honig Kreuzkümmel 1/2 TL Kurkuma 5 Stängel Koriander oder Petersilie 1 Prise Muskatnuss Salz und Pfeffer Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer…
-
Pizzasuppe
Pizzasuppe habe ich als Rezept von meiner Mutter erhalten. Sie hat es öfters bei Festen und Geburtstagen im Haus gekocht. Eine ideale und reichhaltige Partysuppe mit leichtem Geschmack nach Pizza. Ein Klassiker unter den Partysuppen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pizza soup“. Man nehme 500 g Hackfleisch 2 Zwiebeln 1 Dose Champignons 1…
-
Peking Gulaschsuppe
Peking Gulaschsuppe (Peking-Suppe) habe ich bereits öfters im Chinarestaurant entweder als Mittagsimbiss oder als Vorspeise gegessen. Ob es diese Suppe so in Peking zubereitet wird, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich noch nicht da war. Charakteristisch ist der sauer-scharfer Geschmack, der durch Zugabe von Reisessig und Chilisauce beim Kochen erreicht wird. Für die nächste Silvester…
-
Lagerfeuerdopf
—
von
in Dopf, Dutch Oven, Eintopf, Fleisch, Kalbfleisch, Kartoffel, KI Food Bilder, Lamm, Outdoor, Rind, Schwein, WildLagerfeuerdopf – ein Eintopf für die Outdoorküche nach einem aufregenden Tag im Zeltlager oder einem langen Marsch schafft der Lagerfeuerdopf eine gute Grundlage für den nächsten Tag und hilft beim Entspannen am Lagerfeuer. Natürlich kannst Du anstelle eines Dutch Oven (Dopf) auch einen Bräter nehmen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Bean soup…
-
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern – ist in den Niederlanden und Belgien ein Nationalgericht mit zahlreichen Varianten. Im Originalrezept wird der gekochte Fisch püriert. Davon habe ich abgesehen. Bis auf die Muscheln und die Krabben erinnert mich die Vissoep, insbesondere, was den Pastis angeht, an die sardische Fischsuppe. Bei der Auswahl der Fische kannst Du…