• Parmigiana – Original Rezept

    Parmigiana – Original Rezept

    Parmigiana – Original Rezept. Leckere Rezepte bereite ich häufiger zu. Dabei experimentiere ich gerne mit Zutaten und vor allem Gewürzen rum. Oft lese ich mir im Vorfeld noch andere Rezepte zum selben Gericht zu und vergleiche Zutaten und Zubereitungsraten. Und manchmal ist einfach, einfach am besten. So auch beim Original Rezept der Parmigiana. Die Parmigiana…

  • Spaghetti Integrale alla Bolognese

    Spaghetti Integrale alla Bolognese

    Spaghetti Integrale alla Bolognese, erkennst Du auf dem Bild einen Unterschied zu Spaghetti Bolognese? – Ich auch nicht. Auch am Geschmack ändert sich nichts, der kommt von der Sauce. Eventuell ist der Biss der Pasta etwas anders. Für mich nicht bemerkenswert. Spaghetti Integrale Die Spaghetti Integrale gibt es mittlerweile im Einzelhandel von verschiedenen Anbietern, sie…

  • Casa de Paellas

    Casa de Paellas

    Casa de Paellas, meine Sammlung von Rezepten und Ideen rund um die Paella. Die ursprüngliche Paella Andaluz kommt, wie der Name vermuten lässt aus Andalusien und wird mit einigen Abwandlungen mit Hühnchen, Kaninchen, Muscheln, Gambas und auch schon mal Chorizo oder auch rein vegetarisch zubereitet. Nachdem ich verschiedene Rezepte ausprobiert hatte und mir bei der…

  • Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck

    Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck

    Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck ist dem Südtiroler Speck-Zwiebel-Kuchen sehr ähnlich, allerdings kommen hier die Zwiebeln zuerst auf den Teig und werden danach mit der Eimasse übergossen. Am besten auch nur mit den Originalzutaten aus Südtirol und einem leckeren Südtiroler Wein. Man nehme 200 g Blätterteig 400 g Zwiebeln 30 g Parmesan etwas Butter zum Ausstreichen…

  • Austern von Cap Horn

    Austern von Cap Horn

    Austern von Cap Horn kommen nicht, wie man beim Name vermuten könnte aus Südafrika, sondern aus dem kleinen Ort La Barre-de-Monts südwestlich von Nantes an der Atlantikküste. Rund um das kleine Dorf befinden sich die „Marais Breton Vendéen“ Kanälen im Sumpf, deren Süßwasser sich mit Salz anreichert sowie viele Austernzüchter. Die Gegend wird auch das…

  • Fondant au chocolat – Petit Gâteau

    Fondant au chocolat – Petit Gâteau

    Fondant au chocolat eine köstliche Versuchung und eine sehr lecker Nachspeise. Du kannst sie alleine oder mit etwas Vanilleeis servieren. Das besondere an dem Fondant au chocolat ist der noch flüssige Kern, der ausläuft, sobald man den kleinen Schokoladenkuchen mit der Gabel aufdrückt. Fondant au chocolat oder Petit Gâteau Petit Gâteau („kleiner Kuchen“) ist eher…

  • Tacos – TexMex Rezepte zum Ausprobieren

    Tacos – TexMex Rezepte zum Ausprobieren

    Tacos sind eine unglaublich vielseitige und köstliche Spezialität aus Mexiko, die aus einer weichen Mais- oder Weizentortilla besteht, die Du mit den unterschiedlichsten Füllungen belegst. Stell Dir vor, Du hast eine Art „Wrap“, den Du ganz nach Deinem Geschmack mit Fleisch, Fisch, Gemüse und dazu passenden Salsas und Toppings befüllst. So kannst Du Dir jedes…

  • Elsässischer Kartoffelsalat

    Elsässischer Kartoffelsalat

    Der elsässischer Kartoffelsalat ist dem Kartoffelsalat auf saarländische Art sehr ähnlich. In beiden ist der Melfor Essig enthalten, jedoch kommen in den Kartoffelsalat aus dem Elsass Dijon Senf und Geflügelbrühe sowie zusätzlich Öl und etwas Weißwein. Dafür kein Dörrfleisch oder Speck. Zudem werden die Zwiebeln nicht angeschwitzt. Im Elsass wird er auch Grumbeeresalat oder Hartäpfelsalat…

  • Tacos al Pastor

    Tacos al Pastor

    Tacos al Pastor sind eine der berühmtesten und beliebtesten Taco-Varianten in Mexiko und auch international sehr geschätzt. Es ist ein Gericht, das eine faszinierende Geschichte hat und einen einzigartigen, komplexen Geschmack bietet. Was sind Tacos al Pastor? Tacos al Pastor sind Tacos, die mit mariniertem, gegrilltem Fleisch zubereitet werden. Im Originalrezept wird Schweinefleisch verwendet. Das…

  • Sumach Zwiebeln – türkischer Zwiebelsalat

    Sumach Zwiebeln – türkischer Zwiebelsalat

    Sumach Zwiebeln stammen ähnlich wie der Zwiebelsalat – Soğan Salatası und die Zwiebeln mit Petersilie aus der türkischen Küche. Es gibt sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Zutat für die Dürüm Döner oder Lahmacun Rolle. Durch Sumach bekommen die Zwiebeln einen leicht saurem Geschmack und sind im Zusammenspiel mit der Petersilie herrlich erfrischend. Man…

  • Gulaschlik aus dem Dutch Oven

    Gulaschlik aus dem Dutch Oven

    Das Rezept für Gulaschlik aus dem Dutch Oven habe ich im Original bei Edelküche erstmalig gesehen und war von dem Konzept Gulasch im Schaschlik-Style zu kochen begeistert. Allerdings habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen. Erstens, damit es kein copy paste, cook Rezept ist und zweitens, weil mir die 250 ml Sojasauce zu viel sind. Gulasch…

  • Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern

    Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern

    Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern – ist etwas für Liebhaber des herzhaften Pizza Genusses. Pizza Acciughe Pizza Acciughe ist eine Pizza mit Sardellenfilets. Sie ist auch als „Pizza Romana“ bekannt, da die Römer Sardellen lieben. Im Unterschied zur Pizza Campagnola kommt sie ohne Salami daher, ist aber ansonsten identisch. Was ist der…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner