Austern von Cap Horn

Austern von Cap Horn

Austern von Cap Horn kommen nicht, wie man beim Name vermuten könnte aus Südafrika, sondern aus dem kleinen Ort La Barre-de-Monts südwestlich von Nantes an der Atlantikküste. Rund um das kleine Dorf befinden sich die „Marais Breton Vendéen“ Kanälen im Sumpf, deren Süßwasser sich mit Salz anreichert sowie viele Austernzüchter. Die Gegend wird auch das bretonische Sumpfgebiet genannt.

Im Norden befindet sich die Baie de Bourgneuf, die im Mittelalter als die Bucht der Bretagne bekannt war. Hier wurde bis zum 18. Jhdt. Salz gewonnen. Durch die Verschlammung der Bucht ging der Salzhandel in der Neuzeit zurück. Im Westen liegt die Île de Noirmoutier.

Von dort fanden sich ein Dutzend Austern bei unserem lokalen Einzelhändler ein, die wir am letzten Wochenende verköstigt haben.

Austern von Cap Horn
Austern von Cap Horn

Bei den Recherchen zum Zuchtgebiet habe ich Ziel für einen unserer nächsten Frankreichurlaube entdeckt. Den Süden der Bretagne und das Pay de la Loire haben wir uns noch nicht näher angeschaut, das wird nachgeholt.

Tag der Auster

Heute am 5. August feiern die USA den National Oyster day. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel,

Les Huîtres du Cap Horn

Die Austern von Cap Horn haben ihren Namen vom Produzenten, der auch unter dem Namen Le Ponton -Cap Horn ein kleines Lokal betreibt, wo man die Austern genießen kann.

Austern von Cap Horn
Austern von Cap Horn

Öffnen

Die Austern waren sehr frisch, allerdings ließen sich einig nur etwas widerspenstig öffnen und ich habe mir sogar die Spitze meines Austernmessers abgebrochen. Bei 2 Austern ging der obere Teil der Schale durch das Öffnen zu Bruch.

Genießen

Die Austern sind sehr mild, leicht mineralisch und haben ein leichten Biss. Ideal für Einsteiger in das Thema Austern. Als Puristen genießen wird die Austern nur mi Zitrone und einem Glas Weißwein.

Austern Tasting

Im Artikel Austern Fühlen und Sehen (Teil 1) habe ich einen Artikel von Jens Tathoff zusammengefasst. Jens ist der Gründer der Facebook-Gruppe „Welt der Austern“ und der Austern Akademie. Im 2. Artikel Austern Hören und Beschreiben geht es darum, mit den Ohren die Frische der Auster zuerkennen.

Nach dem Öffnen ist der nächste Schritt, die Auster zu riechen. Beim Austern Riechen erkennst Du nicht nur, ob sie gut ist sondern kannst schon viel über die Aufzucht und die Herkunft erfahren.

Die anderen Teile folgen in den nächsten Wochen.

Weitere Infos zu Austern

Austern aus dem Bassin d’Arcachon
Austern aus Marennes-Oléron – Region Nouvelle-Aquitaine
Austern der Normandie – huîtres de Normandie
Austern öffnen und genießen
Bouzigues Austern aus der Lagune von Thau
Gillardeau Auster
Huître in Bouzigues an der Étang de Thau
Ostendaises – Austern aus Ostende
Pazifische Austern aus der Bretagne
Was ist die Belon Auster
Yerseke – Austern aus Zeeland


Bezugsquellen

Austernmesser

Austernmesser
Austernmesser
Austernmesser *
(Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Austernmesser Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #austern #huitre #oyster #pazifischeauster #austerndernormandie #huîtresdenormandie #normandie

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Austern der Normandie – huîtres de Normandie.
Alles unbezahlte Werbung und vor allem selber ausprobiert und erlebt.
Was sind die beliebtesten Rezepte der Welt?


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner