Der elsässischer Kartoffelsalat ist dem Kartoffelsalat auf saarländische Art sehr ähnlich. In beiden ist der Melfor Essig enthalten, jedoch kommen in den Kartoffelsalat aus dem Elsass Dijon Senf und Geflügelbrühe sowie zusätzlich Öl und etwas Weißwein. Dafür kein Dörrfleisch oder Speck. Zudem werden die Zwiebeln nicht angeschwitzt.

Im Elsass wird er auch Grumbeeresalat oder Hartäpfelsalat genannt.

Allgemein ist die elsässische Küche recht deftig. Zum Kartoffelsalat passen Mettwurst, Bratwurst, gegrillter Bauchspeck und auch ein Sauerkraut nach elsässischer Art. In jedem Fall geht auch eine geräucherte oder gebratene Forelle.

Elsässischer Kartoffelsalat und Wein?

geht das?

Ja klar, und wie!

Die leichte Säure der Weine bildet einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Kartoffelsalats und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die fruchtigen und blumigen Aromen der Weine ergänzen die herzhaften Noten des Kartoffelsalats und erzeugen ein komplexes Geschmacksprofil. Zudem ist die Kombination von regionalen Produkten ein authentisches Geschmackserlebnis und unterstreicht die Besonderheit der elsässischen Küche.

Welche Weine kann ich nehmen?

Riesling

Der Riesling ist wohl der bekannteste Weißwein aus dem Elsass und eine ausgezeichnete Wahl zum Kartoffelsalat. Seine fruchtigen Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten sowie seine lebendige Säure bilden einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit des Kartoffelsalats.

Pinot Gris

Der Pinot Gris, im Elsass auch Tokay d’Alsace genannt, ist eine weitere hervorragende Option. Seine körperreiche Struktur und seine Aromen von Birne, Pfirsich und Gewürzen passen wunderbar zu den herzhaften Noten des Kartoffelsalats.

Gewürztraminer

Der Gewürztraminer ist ein charakterstarker Wein mit intensiven Aromen von Rosen, Lychee und exotischen Früchten. Er verleiht dem Kartoffelsalat eine besondere Note und ist eine gute Wahl für Liebhaber kräftiger Weine.

Muskateller

Der Muskateller ist ein süßer Wein mit intensiven Aromen von Moschus und Blüten. Er passt eher zu einem süßlichen Kartoffelsalat mit Zwiebeln und Äpfeln.

Fazit

Am besten nimmst Du den Wein, der Dir am besten dazu schmeckt oder machst ein Weinverkostung mit Freunden daraus.

Man nehme

800 g festkochende Kartoffeln
250 ml Geflügelbrühe
1 rote Zwiebel
3 EL Öl
1 EL Melfor Essig
2 EL Weißwein (aus dem Elsass)
1 EL Dijon Senf
8 Stängel Petersilie
6 Stängel Schnittlauch
Salz und Pfeffer

Die Kartoffeln mit Pelle waschen und in Salzwasser mit Schale ca. 20 min kochen. nach dem abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und 1 h abkühlen lassen. Danach pellen und in Scheiben schneiden.

Die Kartoffelscheiben noch warm mit der Geflügelbrühe und dem Wein vermengen und ziehen lassen.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Zusammen mit Essig, Öl, Senf sowie Pfeffer und Salz eine Vinaigrette anrühren.

Die Vinaigrette über die Kartoffeln gießen und vorsichtig vermengen.

Du kannst den elsässischen Kartoffelsalat jetzt am besten im Kühlschrank (über Nacht) ziehen lassen.

Servieren

Kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen, nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gehackten Kräutern dekorieren.

Elsässischer Kartoffelsalat
Elsässischer Kartoffelsalat

Zum Elsässischen Kartoffelsalat gibt es einen Elsässer Weißwein.

Welche anderen Ideen für Kartoffelsalate gibt es?

Hier meine Übersicht zum Thema „Kartoffelsalat, welcher ist der Beste?

Kartoffelsalat - Welcher ist der Beste
Kartoffelsalat – Welcher ist der Beste

Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kartoffelsalat #elsässischerkartoffelsalat #grumbeeresalat #hartäpfelsalat

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Elsässischer Kartoffelsalat


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner