Casa de Paellas, meine Sammlung von Rezepten und Ideen rund um die Paella.
Die ursprüngliche Paella Andaluz kommt, wie der Name vermuten lässt aus Andalusien und wird mit einigen Abwandlungen mit Hühnchen, Kaninchen, Muscheln, Gambas und auch schon mal Chorizo oder auch rein vegetarisch zubereitet. Nachdem ich verschiedene Rezepte ausprobiert hatte und mir bei der Zubereitung sicherer geworden bin, der Reis muss anknuspern, darf aber nicht zu dunkel werden, kam ich auf die Idee, etwas rumzuexperimentieren.
Woher stammt der Name Paella?
Es gibt unterschiedliche Ansätze.
Patella
Das Wort „paella“ Wort leitet sich vom lateinischen Wort „patella“ ab, was ebenfalls Pfanne bedeutet.
Para ella
Diese Theorie besagt, dass „Paella“ eine Verfälschung des spanischen Ausdrucks „para ella“ ist, was „für sie“ bedeutet. Es heißt, dass der Mann dieses Gericht „für sie“ – „para ella“ zubereitet. Eine nette Anekdote, die aber nicht belegt ist.
Crossover Paella
Ähnlich wie bei einer Pizza, so dachte ich mir, müssen doch auch andere Gerichte zur Paella passen, insbesondere solche, die man auch häufig mit Reis als Beilage ist. Meine erste Idee war die Paella Ratatouille.

Basis war ein Reis mit etwas Tomatensauce, in den ich angebratene Zucchini- und Auberginenscheiben eingebaut habe. Das Ergebnis war umwerfend lecker und noch in derselben Woche habe ich eine Paella Basque mit Paprika, Oliven und Chorizo sowie eine Paella Chili con Caren zubereitet.


Den Abschluss bildete ein paar Tage später eine Paella Crevettes Rouge.

Zahlreiche weitere Ideen, die ich noch im Kopf habe, werde ich ausprobieren und den Artikel hier poet-a-poet ergänzen.
Für die Zubereitung verwende ich meine Paella Gewürzmischung von LeckerGeWirtz. (kostenfreies Rezept zum selber mischen)
Tag der Paella
Heute am 20. September feiern die Menschen in Valencia den Internationalen Tag der Paella, weil heute der Tag der Reisernte ist. Weitere kulinarische Feiertage findest du im verlinkten Kalender.
Casa de Paellas
„Mi casa es su casa! – compartamos esta paella“
|
||||
|
|
Paella Reste
Paella Rest, was ist das? – Naja, falls Du wirklich zuviel gemacht hast und nichts mehr reinpasst, kannst Du diese am nächsten Tag zum herzhaften Frühstück machen. Huevos revueltos con paella – Rührei mit Paella
Bezugsquellen
Paellapfanne und Paellareis
Muurikka Paella Pfanne aus Stahl 40cm* | |
Bomba Paella Reis D. O. Valencia – Arroz Bomba Paellareis * | |
Safran Fäden, 5g * |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Olivenöl
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #paellaandaluz #paella #casadepaellas
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar