-
Omas Zucchini-Hackfleisch Suppe
—
von
in **Anfänger:in**, Kartoffel, Möhre, Omas Rezepte, Rind, Schwein, Suppen, Tomaten, Zucchini, ZwiebelOmas Zucchini-Hackfleisch Suppe variiert ein wenig was die Zutaten angeht. Mal sind es frische Tomaten, mal welche aus der Dose, mal kommen Kartoffeln rein, mal Möhren. Wichtig ist, Zucchini und Hackfleisch sind immer drin und Omas Zucchini-Hackfleisch Suppe schmeckt immer lecker. Die Suppe kannst Du gut im großen Topf au Vorrat kochen und für später…
-
Vanillepudding nach Omas Rezept
Vanillepudding kann man fertig kaufen, als Tütenpulver zubereiten oder ganz einfach ohne Zusatzstoffe selber machen. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt ausOmas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 1 l Milch 100 g Zucker 80 g Speisestärke 1 Vanilleschote 1 Eigelb und etwas Salz Die…
-
Kaffee – eins der beliebtesten Getränke in Deutschland
Kaffee – eins der beliebtesten Getränke in Deutschland – Kaffee, oder auch Bohnenkaffee, ist nach Mineralwasser und Fruchtsäften auf Platz drei der beliebtesten Getränke laut statista und noch vor Cola und Bier und besteht aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser. Verfeinert wird es je nach Geschmack mit Milch und/oder Zucker. Herkunft Kaffe stammt aus…
-
Schavu – Wirsing op Kölsch
Schavu – Wirsing op Kölsch ist eines der Gerichte, was die Kölner das ganze Jahr über essen, da es Wirsing als Früh-, Sommer, Herbst und auch als Winterpflanze gibt. Rezepte dazu sind auch als Schavu und Äädäpelstampf unter dem gleichen Namen zu finden. Man nehme 500 g Wirsing (Schavu) 100 g magerer Bauchspeck 20 g…
-
Sommerfest Pilzgewürz – LeckerGeWirtz
Sommerfest-Pilzgewürz haben meine Eltern in den 70’ern für das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld LG II Reusrath zusammengemischt. Die frittierten Champignons waren der Renner und haben sich größter Beliebtheit bei Alt und Jung erfreut. Einfach ein paar Pilze in der Pfanne oder der Fritteuse zubereiten und anschließend damit würzen. Dazu eine lecker Knobisauce, Tzatziki und…
-
Gemüsesuppe mit Grießklößchen
Gemüsesuppe mit Grießklößchen hört sich einfach an. Jedoch ist beim Timing der Zutaten darauf zu achten, dass alles nicht zu lange kocht. Sonst wird es farblich unansehnlich und zu labrig. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 2…
-
Dresdner Stollen im Advent
Dresdner Stollen wird bei uns traditionell im Advent gebacken. Er zieht dann bis Weihnachten gut durch und wird am 1. Weihnachtstag serviert, weil man nach dem ganzen Festtagsschmaus endlich mal was zu Essen braucht. Es gibt so viele verschiedene Rezepte für Stollen und auch die Diskussion ob jetzt Marzipan als Füllung reinkommt oder nicht. Das…
-
Kokosmakronen nach Omas Rezept
Kokosmakronen nach Omas Rezept. Beim Stöbern im Rezeptbuch meiner Mutter bin ich auf dieses einfache und leckerer Kokos Makronen Rezept gestoßen. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 4 Eier 150 g Zucker 8 g Vanillezucker (1 Päckchen)…
-
Spritzgebäck zum Advent
Spritzgebäck vor und für den Advent zu backen ist bei uns Tradition. Schon als kleines Kind stand ich in der Küche und durfte mithelfen den Teig zu machen, diesen auf das Bachblech zu formen und nach dem Backen bunt zu verzieren. Probieren geht über Studieren Natürlich wurden Teig und Plätzchen in allen Stufen des Fertigungsprozesses…
-
Wiener Schnitzel richtig gut!
Für ein echtes Wiener Schnitzel nimmt Kalbfleisch Aus Schweineschnitzel kannst Du nur Schnitzel Wiener Art machen. Die Kalbsschnitzel werden ca. 5 mm dick aus der Kalbsnuss oder der Oberschale geschnitten. Umgeben von einer luftigen und knusprigen Panade und serviert mit einer Zitronenscheibe, einer Sardelle und ein paar Kapern. Dazu gibt es traditionell Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat…
-
Spinat mit Spiegelei
Spinat mit Spiegelei – Schnell, lecker, gut. Man nehme (für 4 Personen) 400 g TK Spinat 1 Zwiebel 8 Eier Muskatnuss Salz und Pfeffer Die Zwiebel schälen, klein würfeln und in etwas Öl oder Butterschmalz (Ghee) anschwitzen. Den TK Spinat hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Wer mag gibt noch etwas gehobelten Knoblauch…
-
Omas bester Nudelsalat
Nudelsalat nach einem Rezept meiner Schwiegermutter, die einen, wenn nicht DEN besten Nudelsalat aller Zeiten macht. Welche Pasta? Welche Nudeln Du für Deinen Nudelsalat nimmst, ist Deine Sache. Ich schwöre auf Girandole, Fusilli oder Gemelli. Andere nehme gerne Farfalle oder Gobbetti. Meine Schwiegermutter, von der das Rezept stammt, nimmt Gabelletti. Geht alles. Wichtig ist, dass…