-

Wirsing Minestrone – italienische Kohlsuppe
Wirsing Minestrone ist (m)eine italienische Interpretation der Kohlsuppe, die ich im letzten Frühjahr mit verschiedenen Varianten vorgestellt habe. Kohlsuppe, der Klassiker unter den „ich will etwas abnehmen“ Gerichten, muss nicht zwangsläufig langweilig schmecken. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne…
-

Aperol Spritz
Aperol Spritz DER italienische Klassiker der in den letzten 20 Jahren weltweit buchstäblich in aller Munde war. Zufällig entdeckte ich im Casa Mia in Untereschbach ein Plakat. Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats und es zeigt noch weitere Spritz Mischungen. Mehr dazu erfährst Du im Bericht Lo Spritz – italienische Klassiker. National Aperitif…
-

Agrodolce – italienische, süß-saure Sauce
Agrodolce ist das italienische Wort für süß-sauer. Karamellisierter Zucker wird in Wein oder Essig abgelöscht und mit Zwiebeln, Tomaten sowie verschiedenen Gewürzen wie z.B. Senfkörnern und Zimt reduziert. Manchmal kommen auch Honig und Olivenöl hinzu. Die dickflüssige, süß-saure Sauce ist pikant und würzig. Sie findet Verwendung bei Cipolline in agrodolce (Süß-saure Zwiebeln) und Caponata (sizilianisches Auberginen…
-

Spaghetti Carbonara mit Champignons
Spaghetti Carbonara mit Champignons hat außer den gebratenen Champignons keinen Unterschied zum Klassiker Spaghetti Carbonara. Dennoch runden die angebratenen Pilze das Ganze noch etwas geschmacklich ab. Auch Pfifferlinge könnte ich mir gut dazu vorstellen. Der Trick ist, die Champignons fein zu würfeln, damit sie nicht auffallen und dennoch zum Geschmack beitragen Man nehme 500 g…
-

Soffritto – italienische Küche
Soffritto das Geheimnis der italienischen Küche. Viele Saucen und Ragouts basieren auf angeschmortem Gemüse, das mit Tomatensauce oder frischen Tomaten zu einer leckeren Sauce gekocht wird. Meistens werden Zwiebeln, Möhren und Selleriestangen genommen. Manchmal kommen Petersilie, Knoblauch oder Fenchel hinzu. Soffritto – Sofrito Obwohl das von der Insel Korfu stammende Kerkiraiko Sofrito rein sprachlich auf…
-

Minestrone – Italienische Gemüsesuppe
Minestrone – Italienische Gemüsesuppe, ein Klassiker der italienischen Küche. Die Zutaten variieren und manchmal gibt es auch einen Schuss Balsamico in die Suppe. Mein Highlight ist, wie Dieter Krebs beim Italiener seine Minestrone bestellt. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe,…
-

Geröstetes Weißbrot mit Caponata
Geröstetes Weißbrot mit Caponata oder Caponata Crostini ist leckeres sizilianisches Schmorgemüse auf Weißbrotscheiben als Vorspeise oder zum Salat. Wie die Caponata zubereitet wird erfährst Du im Bericht hinter dem Link. Man nehme pro Person Zubereitungszeit (ohne Caponata) 10 min 2-3 Scheiben Baguette oder italienisches Weißbrot ca. 60 g Caponata – sizilianisches Schmorgemüse Die…
-

Panna Cotta mit Marmelade
Panna Cotta mit Marmelade, einer der bekanntesten „Dolce“ aus Italien. Cremig, lecker und sehr verführerisch. Man nehme für 3-4 Personen 2 Gelatineblätter 4 EL Marmelade 250 ml Sahne 50 ml Milch 50 g Zucker Mark einer halben Vanilleschote Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. In einem kleinen Topf Sahne, Milch und die geleerte Schote unter…
-

Skrei auf Tomatenbett – grido con salsa di pomodoro al forno
Skrei auf Tomatenbett – grido con salsa di pomodoro dal forno. Was sich auf Deutsch wie ein grässlich Szene aus einem Horrorfilm liest ist im Italienischen schon fast ein Gedicht. Bereits beim Lesen „grido con salsa di pomodoro al forno“ fließt einem das Wasser im Munde zusammen. Skrei – Winterkabeljau Der Skrei ist ein Dorsch…
-

Gnocchi e cavoletti di Bruxelles al forno – Gnocchi-Rosenkohl Auflauf
Gnocchi e cavoletti di Bruxelles al forno – Gnocchi-Rosenkohl Auflauf – ist mir bei der Zubereitung des Rosenkohlgratins eingefallen. Das Rezept ist einfach schnell vorbereitet und braucht ungefähr 15 min im Backofen. Beim Käse bist Du frei in der Wahl. Man nehme Für 4 Personen 60 g Bacon 450 g Rosenkohl 250 g Gnocchi Muskatnuss…
-

Pici alle vongole – toskanische Spaghetti mit Venusmuscheln
Pici alle vongole – toskanische Spaghetti mit Venusmuscheln sind mit den Spaghetti con cozze vergleichbar. Die Unterschiede liegen in den Pici, toskanischen Spaghetti aus Montepulciano, und den Vongole (Venusmuscheln). Pici Pici stammen aus der Toskana, genauer gesagt aus der Region um Montepulciano. Sie bestehen aus Hartweizengrieß, werden von Hand gerollt Pici und sind wie dicke…
-

Tag der italienischen Küche
Der internationale Tag der italienischen Küche (International Day of italian cuisines – IDIC) wird seit 2008 am 17. Januar gefeiert. Schaut man auf den Kalender, stellt man fest, dass an diesem Tag der Heilige St. Antonius seinen Namenstag hat. Er war der Schutzheilige der Bauern, Metzger, Schweinehirten und Nutztiere. Des Weiteren fängt an diesem Tag…