• Sesam-Dressing

    Sesam-Dressing

    Sesam-Dressing schmeckt sehr gut zu Salaten mit Kichererbsen oder auch Broten mit Radieschen. Man nehme 25 g Sesampaste (Tahin Paste) 1 EL Weißweinessig 1 EL Olivenöl 2 EL frisch ausgepresster Zitronensaft 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer Sesampaste, Essig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie die ausgepresste Knoblauchzehe miteinander verrühren. Mindestens 1 h im Kühlschrank ziehen lassen.…

  • Kartoffelbrot

    Kartoffelbrot

    Kartoffelbrot wird im Backofen gemacht. Es ist die gleiche Rezeptur wie im Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven. Beide ähneln dem Kardopfelbrot, jedoch habe ich diesmal eine Backmischung der Horbacher Mühle verwendet. Man nehme 1 kg Brotmischung 2 EL Olivenöl optional 1 TL Brotgewürz 600 ml Wasser Das warmes Wasser mit der Brotmischung nach Packungsangabe vermischen.…

  • Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln

    Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln

    Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln. Soulfood aus der Normandie. Als Getränk empfehle ich ein kräftiges Bier aus der Normandie. Die Normandie war lange Zeit eigenständig 911 wurde sie als Grafschaft dem Normannen Rollo übertragen. Sie sollte als Schutz vor weiteren Raubzügen der Wikinger ins Landesinnere dienen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Männer aus Dänemark und…

  • Gratinierte Kartoffelpuffer

    Gratinierte Kartoffelpuffer

    Gratinierte Kartoffelpuffer mit Alabama White Sauce – Weiße BBQ-Sauce. Eine ungewöhnliche aber sehr leckere Kombination. Man nehme Für 4 Personen, je 2 Stück 8 TK-Kartoffelpuffer oder Reibekuchen 4 Scheiben Cheddar 2 Scheiben gekochter Schinken 40 g Camembert 4 Scheiben Räucherlachs 1 Zwiebel Dill zum Garnieren Alabama White BBQ-Sauce Pfeffer und Salz Den Backofen auf 200 °C…

  • Affogato al caffè

    Affogato al caffè

    Affogato al caffè oder auch in Italien nur kurz affogato genannt ist ein heißer Espresso, der über eine Kugel Vanilleeis gegossen wird. Nachtisch und Caffè in einem. Affogare heißt wörtlich übersetzt „Ertrinken“. Fälschlicherweise wird daher außerhalb Italiens der Espresso Affogato bestellt, der „ertrunkene Espresso“, was keinen Sinn ergibt. Neben dem Klassiker gibt es auch weitere…

  • Fagioli fritti – frittierte Bohnen

    Fagioli fritti – frittierte Bohnen

    Fagioli fritti – frittierte Bohnen –  sind eine ganz besondere Art Bohnen zuzubereiten, Sie erinnern fast an Pommes Frites. Gesünder sind sie bestimmt, geschmacklich haben sie mich nicht vollständig überzeugt. Man nehme 500 g frische Bohnen 1 Eier 140 g Semmelbrösel Salz Die Enden von den grünen Bohnen abschneiden und unter fließendem Wasser gewaschen. Die…

  • Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln

    Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln

    Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Man nehme für 4 Personen 500 g Kartoffeln etwas Muskatnuss 4 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Am besten kleine Kartoffeln…

  • Überbackenes Ciabatta gefüllt mit Mozzarella und Tomate

    Überbackenes Ciabatta gefüllt mit Mozzarella und Tomate

    Überbackenes Ciabatta gefüllt mit Mozzarella und Tomate schnell und einfach gemacht, ideal als Partybrot oder zu Salat und Vorspeise. Weitere Ideen sind das „Überbackenes Tomaten-Käse Ciabatta“ und das „Ciabatta Tomate-Mozzarella-Schinken“. Man nehme 1/2 Baguette oder ein Ciabatta 100 g Mozzarella 1-2 reife Tomaten Basilikum, Oregano oder Petersilie Olivenöl Salz Das Baguette quer in 2 cm…

  • Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing

    Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing

    Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing. Ein leckerer Salat oder auch Grundlage für weitere Gerichte wie z.B. Lammkottelets auf Rucola Salat mit Cake Chèvre Courgette, welches ich nächstes Jahr veröffentlichen werde. Man nehme Für das Radieschen-Kresse Dressing 100 ml Joghurt Kresse Zitronensaft 3-4 Radieschen 2 EL Essig Olivenöl Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden…

  • Gyrosteller komplett

    Gyrosteller komplett

    Gyrosteller komplett, der Klassiker aus der Imbissbude. Allerdings heute mit Krautsalat vom Spitzkohl, Zaziki und Kartöffelchen aus der Heissluftfriteuse. Das Gyrosfleisch sind zwei Schweinenackensteaks, die ich vom Grillen (Schwenker) am Vortag noch übrig hatte. Klein geschnitten, in der Pfanne angebraten, gewürzt und fertig war leckeres Gyrosfleisch. Man nehme Gyrosfleisch 200 g Schweinenacken 1 rote Zwiebel…

  • Crevette grillée – Gegrillte Garnelen

    Crevette grillée – Gegrillte Garnelen

    Crevette grillée – Gegrillte Garnelen auf dem Holzkohlegrill haben wir in unserem Urlaub in der Normandie gemacht. Einfach lecker! Man nehme 4 Personen 20 rosa Garnelen Olivenöl Pfeffer und Salz Die Garnelen kommen auf ein Fischwendegitter und werden über der Holzkohle von beiden Seiten ca. 1-2 min gegrillt Anschließend die Garnelen rausnehmen, auf einen Teller…

  • Spätzle mit Champignons in Pernod-Tomatensauce

    Spätzle mit Champignons in Pernod-Tomatensauce

    Spätzle mit Champignons in Pernod-Tomatensauce eine sehr leckere Sauce, die auch gut zu Champignons passt. Man nehme 400 g Spätzle 400 g Champignons 4 TL Tomatenmark Olivenöl 50 ml Pernod 50 ml Weißwein 30 ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1 Tomate 3 Stängel Basilikum Pfeffer und Salz Spätzle nach Packungsangaben 15-18 min im kochenden Salzwasser garen.…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner