-
Lemon Chicken Spice Gewürzmischung
Lemon Chicken Spice die LeckerGeWirtz Gewürzmischung für ein frisches Zitronenhähnchen. Man nehme 1 unbehandelte Zitrone davon ein paar Zitronenzesten je 2 Stängel Rosmarin Zitronenthymian Thymian Basilikum Petersilie Salbei 2 Knoblauchzehen 1 Chili 8 Pfefferkörner Die Kräuterblätter von den Stängeln zupfen, die Stängel für das Zitronenhühnchen als „Füllung“ aufbewahren. Alles zusammen in einem Mixer pürieren und…
-
Radicchio Salat mit Baguette
Radicchio Salat habe ich in einer Schüssel vorbereitet Du kannst den Salat auch auf kleine Teller anrichten und einzeln servieren oder in einer Schüssel miteinander vermischen. Man nehme Radicchio Salat beliebigen anderen Salat Vinaigrette Salz und Pfeffer Vinaigrette anrühren und etwas ziehen lassen. Die Salate waschen und von der Mittelrispe trennen, wer möchte kann die…
-
Krautsalat Tapas im Weck Glas
Krautsalat Tapas habe ich auf Basis meines Krautsalat Rezepts gemacht, den ich lediglich in kleine Weckgläser abfülle. Dank der dazu passenden Deckel kannst Du das auch sehr gut vorbereiten und bis zum Servieren kühl stellen. Als Deko etwas Petersilie oder 2 Radieschenscheiben, dazu ein Brot und ein Obergäriges. Bezugsquelle für die Weckgläser Ich habe mir…
-
Cantaloupe-Melone, aromatisch und süß
Cantaloupe-Melone als Bereicherung zum Frühstück, mit Schinken, zum Obstsalat oder einfach als kleiner Snack zwischendurch. Was ich nicht wusste, ist, dass die Cantaloupe-Melone enger mit der Gurke als mit dem Kürbis verwandt ist. Ursprünglich stammt sie aus (Süd-West) Afrika und ist heute auf der ganzen Welt beheimatet. Es gibt sehr viele verschiedene Sorten. Diese werden…
-
Luxor Vinaigrette, römisch-ägyptisch
Die Luxor Vinaigrette ist eine Kreuzkümmel-Balsamico-Vinaigrette die aus einer Liaison zwischen römischen Besatzern und den ägyptischen Einwohnern während der römischen Besatzung (30 v. Chr. – 337 n. Chr.) erstmalig auf den Tisch gekommen sein könnte. Der Kreuzkümmel stammt ursprünglich aus dem nördlichen Ägypten. Man nehme 3 EL Balsamico 3 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmel 1…
-
Apfel Clafouties mit Vanilleeis – Clafoutis aux pommes avec crème glacée à la vanille
Apfel Clafouties mit Vanilleeis ein Gedicht zum Kaffee oder als Nachtisch. Kühl schmiegt sich das Vanilleeis an den noch warmen Apfel und schmilzt dahin….. Seufz! Man nehme 3-4 Äpfel 70 g Zucker 4 Eier 300 g Milch 100 g Mehl 1 TL Zimtpulver 1 Prise Salz Den Backofen auf 180°C vorheizen. Äpfel waschen und in…
-
Wachsbohnensalat mit Tomaten und Oregano
Wachsbohnensalat mit Tomaten und Oregano als leckeren Beilagensalat zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch. Durch seine Frische passt er hervorragend und verleiht dem Fleisch eine gute geschmackliche Unterstützung. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss…
-
Bouzigues Austern aus der Lagune von Thau
Bouzigues Austern haben eine stark gezackte Schale und einen leicht nussigen Geschmack. Sie stammen aus der Lagune von Thau, der Ort Bouzigues befindet sich am nördlichen Ende. Die Lagune liegt zwischen Montpellier und Agde. Koordinaten: N 43.402044109527424, E 3.6116422321136596 Die hier produzierten Muscheln sind fleischiger als Austern aus dem Meer. Auf großen Austerntischen wachsen die…
-
Gegrillte Sardinenfilets
Gegrillte Sardinenfilets sind als Vorspeise und auch als Hauptspeise eine leckere Alternative. Leider gibt es diesen Mittelmeerfisch nur selten frisch bei uns im Rheinland zu kaufen. Das Gericht haben wir in Südfrankreich zubereitet, wo es Sardinen in allen Größen nahezu jeden Tag frisch gibt. Bei uns gibt es im gut sortierten Delikatessen Laden Sardinenfilets in…
-
Gebratene Salsiccia als Beilage
Gebratene Salsiccia als Beilage zum Gemüse, als Vorspeise und als Grundlage für raffinierte Pastasaucen. Die Salsiccia stammt aus Italien. Hier streiten sich einige Regionen über die Geschichte des Ursprungs der italienischen Würstchen. Fest steht, dass sie früher auch als „Lucanica“ bezeichnet wurde und seit über 2.000 Jahren bekannt ist. Sogar die Römer erwähnten sie in…
-
Castagnou – Claire de Die, Crème de Chataigne
Castagnou – Claire de Die, Crème de Chataigne – ist ein typischer Aperitif aus der Ardèche, bei dem Kastanienlikör (Crème de Chataigne) mit Schaumwein im Verhältnis von einem Drittel Likör zu zwei Dritteln Wein gemischt werden. Wir haben dieses Getränk 2021 in unserem Urlaub an der Ardèche entdeckt. Fruchtig und spritzig dank des Claire de…
-
Chipolatas aux herbes
Chipolatas aux herbes sind eine südfranzösische Bratwurstspezialität (Provence, Cote du Rhone), die es in verschiedenen Sorten gibt. „aux herbes“ bedeutet mit Kräutern. In der Regel ist es Schweinefleisch im Schafsdarm. Ursprünglich stammt die Wurst aus Italien und beinhaltet dort den Namensgeber. Cipolla sind Zwiebeln. Allerdings enthalten die Würste in Frankreich keine Zwiebeln mehr. Bei uns…