-

Lachs Gewürz – LeckerGeWirtz
Lachs Gewürz eine LeckerGeWirtz Mischung für Lachs, die den Geschmack sehr gut unterstreicht. Egal, ob im Ofen oder im Grill, Du brauchst den Lachs nur ca. 10 min vorher damit bestreuen und schon geht’s los. Man nehme 2 EL Salz 1 EL Zucker 2 TL schwarzer Pfeffer je 1 TL Dill je 1/2 TL Anis…
-

Bunter Gemüse-Grill Spieß
—
von
in *Einfach*, BBQ, BBQ-Beilagen, Beilagen zum Grill, Grillen, Mais, Pilze, Tomaten, Vorspeisen, Zucchini, ZwiebelBunter Gemüse-Grill Spieß als fleischlose Beilage zum Grillabend oder leckere Vorspeise. Man nehme für 4 Personen 8 Braune Champignons 1 gelbe Paprika 2 rote Zwiebeln 1 Zucchini 1 Maiskolben 4 Kirschtomaten 8 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Holzspieße mindestens 30 min wässern. Am besten nimmst Du zwei Holzspieße pro Spieß, damit er sich nachher auf…
-

Limoncello Tiramisu
Limoncello Tiramisu ist die zitronige Version der Tiramisu. Anstelle einer Schüssel, kannst Du auch kleine Gläschen nehmen, in die Du die Löffelbiskuits und die Creme übereinaderschichtest. Man nehme (Für 6 Personen) 500 g Mascarpone 6 Eier 5 Esslöffel Zucker 40 Löffelbiskuits 2 EL Marsala 2 EL Limoncello oder Limonello Beeren zur Dekoration Die Eier trennen…
-

Stachelbeer-Erdbeer Marmelade
Stachelbeer-Erdbeer Marmelade. Anfang Juli wenn die Stachelbeeren reif werden und es noch Erdbeeren gibt kann man daraus eine leckere Marmeladen-Kombination machen. Man nehme Zubereitungszeit 30 min + Abkühlzeit 600 g Stachelbeeren 400 g Erdbeeren 500 g Gelierzucker 2:1 Zitronensäure Die Stachelbeeren werden gewaschen und von Blütenansatz sowie Stilansatz befreit. Anschließend im Mixer pürieren und das…
-

Filetsteak vom Rind zart und würzig
Filetsteak vom Rind wird von vielen als die Königin unter den Steaks bezeichnet. Mit ein paar ganz einfachen Anregungen gelingt es Dir und Deine Gäste werden begeistert sein. Vorbereitungen Vorwärmen Einige schwören darauf, das Fleisch 30-60 min vor dem Braten oder Grillen aus dem Kühlschrank zu holen, andere verachten das skeptisch oder sogar spöttisch. Ich…
-

Pfeffersauce für Steaks
Pfeffersauce für Steaks, das ist DIE Sauce, die die Pfefferliebhaber mögen. Du kannst die Pfeffersauce auch mit zusätzlich schwarzem Pfeffer oder etwas Chili schärfer machen. Steaks Erfahre mehr über die Grundlagen der Steak Zubereitung, über Saucen oder über Rindfleisch unter den jeweiligen Links. Man nehme 150 g Schalotten 1 Knoblauchzehe 20 g Butter 300 ml…
-

Sesam Rührei mit Kurkuma und Chili
Sesam Rührei mit Kurkuma und Chili. Durch den gerösteten Sesam schmeckt es besonders intensiv. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier Olivenöl 4 EL Sesam 1/2 TL Kurkuma Chiliflocken nach eigenem Ermessen Salz und Pfeffer Den Sesam langsam in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten, bis er anfängt zu duften und goldbraun wird.…
-

Pommes Frites mit Oregano und Trüffel-Salz
Pommes Frites mit Oregano und Trüffel-Salz, das Ergebnis meiner Neugier war erstaunlich. Gute Freunde hatten uns vor ein paar Monaten eine Gewürzmühle mit Trüffelsalz geschenkt. Diese habe ich zu verschiedenen Speisen ausprobiert und kam auf die Idee meine nächste Portion Fritten mal mit dem Trüffel-Salz in Kombination mit etwas Oregano und weißem Pfeffer zu testen.…
-

Asiatischer Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen und Sesam
Asiatischer Gurkensalat mit gerösteten Erdnüssen und Sesam ist einfach zubereitet und eine ideenreiche Beilage zum Grillen oder auch als Standalone für die Mittagspause ideal. Du kannst ihn gut vorbereiten und auch über Nacht im Kühlschrank noch etwas ziehen lassen. Dazu empfehle ich die Gurkenscheiben zu aller erst mit reichlich Salz zu entwässern. Dann wässert der…
-

Limonade selber machen
Limonade selber machen für den Sommer oder als alkoholfreies Getränk zum Essen. Man nehme 1,5 l Sprudelwasser 1 Zitrone oder Limette 1 Minzstängel Die Zitrone oder Limette auspressen und den Saft in eine Karaffe geben. Optional kannst Du auch 2 EL Rohrzucker mit dazugeben. Den Minzstängel dazugeben und mit Sprudelwasser aufgieße. Mindestens 2 h, besser…
-

Krautsalat aus Spitzkohl
Krautsalat aus Spitzkohl ist neben Weißkohl eine gute Alternative. Spitzkohl ist etwas feiner von der Struktur und milder im Geschmack. Du kannst auch beide Kohlsorten mischen. Die Zubereitung ist identisch zum Krautsalat aus Weißkohl. Man nehme 1 Spitzkohl Olivenöl Weißweinessig Zucker Salz Petersilie Der Spitzkohl wird mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in feine…
-

Zaziki, Tzatziki, Tsatsiki oder Tsatziki
Zaziki, Tzatziki, Tsatsiki oder Tsatziki – jeder schreibt das nicht nur anders, jeder hat auch ein leicht abgewandeltes Rezept. Laut Duden lautet es im Deutschen Zaziki und in lateinischen Buchstaben im Griechischen Tsatziki. Mein erstes Tzatziki Rezept habe ich in den 90’ern aus Kreta mitgebracht. Ich mache das Zaziki immer mit Joghurt, Essig und Dill.…