-
Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen
Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen, sowie Tomaten, Paprika, Gurke und einem erntefrischen Kopfsalat aus unserem Garten. Man nehme (für 4 Portionen) 1 Kopf Salat 200 g Kichererbsen 1 Gurke 1 Paprika 4 El Sonnenblumenkerne 1 kleine Dose rote Bohnen 6 EL Olivenöl 1 Zwiebel Salz und Pfeffer Zuerst die Kichererbsen und die roten Bohnen…
-
Sesamlaugenstangen selber machen
Sesamlaugenstangen selber machen ist noch einfacher wie das Sesambrezel backen. Du nimmst einfach eine rohe Laugenstange, Rezept siehe Link, feuchtest den Teig etwas an und streust Sesamkörner darüber. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Alternativen Kümmel-Laugenstange Laugenstange Käselaugenstange Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz…
-
Linguine a la Carbonara de Normandie mit Lardons und Camembert
Linguine a la Carbonara de Normandie mit Lardons und Camembert basiert auf dem Rezept der originalen Spaghetti Carbonara. Die Idee kam mir während unseres Normandie Urlaubs 2023. In der Normandie gibt es neben dem Camembert AOP auch weitere sehr leckere Weichkäse wie den Livarot, Neufchâtel oder den Pont L’Évêque. Sie eignen sich alle sehr gut…
-
Baguette mit Mozzarella-Tomate-Basilikum
Baguette mit Mozzarella-Tomate-Basilikum oder wie die Franzosen sagen ein Sandwich Mozzarella-Tomate-Basilikum. Belegte Baguettes werden in Frankreich „Sandwich“ genannt. Es gibt sie in vielen Varianten und sie sind alle sehr lecker. Frisch aus der Boulangerie (Bäckerei) ein idealer Mittagsimbiss. Man nehme 1/2 Baguette 100 g Mozzarella 1-2 reife Tomaten 3 Stängel Basilikum Balsamico Butter Salz Entweder…
-
Champignons in Pernod-Tomatensauce
Champignons in Pernod-Tomatensauce eine sehr leckere Sauce, die nicht nur zu Scampis passt. Man nehme 400 g Champignons 4 TL Tomatenmark Olivenöl 50 ml Pernod 50 ml Weißwein 30 ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1 Tomate 3 Stängel Basilikum Pfeffer und Salz Die Champignons säubern und vierteln. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl 5 min…
-
Nudelsalat mit Salami
Nudelsalat mit Salami, der Klassiker unter den Partysalaten mit Salami anstelle von Fleischwurst. Paprika, Chili und Pinienkerne sind eine gute Ergänzung. Man nehme 400 g Nudeln z.B. Fusilli 100 g Salami 8 getrockneten Tomaten 4 EL Olivenöl 2 EL Weißweinessig 2 Knoblauchzehen Pfeffer und Salz Ein paar Stunden vorher oder am Vortag die getrockneten Tomaten…
-
Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce
Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce, ein Resteessen das schnell gemacht ist. Man nehme 1 Bratwurst 1 Zucchini 2 Tomaten 100 g Gnocchi 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und 30 min schwitzen lassen. Danach abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein…
-
Krüstchen – Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Das Krüstchen ist als „Bergisches Krüstchen“, „Westfälisches Krüstchen“, „Siegerländer Krüstchen“, „Rheinisches Krüstchen“ oder kurz als Schnitzel-Toast mit Spiegelei bekannt. Nicht zu verwechseln mit dem Rheinischen Krüstchen Gulasch aus Köln! Das Krüstchen hat entfernt Ähnlichkeit mit dem ursprünglich aus aus Sachsen Gericht Strammer Max (Spiegelei mit rohem Schinken) und wird gelegentlich auch hier falsch verwendet. Auch…
-
Apfel-Blechkuchen
Apfel-Blechkuchen nach der Becher Methode. Ein Becher Sahne, zwei Becher Mehl, ein Becher Zucker und ein kg Äpfel. Ganz einfach zu machen. Wir haben dazu den Thermomix genutzt. Du kannst den Kuchen aber auch mir jedem anderen Küchengerät zubereiten. Man nehme 1 Becher Sahne 2 Becher Mehl Typ 405 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillin,…
-
Salsa brava für patatas bravas
Salsa brava, DIE Sauce zu Patatas bravas, die auf keinem bunten Tapas Abend fehlen darf. Auch als Brotaufstrich für Baguettes oder Dip für Nachos sehr gut zu gebrauchen. Man nehme 2 EL Olivenöl 1 rote Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 TL Pul Biber 50 ml Sherry 1 TL edelsüßes Paprikapulver 1/2 TL Pimenton de la vera…
-
Tomate-Mozzarella-Knoblauch
Tomate-Mozzarella-Knoblauch wird es in dieser Form wohl kaum in Italien oder beim Italiener geben. Dennoch hat es uns, wir lieben Knoblauch, gut geschmeckt und geholfen, dass uns die Mücken nicht all zu sehr plagen. Ob es am Knoblauch oder dem regnerischen Wetter im „Sommer“ 2023 gelegen hat, kann ich nicht einschätzen. Weitere Ideen zu italienischen…