• Kohlsuppe mit Spinat

    Kohlsuppe mit Spinat

    Kohlsuppe mit Spinat ist eine einfache Erweiterung der Kohlsuppe. Sie hilft nicht nur in der Fastenzeit bei der Entschlackung des Körpers und soll sehr gesund sein. Gesund muss ja nicht unbedingt fad und „nicht lecker“ heißen, dachte ich mir und habe daher ein paar Variationen ausprobiert. Die Liste dazu findest Du am Ende des Rezepts.…

  • Pizza Capricciosa

    Pizza Capricciosa

    Die Pizza Capricciosa ist eine beliebte italienische Pizza, die ihren Ursprung vermutlich Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Der Name „Capricciosa“ bedeutet auf Italienisch so viel wie „launisch“ oder „fantasievoll“, was sich in der traditionell vielfältigen und oft variablen Auswahl an Belägen widerspiegelt. Es wird vermutet, dass die Pizza in Rom entstanden ist und sich schnell…

  • Wikinger Frühstück

    Wikinger Frühstück ein deftiger Start in den Tag. Meist gibt es das bei uns am Samstag vor der Gartenarbeit oder am Sonntag als Brunch. Direkt zum Rezept Die Geschichte des geräucherten Lachs Der geräucherte Lachs, eine Delikatesse, die heute weltweit geschätzt wird, hat eine lange und interessante Geschichte. Seine Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit…

  • Caesars-TexMex Dressing

    Caesars-TexMex Dressing

    Caesars-TexMex Dressing ist eine Variante des Klassikers Caesars Dressing, den ich für eine TexMex Bowl entwickelt habe. Caesars Dressing im TexMex Stil? Wozu Caesars Dressing im TexMex Stil neu erfinden, wenn es doch ursprünglich von Caesar Caldini in San Diego oder Tijuana erfunden wurde? Weil ich auf der Suche nach einem leckeren Dressing für eine…

  • Penne Bolognese

    Penne Bolognese

    Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…

  • Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce

    Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce

    Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce auf Basis eines Pasta-Alternativ-Produkts. Ein ein schnell gemachtes Pastarezept, dass auch mit Süßkartoffel Pasta aus dem Hause Just-Taste sehr gut schmeckt. Man nehme (pro Person) 6-8 Garnelen 150 g Süßkartoffel Pasta Olivenöl 1 Möhre 1 Chili 2 Stängel Sellerie 1 Zwiebel 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte…

  • Erdnusssauce

    Erdnusssauce

    Erdnusssauce selber machen – wer kennt sie nicht. In vielen asiatischen Restaurants gibt es sie zu Hühnchen oder Gemüse. Die einen lieben sie, die anderen stehen ihr eher skeptisch gegenüber. Es gibt sie mittlerweile fertig im gut sortierten Einzelhandel oder im Asia-Shop zu kaufen. Du kannst sie auch recht einfach selber zubereiten. Erdnusscreme und Erdnussbutter…

  • Fondue Savoyarde

    Fondue Savoyarde

    Fondue Savoyarde ein Käsefondue aus den Savoyen. Die Region grenzt direkt an die französischsprachige Schweiz, aus der das Schweizer Käsefondue stammt. Was ist der Unterschied zwischen einem Schweizer Käsefondue und einem Fondue Savoyarde Das Fondue Savoyarde und das Schweizer Käsefondue sind beides geschmolzene Käsegerichte, die in einem Topf (Caquelon) über einer Wärmequelle serviert und mit…

  • Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern

    Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern

    Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern. Die Pizza Siciliana ist ein Geschmackserlebnis, das Dich direkt in den warmen Süden Italiens entführt – kräftig, aromatisch und unwiderstehlich! Die Geschichte der Pizza Siciliana Die Pizza Siciliana, wie der Name schon sagt, hat ihre Wurzeln auf der italienischen Insel Sizilien. Im Gegensatz zu den oft dünnen,…

  • Bratapfellikör

    Bratapfellikör

    Bratapfellikör war der zweite Versuch eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. „In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…“ Man nehme 50 g gehobelte Mandeln 1 Apfel 1 Nelke 80 g Zucker 2 Portionen Apfelsaft a 50 ml 150 g Weizenkorn (Hoffer Hofer) 200 g Weizenkorn (Hoffer…

  • Spicy Ginger-Gin

    Spicy Ginger-Gin

    Spicy Ginger-Gin ist meine Kreation für einen eiskalten Longdrink im Winter. Für alle, die es wärmer mögen empfehle ich den heißen Apfelsaft mit Gin. Man nehme 4 cl Gin Etwas Ingwer 150 ml Tonic Water optional rote Pfefferbeeren 1 Scheibe Apfel 1 Zimtstange Etwas Zimt Den Apfel in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die…

  • Weihnachts-Eierlikör

    Weihnachts-Eierlikör

    Weihnachts-Eierlikör, die Idee dazu kam mir, als ich über eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. in der Adventszeit nachgedacht habe. Warum nicht eine kleine Likörei aus der Weihnachtsbrauerei verschenken. Daraus sind einige verschiedene Versionen geworden, die ich im Laufe der nächsten Zeit veröffentlichen werde. „In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner