-
Spicy Plumtree BBQ-Sauce
Spicy Plumtree BBQ-Sauce eine sehr leckere Sauce, die ohne Tomaten, nur aus Pflaumen und Gewürzen hergestellt wird. Für alle, die einen Pflaumenbaum im Garten haben und nicht wissen wohin mit den vielen Pflaumen. Man nehme 20 Pflaumen 1 EL Reismehl oder Stärke 2 Zwiebeln 1 TL Currypulver 2 Lorbeerblätter 4 Nelken 6 Wacholderbeeren 1 EL…
-
Gulaschlik aus dem Dutch Oven
Das Rezept für Gulaschlik aus dem Dutch Oven habe ich im Original bei Edelküche erstmalig gesehen und war von dem Konzept Gulasch im Schaschlik-Style zu kochen begeistert. Allerdings habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen. Erstens, damit es kein copy paste, cook Rezept ist und zweitens, weil mir die 250 ml Sojasauce zu viel sind. Gulasch…
-
Pflaumen-Curry-Sauce für Currywurst
Pflaumen-Curry-Sauce für Currywurst basiert auf der Spicy Plumtree BBQ-Sauce, die ich vor ein paar Wochen vorgestellt habe. Sie passt ideal zur Currywurst und verleiht ihr einen geheimnisvollen fruchtigen Geschmack. Man nehme 200 ml Spicy Plumtree BBQ-Sauce2-3 TL Currypulveroptional Paprikapulver rosenscharfTabascoChilipulver Die Sauce mit den Gewürzen mischen und kurz aufkochen. Am besten heiß über die Currywurst…
-
Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern
Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern – ist etwas für Liebhaber des herzhaften Pizza Genusses. Pizza Acciughe Pizza Acciughe ist eine Pizza mit Sardellenfilets. Sie ist auch als „Pizza Romana“ bekannt, da die Römer Sardellen lieben. Im Unterschied zur Pizza Campagnola kommt sie ohne Salami daher, ist aber ansonsten identisch. Was ist der…
-
Spargelsalat mit geräuchertem Lachs
Spargelsalat mit geräuchertem Lachs nach einem Rezept, dass ich im WDR Radio von Helmut Gote gehört habe. Im Unterschied zu seinem Rezept nehme ich grünen und weißen Spargel und habe das Dressing mit etwas Zitronensaft erweitert. Man nehme für 2 Personen 250 g grünen Spargel 250 g weißen Spargel 1/2 Zitrone 200 g geräucherten Lachs…
-
Paella Crevettes Rouge
Paella Crevettes Rouge ist eine Abwandlung der Paella Andaluz, die ich in während unserem Urlaub in Südwest Frankreich (Lacanau) 2024 erstmalig zubereitet habe. Eine Paella mit den für die Region typischen Crevettes rouges und zusätzlich etwas Tomatensauce im Reis. Dazu noch ein paar Zitronen und fertig ist eine leckere Alternative zum andalusischen Klassiker. Mehr zum…
-
Süß-Scharfe Mango-Currysauce
Süß-Scharfe Mango-Currysauce ist eine leckere Bereicherung des Currysaucen Spektrums. Mehr dazu im Artikel Currysauce – ein Überblick. Die Mango-Currysauce bekommt durch Limettensaft und Mango einen Hauch von Exotik. Die Schärfe kannst Du durch Menge und Wahl Deiner Chilischote bestimmen. Bei der Wahl der Wurst ist wie immer darauf zu achten, dass Du eine gute Bratwurst…
-
Wok-Nudeln
—
von
in **Anfänger:in**, Asiatische Küche, Blumenkohl, Erbsen, Geflügel, Lauch, Möhre, Pak Choi, Paprika, Pilze, Wok, ZwiebelWok-Nudeln, ein einfaches leckeres und schnelles Gericht, dass Du vielseitig mit frischen Zutaten variieren kannst. Ideal für die Mittagspause. Sie ähneln Chop Suey und Bami Goreng. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Dir überlassen. Lieber direkt zum Rezept Wok Nudeln? Was sind Wok-Nudeln? Wenn wir von „Wok-Nudeln“ sprechen, meinen wir in der Regel ein Gericht,…
-
Pizza Campagnola – Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen
Pizza Campagnola Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen – ist eine Pizzavariante, deren Name „Pizza vom Lande“ oder „bäuerliche Pizza“ bedeutet. Sie ist der Pizza Acciughe recht ähnlich. Es kommt lediglich eine italienische Salami nach dem Backen oben drauf. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept Kapern Oliven Knoblauch Sardellen Pikante italienische Salami Mozzarella Oregano Olivenöl Salz…
-
Hafermehl Pizza
Hafermehl Pizza ist mein erster Versuch das Weizenmehl im „normalen Pizzateig“ durch Hafermehl zu ersetzen. Fazit vor ab Lecker! Dazu weitere Ideen, die ich beim nächsten Mal mit in die Zubereitung einbauen werde wie: Teig länger gehen lassen, Teig dünner ausrollen und etwas mehr Salz oder evtl. Parmesan mit in den Teig geben. Was ist…
-
Fränkischer Kartoffelsalat
Fränkischer Kartoffelsalat nach einem Rezept von Anja Würfl, die mich auf ihrer Website die-frau-am-grill.de dazu inspiriert hat. Lediglich den Zucker lasse ich bei meinem Rezept weg und habe die Mengenangaben geringfügig verändert. Der Fränkische Kartoffelsalat passt gut zu Wurst und gegrilltem Fleisch. In seiner Zusammensetzung erinnert er stark an den bayrischen Kartoffelsalat bzw. den schwäbischen…
-
Paella Chili con Carne
Paella Chili con Carne war, nach dem Urlaub zu Hause angekommen, mein erster Versuch für eine „Crossover Paella“. Wir essen gerne Chili con Carne und haben eigentlich ständig selbstgemachtes Chili in der Tiefkühltruhe. Nach der Rückkehr schnell eine Portion davon aufgetaut und in der Zeit schon mal die Grundpaella vorbereitet. Ein Glas Artischockenherzen fiel mir…