Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse

Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse

Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse ist eine kräftige Brühe, die Du als Ausgangsbasis für weitere Suppen und Gerichte sowie Saucen verwenden kannst. Sie lässt sich gut einfrieren und Du kannst sie so bei Bedarf verwenden.

Rinderknochen
Rinderknochen

Die Rindfleischsuppe wird durch langes Kochen von Rinderknochen bei niedriger Temperatur hergestellt.

Man nehme

Für 12 Personen

2 kg Suppenknochen (vom Rind)
1,5 kg Rindfleisch (z.B. 2 Beinscheiben)
2 Zwiebel
2 EL Öl
3 Möhren
1 Knolle Sellerie
2 Stangen Porree
1 Pastinake
1 Bund Petersilie
4 Lorbeerblätter
8 Gewürznelken
2 TL schwarze Pfefferkörner
Salz

In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen. Knochen hin­eingeben und 1–2 min sprudelnd kochen.

Abgießen und die Knochen kalt abwaschen, bis aller Schaum entfernt ist.

Die Beinscheiben waschen, trocken tupfen. Anschließend den Rand rundum einschneiden.

Zwiebeln schälen, halbieren. Topf reinigen, Öl darin erhitzen. Erst die Zwiebel, dann das Rindfleisch darin von jeder Seite braun anbraten.

Die entstandenen Röststellen geben nachher sowohl Aroma, als auch Farbe für die Rinderbrühe.

Die Knochen und gut 4 l kaltes Wasser (ohne Salz) zugeben. Langsam aufkochen und bei schwacher Hitze 2 h sieden lassen.

Den sich bildenden Schaum immer wieder abschöpfen.

In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und nur die Hälfte grob zerkleinern.

Petersilie waschen, Blätter abzupfen, beiseite­legen. Stiele, zerkleinertes Gemüse, Gewürze und 1 TL Salz nach 1 Stunde zur Brühe geben.

Inzwischen übriges Suppengrün klein schneiden. Fleisch aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen. Ein feines Tuch in einen Durchschlag legen und in einen Topf hängen. Brühe durchsieben und wieder aufkochen.

Gemüse darin ca. 10 min ga­ren. Fleisch vom Knochen lösen, Bindegewebe entfernen. Fleisch in Stücke schneiden, in der Brühe wieder erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilien­blätter hacken, darüberstreuen.

 

Suppe köcheln lassen
Suppe köcheln lassen

Portionsweise einfrieren oder verwenden.

Weitere Basissuppen

Gemüsebrühe
Hühnersuppe


Bezugsquellen

Olivenöl

Bezugsquellen für Olivenöl

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Bezugsquelle für Olivenöl

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Deine Küche sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #rindfleischsuppemitwurzelgemüse #rindfleischsuppe #wurzelgemüse

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner