Bottermilch-Bunnezupp ist ein traditionelles Gericht der kölschen Küche. Statt Mettenden kannst Du auch Bauchspeck verwenden. Sie ist der Schnibbelbunnesupp sehr ähnlich, wird jedoch aus frischen Bohnen und mit Buttermilch gemacht. Man nehme 500 g Bohnen (optional 4 Mettwürstchen) 500 g Kartoffeln 100 ml Gemüsebrühe 1 EL Butter 250 ml Buttermilch 100 ml Sahne 1/2 TL […]
Gemüse
Gemüse gedämpft, gegrillt oder angebraten
Tagliatelle mit Spitzkohl
Tagliatelle mit Spitzkohl mit herzhaftem Bergkäse ist eine schöne Pastavariante für die kalte Jahresjahreszeit. Man nehme für 2 Personen 400 g Spitzkohl 150 ml Schlagsahne (optional Bacon oder Speck) 2 Eier 2-3 EL Thymian 70 g Bergkäse 200 g Tagliatelle Olivenöl Pfeffer und Salz Vom Spitzkohl die Außenblätter entfernen, den Strunk herausschneiden und die Kohlblätter […]
Süßkartoffel-Pfanne mit Champignons
Süßkartoffel-Pfanne mit Champignons – einfach, schnell und lecker. Bei den Gewürzen kannst Du mit Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel zusätzlich den Geschmack variieren. Man nehme 1-2 Süßkartoffeln 150 g braune Champignons 30 g Cashewkerne 2 TL rote Currypaste 100 ml Kokosmilch 100 ml Gemüsebrühe 3 EL Sesamöl 1 EL Limettensaft 1 cm Ingwer 2 Knoblauchzehen 1 rote […]
Süßkartoffel-Rösti
Süßkartoffel-Rösti sind ähnlich wie die Hokkaido Puffer eine leckere Alternative zu Reibekuchen. Dazu passt ein Tzatziki, Schmand, Matjes oder ein Schnittlauchdip. Man nehme für 2 Personen 500 g Süßkartoffeln 1 Zwiebel 2 Eier 3 EL Speisestärke 1 Prise Muskatnuss Olivenöl Pfeffer und Salz Die Zwiebel fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Reibe […]
Rheinischer Gurken – Bohnen – Salat als Tapas
Der Rheinische Gurken – Bohnen – Salat als Tapas entstammt einem Rezept aus Thüringen und wurde kurzer Hand eingemeindet. Alles wat jot schmeck, küt ob der Disch! Es ist also kein original kölsches Rezept, passt aber aufgrund der zutaten zur Region. Die Radieschen sind ebenfalls nicht im Original Rezept vorhanden sind aber durch ihre knackige […]
Iberico Kotelette mit Ofengemüse und Papas arrugadas
Iberico Kotelette mit Ofengemüse und Papas arrugadas ist ein leckeres spanisch anmutendes Gericht. Über die Iberico Kotelette mit Thymian-Knoblauch Kräuterkruste habe ich schon berichtet. Heute ist es das Iberico Kotelette pur mit Ofengemüse und Papas arrugadas. Man nehme 4 Iberico Kotelette (chuletas ibéricas) 4 EL Thymian 8 Knoblauchzehen Olivenöl Salz und Pfeffer Ofengemüse und Papas arrugadas […]
Parmesan Kartoffel Wedges
Parmesan Kartoffel Wedges mit Rosmarin und gestoßenem schwarzen Pfeffer sind eine Variante der Parmesan Kartöffelchen, die ich hier schon mal vorgestellt habe. Hauptunterschied ist, dass die Kartoffeln nicht vorher gekocht sondern kurz in Öl angebraten werden und der Parmesan zur Hälfte der Backzeit im Ofen dazu kommt. Man nehme Für 4 Personen 3 große Kartoffeln […]
Rigatoni mit Brätwürfeln und Zwiebeln
Rigatoni mit Brätwürfeln und Zwiebeln sowie der leckeren Parmesansauce. Ein Versuch der ganz zum Schluss nicht 100% überzeugt hat. Die Parmesansauce hat den Geschmack der Bratwurst nahezu neutralisiert. Lediglich ein paar Röstaromen der gebratenen Zwiebel lugten als Geschmacksspitzen hier und da hervor. Vielleicht sollte ich das nächste Mal eine Salsiccia nehmen. Man nehme pro Person […]
Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce
Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce, eine herrliche Kombination der deutsch-italienischen Küche. In Italien gibt es einen Kohl (Italienischer Kohl, Toskanischer Kohl, Schwarzkohl), der hier nur schwer zu bekommen ist, unserem Wirsing jedoch etwas ähnelt. Sobald ich die italienische Sorte probiert habe, werde ich darüber berichten. Man nehme für 2 Personen 400 g Wirsing Parmesan 1 rote […]
Dorade au four – gebackene Dorade
Dorade au four – gebackene Dorade. Wer sagt, dass Fisch schwierig in der Zubereitung ist, hat das Rezept noch nicht probiert. Die Dorade, auch Goldbrasse genannt, ist ein seit der Antike bekannter Speisefisch, der bis zu knapp 3 kg schwer werden kann. Zudem ist die Dorade ein sehr leckerer Fisch mit feinem, weißem Fleisch. Du […]
Frühlingszwiebeln im Schinkenmantel
Frühlingszwiebeln im Schinkenmantel, eine sehr leckere Beilage oder auch als Vorspeise geeignet. Einfach zu machen, lecker und mal was Neues. Man nehme für 2 Personen 8 Frühlingszwiebeln 4 EL Olivenöl 8 Scheiben Bacon Frühlingszwiebeln putzen und waschen. 10 – 15 cm lang abschneiden. Frühlingszwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl von2 Seitenscharf anbraten. Pfanne vom […]
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das […]