• Knusprige Ofenkartoffeln

    Knusprige Ofenkartoffeln

    Knusprige Ofenkartoffeln bitte nicht mit der Ofenkartoffel verwechseln, die in Alufolie gegart und mit Kräuterquark gefüllt wird. Schon eher vergleichbar mit Patatas bravas oder Kartoffelwedges. Du kannst sie als Beilage zum Grillabend servieren oder einen raffinierten Ofenkartoffelsalat mit Gurken Relish daraus machen. Die Zubereitung ist ganz einfach. Den passenden Kräuterquark kannst Du auch gut selber machen.…

  • Einfacher Ofenkäse

    Einfacher Ofenkäse

    Einfacher Ofenkäse aus dem Backofen ist ein einfaches und schnell gemachtes Rezept. Ein schneller Happen Käsefondue zwischendurch. Dazu brauchst Du nur einen Camembert, ein Baguette und etwas Olivenöl. Das Gericht stammt aus dem Norden Frankreichs. In der Normandie findest Du es häufig auf den Speisekarten. Kein Wunder, liegt doch auch der kleine Ort Camembert dort.…

  • Rote Bete auf Feldsalat mit Gewürzgurken

    Rote Bete auf Feldsalat mit Gewürzgurken

    Rote Bete auf Feldsalat mit Gewürzgurken. Was sich etwas seltsam anhört entpuppt sich geschmacklich als leckere Vorspeise. Mit dem Apfelessig für einen zweiten Fischgang eventuell zu stark, für gegrilltes oder geschmortes Fleisch genau passend. Man nehme für 4 Personen als Vorspeise 300 g Feldsalat 2 rote Bete Knollen 2 EL Honig Olivenöl 2-3 Gewürzgurken 1/2…

  • Ensalada de Tomate y Sardinas – spanischer Tomaten-Sardinen-Salat

    Ensalada de Tomate y Sardinas – spanischer Tomaten-Sardinen-Salat

    Ensalada de Tomate y Sardinas – spanischer Tomaten-Sardinen-Salat passt gut als Tapas oder auch als leichtes Abendessen. Man nehme 3 Tomaten 1 kleine Zwiebel 1 Dose Sardinen in Olivenöl 2 Knoblauchzehen 3 Stängel Petersilie 1 EL Sherryessig 2 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Die Petersilie waschen und gut abschütteln. Anschließend die Blättchen abzupfen und fein hacken.…

  • Pate de Aceitunas – spanische Oliventapenade

    Pate de Aceitunas – spanische Oliventapenade

    Pate de Aceitunas – spanische Oliventapenade ist ein leckerer Brotaufstrich. Weißbrot rösten und mit 1-2 TL Oliventapenade großzügig bestreichen. Passt als Vorspeise und auch als Tapas. Das Rezept stammt aus Südspanien, Du kannst dafür grüne oder schwarze Oliven nehmen. Man nehme 150 g Oliven 2 Knoblauchzehen 1 TL Oregano 1/2 TL Thymian 2 EL Olivenöl…

  • Mozzarella-Tomate-Basilikum

    Mozzarella-Tomate-Basilikum

    Mozzarella-Tomate-Basilikum, die Kombination geht irgendwie immer und ich habe schon viele Varianten von diesem Rezept veröffentlicht. Was fehlt ist der einfach Standard. Mozzarella mit Tomate und Basilikum. Dazu etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer und wer mag gibt noch Balsamico dazu. Man nehme 100 g Mozzarella 1-2 reife Tomaten 3 Stängel Basilikum Balsamico Olivenöl Salz Den…

  • Bouyiourdi – griechischer überbackener Schafskäse

    Bouyiourdi – griechischer überbackener Schafskäse

    Bouyiourdi – griechischer überbackener Schafskäse – wird mit Paprika, Tomaten, Feta, Oregano, Olivenöl und Bukovo, einer griechischen Gewürzmischung aus getrockneter Paprika, zubereitet. Bukovo hat viel Ähnlichkeit mit Pul Biber. Man nehme 400 g Feta (2 Packungen) 150 g geriebener Käse 1 rote Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 rote Paprika 3 Tomaten 1 kleine Zucchini 2 TL…

  • Knoblauch-Sardinen-Bruschetta

    Knoblauch-Sardinen-Bruschetta

    Knoblauch-Sardinen-Bruschetta, eine geschmackvoll, intensive Vorspeise oder auch als kleines Amuse Gueule für einen Abend mit mediterranen Gerichten. Die leckeren Häppchen passen sowohl zu spanischen (Tapas), französischen, italienischen wie auch griechischen Gerichten. Bei den Sardinen empfehle ich gute Jahrgangs Sardinen  zu nehmen. Man nehme 4 Scheiben knuspriges Weißbrot 2-3 Knoblauchzehen (ideal aus Lautrec) 1 Dose Sardinen…

  • Überbackener Schafskäse mit Saganaki Gewürzmischung

    Überbackener Schafskäse mit Saganaki Gewürzmischung

    Überbackener Schafskäse mit Saganaki Gewürzmischung. Schnell gemacht, passt als Vorspeise und auch als Beilage gut geeignet. Basis ist das Gericht Feta Saganaki dazu habe ich noch die Saganaki-LeckerGeWirtz Mischung zusammengestellt. Man nehme (für 2 Personen) 2 Scheiben Feta 2 EL Tomatenmark 2 Tomaten 2 Knoblauchzehen 3 EL Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz) Olivenöl Backofen auf 200 °C…

  • Cicoria ripassata alla romana

    Cicoria ripassata alla romana

    Cicoria ripassata alla romana. Cicoria mit Sardellenfilets, Knoblauch und Chili bzw. Peperoncino, eine leckere Gemüsebeilage oder auch als Antipasti. Den Cicoria cimata (Vulkanspargel) gibt es im gut sortierten italienischen Feinkostladen oder in Italien auf dem Wochenmarkt. Ein typisches Gericht der Cucina Povera, die mittlerweile als leckere Spezialität wiederentdeckt worden ist. Man nehme 500 g Cicoria…

  • Tomaten-Petersiliensalat

    Tomaten-Petersiliensalat

    Tomaten-Petersiliensalat kannst Du als Beilagensalat oder auch, ähnlich wie Bruschetta, auf gerösteten Brotscheiben anrichten. Der Apfelessig ist kräftig und schiebt sich leicht in den Vordergrund. Hier kannst Du auch auf einen milderen Weißweinessig oder einen Cidre Essig umsteigen. Man nehme 50 g Petersilie 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Tomaten 10 ml Apfelessig 1 Zitrone Olivenöl…

  • Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo, ein leckeres geröstetes Weißbrot mit Olivenöl, Thymian und Parmesan. Als Vorspeise oder Beilage zum Salat. Man nehme 4 Scheiben Weißbrot 100 g Parmesan Olivenöl Thymian Pfeffer und Salz Den geriebenen Parmesan reiben und in einer Schüssel mit dem gezupften Thymian mischen. Das Brot ohne Öl auf dem Feuer oder in…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner