Garnelen in Tempurateig

Garnelen in Tempurateig – erster Test

Garnelen in Tempurateig – erster Test. Da wir keine Fritteuse haben, wollte ich mal ausprobieren, ob es machbar ist die Garnelen in Tempurateig auch in der Pfanne oder im Backofen zu machen.

Mein Fazit

Lecker war es, jedoch bin ich weder mit der Verteilung des Teigs, noch mit der Farbe zufrieden.

Ich denke, dass die Garnelen zu nass waren, weshalb der Teig nicht richtig gehaftet hat. Beim nächsten Versuch werde ich die Garnelen vorher in Tempura Mehl wälzen. Auch die Hitze in der Pfanne werde ich etwas erhöhen. Hier ist die Herausforderung, dass ich die genaue Temperatur weder kenn noch gut steuern kann.

Den nächsten Versuch werde ich in der Heissluftfriteuse machen.

Man nehme

40 g Tempurateig
80 g kaltes Wasser
8 Garnelen
1 TL Sichimi Togarashi (siehe Internationale Gewürzmischungen)

Den Teig aus Wasser und Tempura anrühren und ca. 10 min ruhen lassen.

Die Garnelen waschen, bis auf das letzte Glied und den Panzer schälen und den Darm entfernen. Gut abtropfen lassen.

Tempurateig und Garnelen
Tempurateig und Garnelen
 

 

Sichimi Togarashi
Sichimi Togarashi
 

 

Tempura Garnelen in der Pfanne braten
Tempura Garnelen in der Pfanne braten

In einer in Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen.

Die Garnelen in Mehl wälzen, gut abklopfen und anschließend durch den Tempurateig ziehen.

Sofort in die Pfanne legen und von jeder Seite ca. 3 min knusprig braten.

Auf einem Gitter abtropfen lassen.

Anrichten und Servieren

Auf vorgewärmten Tellern anrichten und etwas Sichimi Togarashi darüber streuen. Auch eine Cocktail Sauce oder Sojasauce passen sehr gut dazu.

Garnelen in Tempurateig - erster Test
Garnelen in Tempurateig – erster Test

Varianten

Knusprige panierte Garnelen
Garnelen im Cornflakes Teig

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tempura #tempuragarnelen #garnelen #vorspeise #asiatisch

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner