Kümmel stammt ursprünglich aus Vorderasien und hat sich über den Mittelmeerraum in die gesamte gemäßigte Zone verbreitet. Schon vor über 5.000 Jahren wurde er verwendet, wie Spuren bei Ausgrabungen gezeigt haben. Die Samen helfen nicht nur bei Blähungen oder Verdauungsstörrungen, auch deren medizinische Wirkung ist beachtlich.
Neben dem meist bekannte Kümmelsamen können auch die Blätter verwendet werden, die vergleichbar zu Dill und Petersilie schmecken. Auch die Wurzeln kann man als Gemüse verwenden.
Verdauungsfördernde Wirkung
Der Kümmelsamen wird gemahlen oder als ganze Frucht, eigentlich sind es die Kümmelfrüchte hauptsächlich in Kohlgerichten zur besseren Verdauung verwendet.
Beliebt ist Kümmel auch in der polnischen und skandinavischen Küche. Dem Gulasch gibt er eine besondere Note.
Auch in flüssiger Form
Auch in Schnäpsen wie z,B. Aquavit oder Kümmel Korn kann man ihn finden.
Gerichte mit Kümmel
Dopfbrot
Kürbisbrot
Rotkohl
Sauerkraut
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kümmel
Kümmel – geliebt und gehasst – stammt ursprünglich aus Vorderasien und Nahost