Rotkrautsalat, auch bekannt als Blaukrautsalat oder einfach nur Rotkohlsalat, ist ein beliebter Salat, der traditionell aus fein geschnittenem Rotkohl zubereitet wird. Er ist besonders in der deutschen Küche verbreitet, aber auch in anderen europäischen Ländern, insbesondere in Ost- und Mitteleuropa, bekannt.

Rotkrautsalat

Der Rotkohl selbst stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Schon die alten Römer bauten ihn an und schätzten ihn als Nahrungsmittel. Über die Römer gelangte der Rotkohl dann nach Mitteleuropa. Die ältesten archäologischen Funde von Kohl in Mitteleuropa stammen aus dem 9. Jahrhundert.

Die Zubereitung von Rotkohl als Salat, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich wahrscheinlich im Mittelalter. Damals wurden Gemüse oft in Essig eingelegt, um sie haltbar zu machen. Diese Methode führte auch zur Entwicklung von verschiedenen Salaten, darunter der Rotkrautsalat. Sie ist mit der von Krautsalat identisch. Du kannst ihn auch vergleichbar verwenden und auch als Kölsche Tapas oder zur bayrischen Brotzeit passt er sehr gut.

Variationen

Zwiebeln und Speck – Angebratene Zwiebeln und Speckwürfel verleihen dem Salat einen herzhaften Geschmack.

Preiselbeeren – Preiselbeeren sorgen für eine fruchtige Note.

Honig oder Johannisbeergelee – Statt Zucker.

Man nehme

1 kleinen Kopf Rotkohl
Öl
Weißweinessig
Zucker
Salz
Petersilie
Kümmel

Der Rotkohl wird mit einem Gemüsehobel in feine Streifen gehobelt und anschließend mit einer guten Portion Salz durchgeknetet.

Etwas Wasser ca. 1/3 des Volumens des geraspelten Kohls, mit Zucker, 1 EL pro 100 ml, aufkochen und über den Kohl gießen, sowie 20 ml Weißweinessig pro 100 ml Wasser und 1 EL Olivenöl dazugeben.

Den Kohl mit einem Teller beschweren, der so wenig wie möglich Spiel zur Schüssel hat. Flüssigkeit darf aufsteigen, Kraut nicht.

Jetzt kommt der Rotkrautsalat für 1-2 Tage in den Kühlschrank.

Krautsalat abschmecken

Je nachdem, wozu ich den Krautsalat serviere, kommen Kümmel oder Petersilie hinzu. Diese gebe ich in zerkleinerter Form nach dem ersten Tag hinzu.  

Rotkrautsalat
Rotkrautsalat

Probier mal Curry und Kreuzkümmel dazu. Sensationell! Ideal auch für Lahmacun und türkische Pizza geeignet.

Alternativen

Cole Slaw
Krautsalat aus frischem Weißkohl
Krautsalat aus Spitzkohl
Krautsalat Tapas

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #krautsalat #rotkrautsalat #blaukrautsalat #rotkohlsalat   Lecker Wirtz schwarz weiß      

 

 

 

Rotkrautsalat aus frischem Rotkohl.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner