Türlü Güveç – türkischer Gemüseeintopf – Hierbei handelt es sich um einen Gemüseeintopf mit unterschiedlichen Einlagen. Die Basis besteht meist aus Kartoffeln, Tomaten und Auberginen. Je nach Jahreszeit und Geschmack wird der schmackhafte Eintopf auf vielfältige Weise verfeinert.
Man nehme
500 g grüne Bohnen (alternativ junge Bohnen im Glas, tiefgekühlte Buschbohnen)
2 Kartoffeln
1 Glas weiße Bohnen
2 Möhren
2 Zwiebeln
5-6 Cherrytomaten
2 Paprika
500 ml Wasser
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 TL Pul Biber
2-3 EL Olivenöl
Pfeffer und Salz
Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Tomaten waschen und halbieren, den Strunk herausschneiden.
Auberginen und Spitzpaprika sowie frische Bohnen putzen. Stilansatz, Kerne und Scheidewände herausschneiden und die Enden der Buschbohnen abtrennen. Alles in ca. fingerbreite Stücke schneiden.
Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Tomatenmark, Pul Biber und 500 ml Wasser mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren.
Das Gemüse in einen großen Topf geben, den Du idealer Weise auch in den Ofen stellen kannst.
Die angerührte Flüssigkeit und das Olivenöl zufügen und aufkochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
Anschließend bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf für ca. 40 min garen.
Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
Den Topf nach der Garzeit vom Herd nehmen und den Deckel entfernen. Eintopf für ca. 15 min in den Ofen geben, das sorgt für leckere Röstaromen.
Servieren
In vorgewärmte Schüsseln füllen und mit einem Stück Fladenbrot heiß servieren.

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #türlügüveç #türkischergemüseeintopf
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Was sind die beliebtesten Rezepte der Welt?
Schreibe einen Kommentar