Rote-Linsen-Köfte – mercimekli köfte – werden im Gegensatz zu den Içli Köfte (Kibbeh) nicht gebraten oder frittiert. Sie bestehen zu rund zwei Dritteln aus roten Linse und zu einem Drittel aus Bulgur. Ein türkische Fingerfood, das mit etwas Zitronensaftbeträufelt und etwas frischem Salat als Vorspeise gegessen wird. Man nehme 200 g rote Linsen 10 Salatblätter […]
Länderküche
Bifteki mit Knoblauchkartoffeln und Cole Slaw
Bifteki mit Knoblauchkartoffeln und Cole Slaw, ich muss zugeben, die Bifteki lachten mich beim MdV an, es sollte schnell gehen. Den Cole Slaw hatte ich noch vom Vorabend übrig. Das Tzatziki war schnell gemacht. Für die Knoblauchkartoffeln musst Du etwa 30 min Zeit einplanen. Man nehme pro Person 2 Bifteki aus der Frischetheke beim MdV […]
Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons
Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons oder Alpenländer Zabaione Man nehme Weinsuppe 1/4 l Gemüsebrühe oder Fleischbrühe 1/8 l Weißwein (Gewürztraminer oder Weißburgunder) 100 ml Sahne 3 Eigelb 1 Prise Muskatnuss 1 Msp. Zimtpulver Pfeffer und Salz Zimt-Croutons 2 Toastbrotscheiben 40 g Butter 1/2 TL Zimt Das Toastbrot in ca. 8 mm große Würfel schneiden. Die Butter […]
Boulette D’Amour – französische Frikadellen
Boulette D’Amour sind französische Frikadellen in einer leckeren Bourguignon Sauce. Woher der Name stammt ist mir noch nicht ganz klar, er sind auch nicht viele Rezepte darunter zu finden. Im ursprünglichen Rezept war für die französischen Frikadellen von Parmesan die Rede, was meiner Meinung nach nicht ganz zu Frankreich passt. Die Idee mit der Bourguignon […]
Pico de gallo
Pico de gallo besteht im Gegensatz zur Tomatensalsa nur aus rohen Produkten, die nicht gekocht werden. Sie eignet sich gut als Dip zu Nachos und TexMex Gerichten. In einigen Rezepten kommen auch Paprika, Avocado oder Radieschen sowie Selleriestangen mit hinzu. Der Name heißt wörtlich über setzt Hahnenschnabel. Ob das an der bunten Zusammenstellung oder an […]
Thai-Sauce für alle Zwecke
Thai-Sauce für alle Zwecke ist mein erster Versuch eine thailändische Sauce „nachzubauen“. Den Geschmack habe ich noch auf der Zunge bzw. im Gedächtnis. Vor gut einer Woche haben wir einen thailändischen Imbiss in Köln zu uns genommen. Die Sauce zum Hühnchen war sehr lecker und beinhaltete mindestens ein Gewürz, welches ich noch nicht zuordnen konnte. […]
Gefüllte Raclette Champignons
Gefüllte Raclette Champignons sind lecker gefüllte Champignons, die mit Raclettekäse überbacken werden. Ideal hierzu eignen sich große Champignons oder sogenannte Riesenchampignons. Bei der Füllung ist Deiner Fantasie freier Raum gegeben. Man nehme 4 große Champignons oder Riesenchampignons Raclettekäse 2 Knoblauchzehen 2 Stängel Thymian 1 Chili Olivenöl 2 El Schmand Pfeffer und Salz Die Stiele der […]
Croutons selber machen
Croutons selber machen geht einfach mit etwas Toastbrot, Butter und eventuell Kräutern. Es sind kleine Stücke geröstetes oder gebackenes Brot, die häufig als Topping für Suppen und Salate verwendet werden, Der Begriff „crouton“ selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet „kleines Stück Brot“. Es wird angenommen, dass Croutons ursprünglich als eine Möglichkeit entstanden sind, altes […]
Mexikanisches Raclette
Mexikanisches Raclette – Was ist das? Fragen sich sicher einige. An Silvester 2022 wollten wir zusammen mit ein paar Gästen das neue Jahr begrüßen und einen fröhlichen Abend mit leckerem Essen gemeinsam veranstalten. „Nicht schon wieder Raclette!“ dachte ich mir. Obwohl – mit einem etwas anderen Motto könnte es doch vielleicht interessant werden. Da wir […]
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat, der Klassiker aus der Imbissbude. Der Unterschied zum Dönerteller ist aus meiner Sicht marginal. Du kannst das Gericht auch Dönerteller mit Pommes, Krautsalat und Tzatziki nennen. Man nehme Gyrosfleisch 200 g Lamm, Kalb oder Geflügel 1 rote Zwiebel Pul Biber 2 EL Olivenöl Gewürze (Oregano, Bohnenkraut, Paprika, Thymian) Salz […]
Margarita – Cocktail Klassiker
Margarita ist einer der beliebtesten Cocktails und gehört neben der Bloody Mary zu meinen persönlichen Favoriten. Die klassische Margarita kombiniert den sauren Geschmack von Limetten, die Süße des Triple Sec mit dem Alkohol des Tequilas. Je frischer und besser die Zutaten, desto besser ist das Ergebnis. Mit oder ohne Salz? Ich liebe es, wenn mein […]
Tomatensalsa – pikante Sauce zum Dippen
Tomatensalsa eignet sich sehr gut als Dip zu Nachos und TexMex Gerichten. Da es vor dem Genuss etwas abkühlen muss, und idealerweise noch was zieht, kannst Du es sehr gut am Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Man nehme 2 Tomaten 12 Gambas 2 rote Chili 1 grüne Chili 1 rote Zwiebel Koriandersamen Kreuzkümmel […]