Camembert AOP mit Baguette haben wir öfters in der Normandie gegessen. Nachdem wir auf der Käsestraße durch die Normandie die verschiedenen Käse und ihre Orte kennengelernt haben Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel achten wir jetzt beim Kauf etwas stärker auf die drei Buchstaben AOP. AOP ist die Abkürzung von „Appellation d’Origine Protégée“ und bedeutet auf Deutsch „Geschützte Ursprungsbezeichnung“. Nur diese Käse werden in ihren jeweiligen Regionen erzeugt, verarbeitet und veredelt.
|
|
|
Mehr zu den verschiedenen Käsen findest Du entweder im Bericht „Auf der Käsestraße durch die Normandie“ oder unter den einzelnen Links der verschiedenen Käsesorten.
Im Unterschied zu den in Deutschland verkauften industriellen Camemberts ist der Camembert AOP noch handwerklich hergestellt. Er schmeckt intensiver und ist viel cremiger.
Camembert AOP mit Baguette
Ganz einfach den Camembert auspacken, ein Stück abschneiden und mit einem Stück frischen (!) Baguette oder Baguette paysanne genießen.

Zur Käse Seite
Tipps zur Käseplatte „Die perfekte Käseplatte„.
Kochen und Französisch lernen
Im Artikel Kochen und Französisch lernen findest Du viele französische Vokabeln rund um die Themen Kochen, Essen, Trinken und Genießen.

Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #camembert #camembertaop #käseausdernormandie #normandie #rohmilchkäse
Schreibe einen Kommentar