Bier aus Frankreich

Französische Biere

Französische Biere gehen neben den vielen sehr guten Weinen aus Frankreich etwas unter.

Französische Biersorten

Die Liste ist keinesfalls vollständig und wird laufend erweitert. Immer wenn ich in Frankreich im Urlaub bin werde ich den Artikel um 2-3 Biersorten erweitern.

Alle werde ich weder aufzählen noch probieren können. Daher vorab ein paar Infos und eine Liste, der von mir probierten Biere gleich darunter. Fast jedes Bier schmeckt gut, einige besonders und andere besonders gut.

Da alle Geschmäcker und insbesondere beim Bier verschieden sind, gebe ich hier keine Empfehlungen ab und bleibe so neutral wie möglich.

Mehr zum Thema Urlaub in Frankreich findest Du am Ende des Artikels.

Inhalt

Übersicht Biere aus Frankreich

Brauereien in Frankreich

Bierzusätze

Biere aus den Nachbarländern

Urlaub in Frankreich

Bezugsquellen


Übersicht Biere aus Frankreich

11 Siècles - XIe Siècles Northmaen Bière
11 Siècles
 

 

1664 Bière Blonde
1664 Bière Blonde

Alpic
Alpic

Bière à la châtaigne
Bière à la châtaigne
La Rousse - Brasserie du Mont Blanc
Brasserie du Mont Blanc – La Rousse

La Bleue - Brasserie du Mont Blanc
Brasserie du Mont Blanc – La Bleue

Ch'ti Blonde
Ch’ti Blonde

Desperados
Desperados

Duchesse Anne Tripple
Duchesse Anne Tripple

Du Moulin Lager
Du Moulin Lager

Fischer Blonde
Fischer Blonde

Kronenbourg
Kronenbourg

La Belle au Bûcher
La Belle au Bûcher
La Bière du Demon
La Bière du Demon

La Canute Lyonnaise
La Canute Lyonnaise 
 

 

Lagertha
Lagertha

La Marmotte - Pale Ale
La Marmotte – Pale Ale

Licorne
Licorne

Mira Blonde Bio No. 5
Mira Blonde Bio No. 5
 

 

Northmaen Ambrée
Northmaen Ambrée

Northmæn de Printemps
Northmæn de Printemps

Pelforth Blonde
Pelforth Blonde

Pietra
Pietra

Poem bière
Poem bière
Saint-Omer
Saint-Omer

Triple Secret des moines - Blonde
Triple Secret des moines – Blonde

Sombre Folle
Sombre Folle

Woll beer
Woll beer

 


11 Siècles – XIe Siècles Northmaen Bière

Das 11 Siècles von Northmaen ist ein Bier, das zu Ehren der Geschichte der Normandie gebraut wird. Es bringt für das Mittelalter typisch einen Geschmack aus einer Mischung von Bitterorange, Lakritze, Koriander und Honig mit. Es ist weich, vollmundig und hat einen lang anhaltend im Geschmack.

11 Siècles - XIe Siècles Northmaen Bière
11 Siècles – XIe Siècles Northmaen Bière

Zurück zur Übersicht französische Biere


1664 Bière Blonde

664 Bière Blonde ist ein französisches Premium-Lagerbier, das für sein ausgewogenes und komplexes Geschmacksprofil bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine feine Bitterkeit und florale Noten aus, die vom Hopfen Strisselspalt stammen, der oft als „Kaviar des Hopfens“ bezeichnet wird. Mit einem Alkoholgehalt von 5,5 % vol. ist es ein erfrischendes Bier mit einer langen Tradition, das in der elsässischen Region gebraut wird.

1664 Bière Blonde
1664 Bière Blonde

Zurück zur Übersicht französische Biere


Alpic

Alpic ist eine Biermarke, die von der Brauerei Meteor in der französischen Region Elsass hergestellt wird. Es handelt sich um ein leichtes, untergäriges Lagerbier, das für seinen erfrischenden und milden Geschmack bekannt ist. Das Bier wird oft als ein klassisches, unkompliziertes französisches Bier angesehen.

Alpic
Alpic

Zurück zur Übersicht französische Biere


Bière à la châtaigne

Bière à la châtaigne stammt wie das Lagertha aus der Brauerei Northmaen aus der kleinen Stadt La Chapelle Saint-Ouen. Es hat 5% Alkoholgehalt. Es ist, wie der Name vermuten lässt, ein helles Kastanienbier und hat einen weißen, cremigen Schaum. Das Bier bringt eine angenehme Süße mit und schmeckt leicht nach Kastanie.

Bière à la châtaigne
Bière à la châtaigne

Zurück zur Übersicht französische Biere


Brasserie du Mont Blanc

La Bleue

„La Bleue“ von der Brasserie du Mont Blanc ist ein obergäriges Bier, das durch die Zugabe von Heidelbeersaft eine fruchtige Note erhält. Es wird mit reinem Gletscherwasser vom Mont Blanc gebraut, was ihm eine leichte und feine Textur verleiht. Trotz der dominanten Fruchtaromen behält das Bier eine ausgewogene Bitterkeit und eignet sich perfekt als Aperitif oder Begleiter zu Desserts.

La Bleue - Brasserie du Mont Blanc
La Bleue – Brasserie du Mont Blanc

La Rousse

La Rousse der Brasserie du Mont Blanc ist ein obergäriges Amber Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,5%. Gebraut mit reinem Gletscherwasser vom Mont Blanc sowie drei verschiedenen Malz- und mehreren Hopfensorten, zeichnet es sich durch eine bernsteinfarbene, rötliche Färbung aus. Geschmacklich bietet es einen Kontrast aus malzigen, karamellartigen Noten, gerösteten Mandeln und einem fruchtigen Abgang. Dieses handwerklich gebraute Bier hat international bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.

La Rousse - Brasserie du Mont Blanc
La Rousse – Brasserie du Mont Blanc

Zurück zur Übersicht französische Biere


Ch’ti Blonde

Ch’ti Blonde, ein Bier aus der Brasserie Castelain im hohen Norden Frankreichs, südwestlich von Lille. Das Ch’ti spielt auch in dem gleichnamigen Film „Die Ch’tis“ eine Rolle. Das Bier schmeckt rund, leicht süß, die Krone ist mäßig. Es ist gut trinkbar aber nichts Besonderes. Wer den Film schaut, sollte dazu das Bier servieren.

Ch'ti Blonde
Ch’ti Blonde

Zurück zur Übersicht französische Biere


Desperados – eine Überraschung!

Desperados stammt nicht aus Mexico sondern ursprünglich aus Frankreich.

Desperados
Desperados

Desperados ist ein weltweit bekanntes Bier, das für seine einzigartige Kombination aus Lagerbier und Tequila-Aromen geschätzt wird. Es war das erste Bier seiner Art, das 1996 auf den deutschen Markt kam und schnell zu einem beliebten Getränk für junge Erwachsene wurde.

Was zeichnet Desperados aus?

Desperados hat einen süßlich-säuerlichen Geschmack mit einer leichten Zitrusnote, die durch die Zugabe von Tequila-Aromen entsteht. Das Bier ist erfrischend und hat einen Alkoholgehalt von 5,9%.

Obwohl Desperados in Deutschland sehr beliebt ist, stammt es ursprünglich aus Frankreich und wird seit der Schließung der Brasserie Fischer (2009) in den Niederlanden gebraut.

Neben dem klassischen Desperados gibt es auch verschiedene Sorten wie Desperados Mojito oder alkoholfreie Varianten.

Was ist über Desperados sonst noch bekannt?

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat entschieden, dass die Bezeichnung „Desperados“ irreführend sein kann, da sie den Eindruck erweckt, dass das Bier aus Mexiko stammt.

Neben Wasser, Malz, Hopfen und Hefe enthält Desperados auch Zucker, Glucosesirup und Tequila-Aromen.

Desperados ist eines der meistverkauften Biermischgetränke weltweit und wird in vielen Ländern angeboten.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Duchesse Anne Tripple

Das Bier stammt von La Brasserie Lancelot aus Le Roc St André in der Bretagne knapp 80 km südwestlich von Rennes. Die dort seit 1990 gebrauten Biere haben eine Verbindung zu Figuren aus der Artussaga und zeigen bretonische und keltische Motive auf den Etiketten. Gebraut wird hier nach belgischen Braurezepten.

Das Bier hat eine goldige Farbe und eine weiße Schaumkrone. Das Aroma ist leicht süßlich und man schmeckt im Nachgang die 6,0 % Alkohol deutlich. Im Abgang etwas pelzig auf der Zunge.

Duchesse Anne Tripple
Duchesse Anne Tripple

Zurück zur Übersicht französische Biere


Du Moulin Lager

Das französische Bier Du Moulin Lager ist ein untergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von 5%. Es wird von der Brasserie Du Moulin in Hordain in Nord-Frankreich, nahe der belgischen Grenze, hergestellt. Es wird oft als ein erfrischendes und leicht trinkbares Bier mit einer goldenen Farbe und einem ausgewogenen Geschmack beschrieben.

Du Moulin Lager
Du Moulin Lager

Zurück zur Übersicht französische Biere


Fischer Blonde

Fischer Blonde ist ein helles, untergäriges Bier aus dem Elsass, das für seine goldene Farbe und seinen milden, erfrischenden Geschmack bekannt ist. Es wird von der Brasserie Fischer gebraut, einer traditionsreichen Brauerei, die bereits 1821 gegründet wurde. Das Bier zeichnet sich durch seine feine Balance aus Malz und Hopfen aus, was es zu einem leicht trinkbaren und beliebten Durstlöscher macht.

Fischer Blonde
Fischer Blonde

Zurück zur Übersicht französische Biere


Kronenbourg

Kronenbourg ist eine der bekanntesten und ältesten französischen Biermarken, deren Ursprünge bis ins Jahr 1664 in Straßburg zurückreichen. Das bekannteste Produkt ist das Kronenbourg 1664, ein goldfarbenes Lagerbier, das für seinen ausgewogenen Geschmack und eine feine, fruchtige Note bekannt ist. Als Frankreichs meistverkauftes Premium-Lagerbier wird es mittlerweile in über 70 Ländern weltweit vertrieben und hat sich als Symbol für französische Brautradition etabliert.

Kronenbourg
Kronenbourg

Hergestellt wird es in der Brasserie Kronenbourg in Obernai.

Zurück zur Übersicht französische Biere


La Belle au Bûcher

La Belle au Bûcher ist ein bernsteinfarbenes Rauchbier der Brauerei Northmaen aus der kleinen Stadt La Chapelle Saint-Ouen 25 km östlich von Rouen

La Belle au Bûcher
La Belle au Bûcher

Zurück zur Übersicht französische Biere


La Bière du Demon

von der Brassée par Brasseurs de Gayant aus Douai, 30 km südlich von Lille in der Nähe der belgischen Grenze.

Das angeblich stärkste Hellbier der Welt hat 12,0 % Alkohol uns ist ein helles, goldenes Bier mit lange haltendem Schaum. Es schmeckt vorne leicht malzig, ist nicht so stark Alkohol lastig im Geschmack, wie befürchtet und ein süß-fruchtiger Geschmack läutet einen leicht bitteren Abgang ein. Wenn es nicht so viel Alkohol hätte würd ich sagen, sehr süffig.

La Bière du Demon
La Bière du Demon

Zurück zur Übersicht französische Biere


La Canute Lyonnaise

La Canute Lyonnaise ist eine aufstrebende Mikrobrauerei, die in der Nähe von Lyon beheimatet ist und für ihre innovativen und geschmackvollen Craft-Biere bekannt ist. Der Name „Canute“ ist eine Anspielung auf die Canuts, die einst die Seidenweber von Lyon waren, und unterstreicht damit die Verbindung der Brauerei zur reichen Geschichte der Stadt.

La Canute Lyonnaise
La Canute Lyonnaise

Was macht La Canute Lyonnaise besonders?

Regionale Inspiration: Jedes Bier von La Canute Lyonnaise ist von einem Stadtteil Lyons inspiriert und trägt dessen Namen. Dadurch entsteht eine einzigartige Verbindung zwischen Bier und Stadt.
Vielfalt der Geschmacksrichtungen: Die Brauerei experimentiert gerne mit verschiedenen Hopfensorten und Malzen, um ein breites Spektrum an Aromen zu erzeugen. Von fruchtigen Pale Ales bis hin zu dunklen Portern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Brauerei ist stets bemüht, neue Bierstile zu entwickeln und ihre Kunden mit überraschenden Geschmackserlebnissen zu begeistern.

Beliebte Biere von La Canute Lyonnaise

Tête d’Or: Ein American Pale Ale, das an sonnige Nachmittage im gleichnamigen Park erinnert.

Vieux Lyon: Ein dunkles Porter mit Noten von Schokolade, Kaffee und Röstmalz.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Lagertha

Lagertha aus der Brauerei Northmaen aus der kleinen Stadt La Chapelle Saint-Ouen 25 km östlich von Rouen. Hier werden nach Wikinger-Brauart authentische, altmodischer Biere auf traditionelle und natürliche Weise ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Die Biere sind unfiltriert und verfügen über eine sehr gute Lagerfähigkeit. Das Lagerta ist mild und angenehm. Allerdings hat es nur wenig Schaum. Die ist dunkelblond. Es riecht nach einem Hauch von Zimt und hat leicht säuerliche Noten. Das obergärige Malzbier wird weder gefiltert noch pasteurisiert. Das Bier hat 5% Alkoholgehalt.

Lagertha
Lagertha

Zurück zur Übersicht französische Biere


La Marmotte – Pale Ale

Das La Marmotte Pale Ale ist ein obergäriges Bier, das von der französischen Brauerei Marmotte Beer am Fuße des Mont Blanc in Saint-Gervais-les-Bains hergestellt wird. Es zeichnet sich durch seine subtile Hopfen-Note aus und wird weder gefiltert noch pasteurisiert. Das Bier erfährt eine Nachgärung in der Flasche, was ihm einen besonderen Geschmack verleiht.

La Marmotte - Pale Ale
La Marmotte – Pale Ale

Zurück zur Übersicht französische Biere


Licorne

Licorne Bier ist eine Biermarke aus dem Elsass, Frankreich, die seit 1845 von der Brasserie Licorne in Saverne gebraut wird. Die Brauerei gehört heute zur Karlsberg-Gruppe und produziert eine breite Palette an Bieren in verschiedenen Stilrichtungen.

Zu den bekanntesten Bieren der Brasserie Licorne gehören

Licorne Elsass

Ein helles Lagerbier mit einem malzigen Geschmack und einer leicht hopfigen Note.

Licorne
Licorne
Licorne Black

Ein dunkles Lagerbier mit einem kräftigen Geschmack und Röstmalznoten.

Licorne Ambrée

Ein bernsteinfarbenes Bier mit einem karamelligen Geschmack und einem ausgewogenen Malz-Hopfen-Gleichgewicht.

Licorne Blanche

Ein Weizenbier mit einem fruchtigen Geschmack und einer erfrischenden Note.

Licorne IPA

Ein India Pale Ale mit einem intensiven Hopfenaroma und einer ausgewogenen Bittere.

Besonderheiten

Die Brasserie Licorne blickt auf eine lange Tradition zurück und braut ihre Biere seit über 175 Jahren nach dem elsässischen Reinheitsgebot. Sie bieten eine große Auswahl an Bieren für jeden Geschmack, von klassischen Lagerbieren bis hin zu modernen Craft-Bieren.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Mira Blonde

Ein Bio-Bier aus Frankreich. Die Brasserie Mira ist eine relativ junge, aber ambitionierte Craft-Brauerei in La Teste-de-Buch, im Südwesten Frankreichs. Gegründet im Jahr 2016 von Aurélien Rey und Jacques Bellec, hat sich die Brauerei schnell einen Namen für ihre innovativen und geschmackvollen Biere gemacht. Das Besondere an der Brasserie Mira ist, dass sie Quellwasser aus 300 Metern Tiefe unter dem Bassin d’Arcachon für ihre Biere verwendet. Dieses Wasser ist frei von Pestiziden, Chlor und Nitrat und verleiht den Bieren ihren unverwechselbaren Geschmack.

Bekannte Biere der Brasserie Mira

Mira – Ambrée N° 3

Ein bernsteinfarbenes Bier mit einem malzigen Geschmack und Karamellnoten.

Mira – Bière Élevée en Barrique – Kentucky Bourbon B A

Ein starkes Bier, das in Bourbonfässern gereift ist und Aromen von Vanille, Schokolade und Karamell aufweist.

Mira – Black Oak I P A

Ein India Pale Ale mit einem intensiven Hopfenaroma und fruchtigen Noten.

Mira – Blanche

Ein erfrischendes Weizenbier mit fruchtigen Noten und einem leicht säuerlichen Geschmack.

Mira Blonde Bio No. 5

Das Mira Blonde Bio No. 5 ist ein Bio-Bier der französischen Brauerei Brasserie Mira aus Pecquencourt, Nordfrankreich. Die Brauerei wurde 1997 gegründet und hat sich auf die Herstellung von handwerklichen Bieren mit regionalen Zutaten spezialisiert. Es trägt das französische Label AB, welches die Einhaltung strenger Bio-Richtlinien garantiert. Das bedeutet, dass beim Anbau der Gerste und beim Brauen des Bieres keine chemischen Pestizide oder synthetischen Düngemittel verwendet werden dürfen.

Mira Blonde Bio No. 5
Mira Blonde Bio No. 5

Das Mira Blonde Bio No. 5 ist ein helles Bio-Bier mit einem fruchtigen und leicht hopfigen Aroma. Im Geschmack ist es malzig, ausgewogen und hat eine erfrischende Note. Es ist ein süffiges und leichtes Bier, das sich gut für warme Tage oder gesellige Abende eignet.

Alkoholgehalt – Das Mira Blonde Bio No. 5 hat einen Alkoholgehalt von 5,6%.

Auszeichnung – Das Mira Blonde Bio No. 5 wurde 2018 mit der Goldmedaille bei den „World Beer Awards“ in der Kategorie „Organic Beer“ ausgezeichnet.

 

Zurück zur Übersicht französische Biere


Northmæn Ambrée

Northmæn Ambrée aus der Brauerei Northmaen aus der kleinen Stadt La Chapelle Saint-Ouen 25 km östlich von Rouen ein bernsteinfarbenes Bier vom Typ Amber Ale. Es schmeckt leicht  bitter und trocken. Es wird aus Gerste hergestellt.

Northmaen Ambrée
Northmaen Ambrée

Zurück zur Übersicht französische Biere


Northmæn de Printemps

Northmæn de Printemps aus der Brauerei Northmaen aus der kleinen Stadt La Chapelle Saint-Ouen 25 km östlich von Rouen. Ein leckeres Bier, das nur im Frühling gebraut wird. Das goldgelbe Bier mit geringer Schaumkrone hat 5% Alkoholgehalt und ist recht süffig.

Northmæn de Printemps
Northmæn de Printemps

Zurück zur Übersicht französische Biere


Pelforth Blonde

Ein erfrischendes und vollmundiges Lagerbier aus Frankreich. Es ist ein Bier mit langer Tradition. Die Brauerei wurde 1921 in Lille, Nordfrankreich, gegründet und gehört heute zu den größten Brauereien des Landes. Pelforth Blonde ist eines der beliebtesten Biere der Marke und steht für französische Braukunst und Lebensfreude.

Pelforth Blonde
Pelforth Blonde

Geschmack und Charakter

Pelforth Blonde zeichnet sich durch seinen malzigen Geschmack, seine vollmundige Textur und seine spritzige Frische aus. Gebraut wird es mit ausgewählten Zutaten, darunter Gerste, Hopfen und Malz aus der Region. Der verwendete Hopfen verleiht dem Bier seine charakteristische Bittere und sein ausgewogenes Aroma.

Varianten

Pelforth Blonde ist in verschiedenen Fassgrößen und Flaschenvarianten erhältlich. Neben dem klassischen Pelforth Blonde gibt es auch Pelforth Blonde Leffe, ein Bier mit leicht reduziertem Alkoholgehalt, und Pelforth Blonde Twist, ein Bier mit Zitrusgeschmack.

Beliebtheit und Auszeichnungen

Pelforth Blonde ist in Frankreich sehr beliebt und genießt auch international große Anerkennung. Das Bier wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldmedaille beim World Beer Award und der Silbermedaille beim European Beer Star.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Pietra

Pietra ist ein einzigartiges bernsteinfarbenes Bier aus Korsika, das mit Kastanienmehl gebraut wird. Diese Zutat verleiht ihm eine besondere Süße und einen leicht nussigen Geschmack, der es von anderen Bieren unterscheidet. Es wurde 1996 in der korsischen Gemeinde Pietraserena gegründet und ist heute eine beliebte lokale Spezialität. Südlich von Bastia sitzt die Brasserie Pietra

La Marmotte - Pale Ale
La Marmotte – Pale Ale

Zurück zur Übersicht französische Biere


Poem bière

aus der Brasserie Poem in Brest, zu der ich aus dem Link auf die Facebookseite der Brasserie Poem noch nicht viel zum Poem blonde gefunden habe. Ich habe es 2018 in der Bretagne an einer kleinen Strandbar nach einer Wanderung durch die Klippenlandschaft getrunken und sehr genossen. Es schmeckte leicht und hat den Durst gut gelöscht.

Poem bière
Poem bière

Zurück zur Übersicht französische Biere


Saint-Omer

Saint-Omer ist ein Bier Tradition und Vielfalt aus dem Norden Frankreichs. Die Brauerei Saint-Omer, mit Sitz in der gleichnamigen Stadt im Pas-de-Calais, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1866, produziert sie heute eine große Auswahl an Bieren, die sowohl in Frankreich als auch international beliebt sind.

Zu den bekanntesten Bieren der Brauerei Saint-Omer gehören

Saint-Omer Blonde

Ein helles Lagerbier mit einem malzigen Geschmack und einer erfrischenden Note.

Saint-Omer
Saint-Omer
Saint-Omer Brune

Ein dunkles Lagerbier mit einem kräftigen Geschmack und einem Hauch von Röstmalz.

Saint-Omer 8.0 Bière Forte

Ein starkes blondes Bier mit einem ausgewogenen Geschmack und einem malzigen Nachgeschmack.

Saint-Omer Cuvée Prestige

Ein bernsteinfarbenes Bier mit einem komplexen Geschmacksprofil und fruchtigen Noten.

Saint-Omer Saison

Ein saisonales Bier mit einem würzigen Geschmack und einem Hauch von Zitrusfrüchten.

Besonderheiten

Die Brauerei Saint-Omer ist stolz auf ihre lange Tradition und verwendet für die Herstellung ihrer Biere nur die besten Zutaten. Die Biere von Saint-Omer werden nach strengen Qualitätsstandards gebraut und mehrfach ausgezeichnet. Saint-Omer bietet eine breite Palette an Bieren für jeden Geschmack, von leichten und erfrischenden Lagerbieren bis hin zu kräftigen und komplexen Spezialbieren.

Wo kann man Saint-Omer Bier kaufen?

Saint-Omer Bier ist in Frankreich in Supermärkten, Getränkemärkten und Bars erhältlich. In Deutschland und anderen Ländern ist es schwieriger erhältlich, aber einige Spezialitätengeschäfte und Online-Händler bieten es an.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Sombre Folle

Sombre Folle aus der Brasserie De Sutter in Gisor im Süden der Normandie ist mit 8,5% Alkoholgehalt ein starkes dunkles Bier mit kräftigem Malzaroma. Es wird aus einer Mischung von fünf Malzsorten hergestellt und hat einen leicht karamelliges und kaffeeartiges Aroma. Im Abgang kann man leichte Kakaonoten erahnen, die auf den Schokoladenmalz zurückzuführen sind. Das BIer hat eine sehr starken Schaum, wie auf dem Foto zu erahnen ist.

Sombre Folle
Sombre Folle

Zurück zur Übersicht französische Biere


Triple Secret des moines – Blonde

Das Triple Secret des moines – Blonde stammt wie das La Bière du Demon von der Brassée par Brasseurs de Gayant. Es hat eine goldgelbe Trübung, riecht nach Hopfen und Weizen. Mit seinen 8% Alkohol schmeckt es würzig.

Triple Secret des moines - Blonde
Triple Secret des moines – Blonde

Zurück zur Übersicht französische Biere


Woll beer

Woll beer aus der Brauerei Woll ca. 35 km nordöstlich von Biarritz im Südwesten Frankreichs. Der „Way Of Loving Life“ ist der Ursprung des Akronyms WOLL und steht für goldene Strände, Surfsessions mit Freunden, Familiensonnenuntergängen und anderen eingefrorenen Momenten außerhalb der Zeit. (Zitat aus der Website). Ein leichtes und erfrischendes Bier, das ich bei unserem geplanten Besuch im Department Pyrénées-Atlantiques, Gironde oder Nouvelle-Aquitaine. Der genaue Ort steht noch nicht fest.

Woll beer
Woll beer

Zurück zur Übersicht französische Biere


Brauereien in Frankreich

In Frankreich gibt es laut Statista Stand 2021 dort rund 2.500 Brauereien. Hier ein paar der bekanntesten.

Brasserie Castelain

Die Brasserie Castelain (Ch’Ti) ist eine traditionsreiche Familienbrauerei aus dem Norden Frankreichs, genauer gesagt aus Bénifontaine, die seit Generationen existiert. Sie ist besonders bekannt für ihr Biermarke „Ch’Ti“, das oft im Dialekt der Region, dem Ch’ti, beworben wird. Du findest von ihnen sowohl blonde als auch bernsteinfarbene und dunkle Biere, die oft einen charakteristischen Geschmack haben. Die Brauerei legt Wert auf traditionelle Brauverfahren, verwendet aber auch moderne Technik, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Wenn Du also ein authentisches Bier aus Nordfrankreich probieren möchtest, bist Du bei Ch’Ti an der richtigen Adresse.

Brasserie de Saint-Omer

Die Brauerei Brasserie de Saint-Omer ist im Norden Frankreichs ansässig und hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie ist bekannt für die Herstellung einer Vielzahl von Bieren, darunter Lagerbiere, Biere mit höherem Alkoholgehalt und Spezialitäten. Auch wenn sie vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der großen internationalen Marken, hat sie sich doch einen Namen für solide, traditionelle französische Biere gemacht.

Brasserie de Saint-Sylvestre (Trois Monts)

Die Brasserie de Saint-Sylvestre (Trois Monts) findest Du im Norden Frankreichs, genauer gesagt im Herzen von Flandern. Sie ist bekannt für ihre traditionellen obergärigen Biere und legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten. Die Brauerei besteht schon seit mehreren Generationen und hat sich einen Namen für charaktervolle Biere gemacht, die oft einen malzigen und fruchtigen Geschmack aufweisen. Vielleicht kennst du ihr bekanntestes Bier, die Gavroche, oder auch die 3 Monts, die ebenfalls sehr beliebt ist.

Brasserie Duyck (Jenlain)

Die traditionsreiche Familienbrauerei Brasserie Duyck (Jenlain) existiert seit 1922 und ist besonders für ihr berühmtes „Jenlain Bière de Garde“ bekannt. Der einzigartige Geschmack dieses obergärigen Bieres, das oft in Champagnerflaschen abgefüllt wird macht es so berühmt. Die Brauerei legt großen Wert auf traditionelle Brauverfahren und hochwertige Zutaten, um ihre charakteristischen Biere herzustellen.

Karlsbräu France (Licorne)

Karlsbräu France, auch bekannt als Licorne, ist eine traditionsreiche französische Brauerei mit Sitz in Saverne, Elsass. Du findest dort eine breite Palette an Biersorten, von klassischen Lagerbieren bis hin zu spezielleren Kreationen. Die Brauerei ist bekannt für ihre regionale Verwurzelung und legt Wert auf die Qualität ihrer Zutaten. Wenn Du Wert auf authentisches elsässisches Bier legst, bist Du bei Licorne genau richtig. Sie ist ein wichtiger Akteur auf dem französischen Biermarkt.

Kronenbourg

Kronenbourg ist eine traditionsreiche französische Brauerei, die 1664 von Jérôme Hatt in Straßburg gegründet wurde. Ihr bekanntestes Bier ist das Kronenbourg 1664, welches in Frankreich als Premium-Lagerbier sehr beliebt ist. Ursprünglich wurde die Brauerei wegen häufiger Überschwemmungen in den höher gelegenen Stadtteil Cronenbourg verlegt, woher auch der heutige Name stammt. Heute gehört Kronenbourg zur Carlsberg-Gruppe und ist die größte Brauerei Frankreichs. Sie exportiert ihre Biere, darunter auch die Weizenbier-Variante 1664 Blanc, in über 70 Länder weltweit.

 

Le Meteor

Die Brauerei Le Meteor findest Du in Hochfelden im Elsass und sie ist stolz darauf, die älteste Brauerei Frankreichs zu sein, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1640 zurückreicht. Ihre Biere werden oft für ihren charakteristischen, vollmundigen Geschmack gelobt. Besonders bekannt ist Le Meteor für ihr Lagerbier, aber sie brauen auch andere Spezialitäten. Du kannst sie als eine Brauerei sehen, die Tradition und Qualität hochhält.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Alkoholfreie Biere aus Frankreich

(noch in Arbeit)

Zurück zur Übersicht französische Biere


Bier Zusätze

Picon Bière aus der Bretagne

Picon Bière aus der Bretagne ist ein einzigartiger französischer Aperitif, der oft mit Bier gemischt wird und so eine erfrischende und leicht bittere Note erhält. Du kannst ihn direkt in dein Bier gießen, wodurch sich der Geschmack wunderbar mit den Malznoten verbindet. Er zeichnet sich durch seine Aromen von Orangen, Enzian und Chinin aus, was ihm seinen charakteristischen süß-bitteren Geschmack verleiht. Traditionell wird er vor allem im Osten Frankreichs und in Belgien genossen. Probiere es einfach mal aus, wenn du Lust auf eine ungewöhnliche Bierkreation hast!

 

Eine Flasche Picon, ein Glas mit Picon Bière und daneben eine Flasche Kölsch vor blauem Himmel.
Picon Bière

Bezugsquelle siehe unten.

Picon Amer

Picon Amer ist ein französischer Aperitif, der aus Orangen, Enzian und Chinarinde hergestellt wird. Sein charakteristischer herb-bitterer Geschmack macht ihn zu einer beliebten Zutat in Cocktails, insbesondere im Picon Bière. Ursprünglich von Gaétan Picon in Algerien entwickelt, hat er sich über die Jahre einen festen Platz in der Aperitif-Kultur erobert. Du kannst ihn pur auf Eis genießen oder eben in verschiedenen Mixgetränken verwenden.

Picon Amer mit Bier
Picon Amer mit Bier

Bezugsquelle siehe unten.

Zurück zur Übersicht französische Biere


Biere aus den Nachbarländern

Belgische Biere

Belgische Biere
Belgische Biere

Deutsche Biere

Das Bild ist eine Collage von 9 anderen Bildern auf denen verschiedene deutsche Biersorten zu sehen sind. von links oben nach rechts unten sind das Helles Pülleken, Erdinger Weißbier, Neuschwanstein Helles, Hopf Weißbier, Pittermännchen Reissdorf, Schreckenskammer Kölsch, Flasche Reissdorf, Astra Urtyp, Eifeler Landbier.
Deutsche Biere – Zum Wohl oder Prosit!

Zurück zur Übersicht französische Biere


Urlaub in Frankreich

Unsere Urlaube in Frankreich

2019 Urlaub Portbail und die Halbinsel Contetin inklusive Mont Saint Michel
2021 Urlaub an der Alabasterküste (Côte d’Albâtre)
2023 Urlaub in Croisy-sur-Andelle in der Nähe von Rouen
2024 Urlaub in Lacanau, westlich von Bordeaux
2025 Urlaub in Cordon, westlich von Chamonix

Käse in Frankreich

In unserem Urlaub 2023 in der Nähe von Rouen haben wir die Käsestraße besucht und neben dem bekannten Camembert noch einige weitere leckere Bries entdeckt.

Käse aus der Normandie
Käse aus der Normandie

Austern in Frankreich

Nicht nur die Normandie und die Bretagne auch am Mittelmeer und der Atlantikküste werden Austern gezüchtet hier ein paar Infos.

Austernmarkt in Trouville-sur-Mer
Austernmarkt in Trouville-sur-Mer

Austern aus dem Bassin d’Arcachon
Austern der Normandie – huîtres de Normandie
Austern öffnen und genießen
Austern von Cap Horn
Bouzigues Austern aus der Lagune von Thau
Gillardeau Auster
Huître in Bouzigues an der Étang de Thau
Pazifische Austern aus der Bretagne
Was ist die Belon Auster

Sardinen aus der Dose

In Frankreich sind Sardinen aus der Dose oft von hervorragender Qualität und gelten als Delikatesse. Sie werden meist frisch gefangen und handwerklich verarbeitet, oft noch in traditionellen Manufakturen. Viele Produzenten achten auf eine nachhaltige Fischerei und bieten eine große Vielfalt an Sorten an, zum Beispiel in Olivenöl, mit Zitrone oder Chili. Du findest sie oft in schön gestalteten Dosen, die auch als Geschenk sehr beliebt sind und eine lange Haltbarkeit haben, wodurch sich der Geschmack sogar noch entwickeln kann.

Sardinen Filets aus der Dose
Sardinen Filets aus der Dose

 

Weitere Urlaubs Ideen in Frankreich

Gironde und Médoc Atlantique

Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

Nouvelle-Aquitaine
Nouvelle-Aquitaine
Region Nouvelle-Aquitaine
Region Nouvelle-Aquitaine

Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Haute-Savoie-in-Frankreich
Haute-Savoie-in-Frankreich
Haute-Savoie
Haute-Savoie

Normandie

Lage der Normandie
Lage der Normandie
la normandie
la normandie

Zurück zur Übersicht französische Biere


Kochen und Französisch lernen

Im Artikel Kochen und Französisch lernen findest Du viele französische Vokabeln rund um die Themen Kochen, Essen, Trinken und Genießen.

Kochen und Französisch lernen
Kochen und Französisch lernen

Bezugsquellen

Picon Biere und Picon Amer

Picon Amer mit BierPicon Amer Bitterlikör*Affiliate Link
Eine Flasche Picon, ein Glas mit Picon Bière und daneben eine Flasche Kölsch vor blauem Himmel.Picon Biere*Affiliate Link

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen, beim Zapfhahn Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bier #französischebiere #französischesbier

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Französische Biere (unbezahlte Werbung)


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner