-
Kartoffel-Kürbis-Suppe
Kartoffel-Kürbis-Suppe basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch und wird zusätzlich mit einem Kürbis verfeinert. Hier kannst Du aus den bekannten Sorten frei wählen. Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis, das was da ist oder Dir am besten schmeckt. Tipp Ein Esslöffel Kürbiskernöl kurz vor dem Servieren dazugeben. Man nehme 1 kleinen Kürbis 1 kg Kartoffeln (vorwiegend…
-
Taboulé mit Radieschen
Taboulé mit Radieschen bringt in das bekannte Taboulé durch die leicht scharfen Radieschen noch etwas Pfiff. Passt sehr gut zu einem sommerlichen Grillabend oder in der Mittagspause als ganze Mahlzeit. Man nehme 300 g Couscous 1 Tomate 2 Frühlingszwiebeln 1 Zweig Minze Zitronensaft Olivenöl 1 Paprika 4-6 Radieschen 1/2 Gurke Couscous Gewürzmischung Salz und Pfeffer…
-
Käse-Schinken-Tomaten Brötchen
Käse-Schinken-Tomaten Brötchen, ein herzhafter Imbiss für das Frühstück, zum Abendessen oder einfach zwischendurch. Man nehme pro Person 1 Brötchen 1 Tomate 1/2-3 Salatblätter 2 Scheiben Schinken 2 Scheiben Gouda Etwas Butter Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das Brötchen längs halbieren, beide Seiten mit Butter bestreichen und mit den Zutaten belegen. Zusammenklappen und genießen.…
-
Argentinische Steakhüfte am Stück
Argentinische Steakhüfte am Stück braten, ein Versuch das Steak etwas anders zuzubereiten. Statt es vorher in Scheiben zu schneiden, habe ich es nach dem säubern und parieren direkt in der gusseisernen Pfanne angebraten. Das Ergebnis sieht für die meisten wahrscheinlich zu roh aus. Aufgrund der Dicke des Fleischstücks musst Du die Bratzeiten verdoppeln und es…
-
Thai-Sauce für alle Zwecke
Thai-Sauce für alle Zwecke ist mein erster Versuch eine thailändische Sauce „nachzubauen“. Den Geschmack habe ich noch auf der Zunge bzw. im Gedächtnis. Vor gut einer Woche haben wir einen thailändischen Imbiss in Köln zu uns genommen. Die Sauce zum Hühnchen war sehr lecker und beinhaltete mindestens ein Gewürz, welches ich noch nicht zuordnen konnte.…
-
Gefüllte Raclette Champignons
Gefüllte Raclette Champignons sind lecker gefüllte Champignons, die mit Raclettekäse überbacken werden. Ideal hierzu eignen sich große Champignons oder sogenannte Riesenchampignons. Bei der Füllung ist Deiner Fantasie freier Raum gegeben. Man nehme 4 große Champignons oder Riesenchampignons Raclettekäse 2 Knoblauchzehen 2 Stängel Thymian 1 Chili Olivenöl 2 El Schmand Pfeffer und Salz Die Stiele der…
-
Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken
Blumenkohlauflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken ist ähnlich wie die Blumenkohlbombe eine sehr leckere Art Blumenkohl zuzubereiten. Man nehme 1 Blumenkohl 400 g Hackfleisch 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 6 Käsescheiben z.B. Raclettekäse 2 EL Tomatenmark 50 ml Sahne 100 ml Gemüsebrühe 1 EL Olivenöl 1 TL Muskatnuss Salz und Pfeffer Der Blumenkohl wird von den…
-
Kartoffelpüree mit gebratenem Bacon
Kartoffelpüree mit gebratenem Bacon ist eine leckere Abwechslung zu dem „normalen“ Kartoffelpüree. Er passt sehr gut zu allen gebratenen Fleischsorten, zu Sauerkraut und Rosenkohl sowie zu einem frischen Salat. Tipps von meiner Mutter: Am besten vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden. Diese schmecken besser als mehligkochende Kartoffeln. Beim Rühren mit Milch lieber weniger als mehr rühren, sonst…
-
Croutons selber machen
Croutons selber machen geht einfach mit etwas Toastbrot, Butter und eventuell Kräutern. Es sind kleine Stücke geröstetes oder gebackenes Brot, die häufig als Topping für Suppen und Salate verwendet werden, Der Begriff „crouton“ selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet „kleines Stück Brot“. Es wird angenommen, dass Croutons ursprünglich als eine Möglichkeit entstanden sind, altes…
-
Mexikanisches Raclette
Mexikanisches Raclette – Was ist das? Fragen sich sicher einige. An Silvester 2022 wollten wir zusammen mit ein paar Gästen das neue Jahr begrüßen und einen fröhlichen Abend mit leckerem Essen gemeinsam veranstalten. „Nicht schon wieder Raclette!“ dachte ich mir. Obwohl – mit einem etwas anderen Motto könnte es doch vielleicht interessant werden. Da wir…
-
Parmesan-Wirsing
Parmesan-Wirsing kannst Du als Beilage zu vielen Gerichten verwenden. Gerade in Herbst und Winter ein idealer Begleiter zu Rind, Kalb, Fleisch oder Wild. In den meisten Rezepten wird der Wirsing zuerst angebraten und dann geschmort bis er gar ist. Wenn Du es umgekehrt machst, schmeckt er etwas weniger kohlig. Man nehme für 2 Personen 1…
-
Sesam Falafel
Falafel selber machen habe ich im Sommer vorgestellt. Sesam Falafel sind genau so einfach gemacht, nur werden Sie vor dem braten/backen nochmal kurz in Sesam gewälzt. Dadurch schmecken Sie noch etwas besser und haben mehr Crunch. Man nehme 400 g Kichererbsen getrocknete oder aus der Dose/Glas 2 EL Kichererbsenmehl 1 kleine Schüssel Sesamsaat 5 Knoblauchzehen…