• Gebratener Reis mit Shrimps und Ei

    Gebratener Reis mit Shrimps und Ei

    Gebratener Reis mit Shrimps und Ei, ein schneller und leckerer Mittagsimbiss, den Du im Handumdrehen selber zubereiten kannst. Man nehme 1 Tasse Reis 80 g Shrimps 1 Tomate 2 Tassen Wasser 1 Ei 1 Zwiebel Currypulver Kardamom 1 TL Salz In einem Topf Reis und Wasser 20 min bei mittlerer Hitze kochen lassen. Noch besser…

  • Krakauer mit Senf im Fladenbrot

    Krakauer mit Senf im Fladenbrot

    Krakauer mit Senf im Fladenbrot, es muss nicht immer nur die langweilige Bratwurst im schlaffen Brötchen sein. Ähnlich wie beim Bratwurst-Krautsalat Brötchen, machst Du mit etwas knusprigem Fladenbrot, 2-3 Salatblättern, etwas Senf oder einer anderen leckeren Grillsauce, im Handumdrehen einen Happen Wurst, der es mit jedem Hamburger oder Sandwich aufnehmen kann. Dazu ein leckeres kühles…

  • Panzanella – Toskanischer Brotsalat

    Panzanella – Toskanischer Brotsalat

    Panzanella – toskanischer Brotsalat – ein einfaches Rezept, dass Du beliebig mit Gemüse, Kräutern und anderen Ideen variieren kannst. Fast jede Stadt in der Toskana hat ihr eigenes Geheimrezept, das zum Teil auch von Familie zu Familie anders ist. Neben den klassischen Brotwürfeln passen angeröstete Brotscheiben mit ein bisschen Knoblauch und Olivenöl auch sehr gut…

  • Laugenstange mit Salat und Garnitur

    Laugenstange mit Salat und Garnitur

    Laugenstange mit Salat und Garnitur. Lecker kann so einfach sein. Egal, ob Du einen Ausflug machst, eine Fahrradtour oder eine Wanderung. Es gibt doch nichts schöneres, als die Füße irgendwo baumeln zu lassen und in ein lecker belegtes Brot oder Brötchen reinzubeißen. Man nehme Laugenstange Salatblätter Käsescheiben Kirschtomaten optional Gurkenscheiben Mayonnaise Pfeffer und Salz Die…

  • Pimp my Aufbackbrötchen

    Pimp my Aufbackbrötchen

    Pimp my Aufbackbrötchen oder, wie man aus einem TK Aufbackbrötchen ein leckeres Kümmelbrötchen macht. Jeder kennt es, beim Einkauf war das Baguette alle oder Du hast es einfach in der Eile vergessen bzw. wolltest Dich nicht an die mega lange Schlange anstellen. Also gibt es fertige TK-Brötchen zum Aufbacken. Hier kannst Du eine ganze Menge…

  • Bitter Spritz

    Bitter Spritz

    Bitter Spritz gehört zur Gruppe der „Spritz“ Aperitifs aus Trentino und Venetien. Durch Zufall entdeckte ich im Casa Mia in Untereschbach ein Plakat. Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats und es zeigt neben dem Aperol Spritz noch weitere Spritz Mischungen. Mehr dazu erfährst Du im Bericht. National Aperitif Day – Nationaler Tag des Aperitif (USA)…

  • Trou normand – Das normannische Loch

    Trou normand – Das normannische Loch

    Trou normand – Das normannische Loch soll das „Loch“ nach der Vorspeise schaffen, damit der Hauptgang rein passt, so heißt es in der Normandie. Dort wird in der Region Calvados der gleichnamige Apfelbrand hergestellt. Ursprünglich wurde zwischen der Vorspeise, die meist aus rohen Meeresfrüchten besteht getrunken, um einer Magenverstimmung vorzubeugen. In der letzten Zeit ist…

  • Tomaat met grijze garnaal – Gefüllte Tomaten mit Nordseegarnelen

    Tomaat met grijze garnaal – Gefüllte Tomaten mit Nordseegarnelen

    Tomaat met grijze garnaal – Gefüllte Tomaten mit Nordseegarnelen, der belgische Klassiker wird in Flandern oft mit Pommes, Mayonnaise und einem braufrischen blonden belgischen Bier genossen. Man nehme 4 große Tomaten 200 g Nordseekrabben, Crevette grise 1 Bio Zitrone Petersilie oder Schnittlauch 4 EL Mayonnaise Pfeffer und Salz zur Deko Rucola, Blattsalat, Chicorée Pommes Frites Von…

  • Parmesan-Butter

    Parmesan-Butter

    Parmesan-Butter als Brotaufstrich oder zum Brot vor dem Essen. Passt auch zum Grillabend und ist eine gute Alternative zur Kräuterbutter. Optional kannst Du auch noch ein paar gehackte Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Oregano dazugeben. Wer mag gibt noch ein paar Tropfen Olivenöl für den Geschmack und die Cremigkeit hinzu. Man nehme 150 g Butter…

  • Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Die Kalte Ente durfte in den 70’gern auf keiner Party fehlen. Hier kommt das Rezept mit einem Tipp für die Spritzigkeit. Das der Legende nach aus Sachsen stammende Getränk wurde dort als „kaltes Ende“ statt des sonst üblichen Mokkas serviert. Im Laufe der Zeit wurde aus dem kalten Ende eine kalte Ente. Man nehme 1…

  • Pottschlot – Endivien untereinander

    Pottschlot – Endivien untereinander

    Pottschlot – Endivien untereinander wird auch Tratschschloot in Köln genannt. In Flandern ist das Gericht als Stoemp oder Stamppot bekannt und ein Nationalgericht. Endiviensalat oder kurz Endivien sind vorwiegend im Herbst und Winter im Handel. Er harmoniert gut mit kräftigen Zutaten wie Speck, Knoblauch, Essig und Zwiebeln. Warm zubereitet und mit Kartoffeln gestampft schmecken Endivien…

  • Caponata Crostini mit Sardinen

    Caponata Crostini mit Sardinen

    Caponata Crostini mit Sardinen. Caponata ist ein sizilianisches Schmorgemüse, das Du warm oder auch wie hier kalt essen kannst. Ein geröstetes Weißbrot als Grundlage und ein paar Sardellen dazu, schon ist eine kleine Vorspeise fertig. Statt Sardellen kannst Du auch, wie auf Sizilien üblich, Thunfisch verwenden. Wie die Caponata zubereitet wird erfährst Du im Bericht hinter…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner