-

Gegrillte Lammlachse
Gegrillte Lammlachse sind bei richtiger Zubereitung eine Delikatesse. Der Lammlachs stammt aus dem Rücken des Lamms und ist ein wenig beanspruchter Muskel, der daher sehr zart ist. Er enthält sehr wenig fett, weshalb man ihn am besten mariniert und nur scharf von außen anbrät, da er sonst innen zu schnell trocken wird. Zudem kann das…
-

Tagliatelle con polpettine al sugo – Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce
Tagliatelle con polpettine al sugo klingt spannender als Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce. Ich glaube nicht, dass es das Gericht eher in Little Italy in New York gibt, als in Italien. Dort habe ich die Meatballs auch schon auf einer Pizza gesehen und gegessen. Ansonsten kennt man das nur, wenn im Hinterzimmer der Küche in…
-

Spaghetti con Pollo e Salsa di Pomodoro Peperoni
Spaghetti con Pollo e Salsa di Pomodoro Peperoni – Hühnchen in Tomaten-Paprika Sauce, ein schnelles Gericht, besonders wenn Du vom Vortag noch eine gegrillte Hähnchenbrust übrig hast. Statt Spaghetti kannst Du hier auch jede andere Pastaform nehmen. Die Schärfe variiert je nach verwendetem Paprika von mild bis feurig. Geräuchertes Paprika besser nicht verwenden, da es…
-

Spießbraten mit Zwiebel
Spießbraten mit Zwiebel ist, wenn Du den Rollbraten fertig gewickelt hast, ein einfaches Gericht für das Du etwa 4 h Zeit benötigst. Ich habe dieses Mal das Fleisch nicht über Nacht marinieren lassen, was ich beim nächsten Mal sicherlich ausprobieren werde. Als Rub kannst Du alles nehmen, was zum Schweinefleisch passt. Ich habe den LeckerGeWirtz…
-

Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger
Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger „Ozapft is!“ so sollte es in den letzten Tagen aus München klingen, doch das Oktoberfest wurde erneut abgesagt. Hier ein kleiner und sehr leckerer Schmankerl, den es so wahrscheinlich weder in München auf dem Oktoberfest noch überhaupt in Bayern geben wird. Du kannst ihn mit oder ohne Obazda zubereiten. Auch…
-

Marinierte Hähnchenbrust
Marinierte Hähnchenbrust kann man fertig kaufen oder noch besser selber machen. Bei den Marinaden gibt es verschiedene Möglichkeiten, welche Dir am besten gefällt hängt von Deinem Geschmack ab. Marinieren Generell gilt, das Fleisch sollte mindestens 12 h, besser 24 h ziehen können, damit der Geschmack ins Fleisch einziehen kann. Die Marinade gut einmassieren ist von…
-

Geniale Pflaumen-Hackfleisch-Wraps
Für die Pflaumen-Hackfleisch-Wraps kannst Du halb und halb oder auch reines Rinderhack bzw. Schweinehack verwenden. Als zusätzlich Gewürze passen Kreuzkümmel und Curry zu diesem Gericht. Die Füllung kannst Du mit Tomaten, Salat oder gebratenen Champignons variieren. Das Gericht geht gut als kleine Vorspeise zum Grillen, als Beilage zu einem Salat oder als Buffet Bestandteil von…
-

Schweinenacken mit Jerk Rasta Rub
Schweinenacken mit Jerk Rasta Rub stand dieses Wochenende als Test mit auf meinem Grillprogramm. Es gab Chicken Teriyaki Spieße, Hühnchen-Ananas Spieße und für einen Gast vegetarische Spieße, wie Du auf dem Bild sehen kannst. Ich hatte noch etwas von meinem Jerk Rasta Rub übrig und wollte einmal ausprobieren, wie der so auf einem Stück Schweinenacken…
-

Gegrillte Hühnerbrust auf rotem Kopfsalat
Gegrillte Hühnerbrust auf rotem Kopfsalat ist schnell gemacht. Einfach eine Hähnchenbrust bzw. Hühnerbrust cross grillen, in Scheiben aufschneiden und auf ein paar Blätter Kopfsalat oder auch gemischten Salat mit etwas Dressing oder Vinaigrette legen, ein Stück Baguette oder Fladenbrot dazu und ein Glas Weißwein. Fertig ist der Sommerabend Genuss auf der Terrasse. Fragen und…
-

Carbonara Sauce nicht nur für Spaghetti
Spaghetti mit Carbonara Sauce ist nach Spaghetti Bolognese das bekannteste Pasta-Gericht aus Italien. Schon Spliff besangen in den 80’er Jahren „Carbonara“ im gleichnamigen Song. Carbonara heißt wörtlich übersetzt „nach Köhler Art“. Köhler sind Männer die Holzkohle herstellten. Allerdings ist manche Sauce gar keine „echte“ Carbonara. Auf keinen Fall gehören Parmesan, Sahne oder Schinken hinein. Für…
-

Bayrische Hackbällchen
Bayrische Hackbällchen werden in Bayern auch Fleischpflanzerl genannt. Wo liegt nun der Unterschied zu Bulette, Frikadelle und Co.? Währen der Unterschied zum Hamburger eindeutig ist, er besteht aus reinem Fleisch, ohne Brötchen, Milch, Zwiebel, Gewürzen und Ei, gibt es außer dem Namen so gut wie keinen Unterschied. Die Buletten lässt sich aus dem französischen Wort…
-

Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter
Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter, es gibt mehrere Namen in der griechischen und türkischen Küche. Meist wird das Gericht allerdings mit Reis zubereitet. Wir haben uns für Bulgur entschieden. Man nehme 500 g Rinderhack (Lamm oder gemischt geht auch) 25 Weinblätter 320 g Bulgur (Alternativ kannst Du auch Reis nehmen) 40 ml Olivenöl…