-
Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst
Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst – Noch nie gehört? Ich auch nicht, bis ich die Idee zu diesem Rezept hatte. Im Februar habe ich angefangen, eigene Gewürzmischungen zusammenzustellen und hatte mich im Vorfeld auf die Suche nach internationalen Gewürzmischungen gemacht, um nicht irgendwas zusammen zubrauen, was es schon gibt bzw. einen Namen zu nutzen, der…
-
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art haben wir 2021 zu Ostern gemacht. Schon bei den Vorbereitungen duftet die ganze Küche nach Gewürzen. Wir lieben Nordfrankreich, die Bretagne, die Normandie, die rauen Felsenküsten und sanften kilometerlangen Sandstrände. Und wir lieben die bretonische Küche. Dass es dort viel mehr als Galettes, Baguettes, Austern und Cidré gibt, entdeckt man…
-
Coq au vin – Hähnchen in Rotwein
Coq au vin, das französische Nationalgericht Hähnchen in Rotwein. Hühner waren in früheren Zeiten in vielen Haushalten auf dem Land zu finden, weil sie täglich Eier gaben. Aus manchem Ei schlüpfte das Huhn der nächsten eierlegenden Generation und auch so mancher Hahn war dabei. Der fraß nur Futter und wurde alsbald zum weiteren Eiweißlieferanten und…
-
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets ist ein leichter Salat mit herzhaftem, gebratenen Hühnchenfleisch. Man nehme 1 Eisbergsalat 150 ml Joghurt-Kresse Dressing 6 Scheiben Bacon 2 Hühnerbrüste 2 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver je 1/2 TL geräuchertes Paprika und Curry Salz und Pfeffer Den Bacon cross in einer Pfanne von beiden Seiten…
-
Kalbkoteletts mit Rosmarinkartoffeln und Bruschetta
Kalbkoteletts mit Rosmarinkartoffeln und Bruschetta ein leichtes und leckeres Grillgericht für die ganze Saison. Auch wenn die Zusammenstellung in Bezug auf Bruschetta zunächst etwas seltsam anmutet. Die Mischung aus Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Balsamico gibt sowohl den Kartoffeln und insbesondere dem zarten Kalbfleisch den Pfiff. Wer mag gibt zu dem Bruschetta noch eine in dünne…
-
Gebratenes Hähnchen im französisch-holländischen Stil
Gebratenes Hähnchen im französisch-holländischen Stil ist in Frankreich als poulet rôti zu kaufen. Meist gibt es auf dem Wochenmarkt oder beim Metzger einen kleinen Stand in dem die Hähnchen gebraten werden. Es duftet herrlich. Unten im Hähnchengrill schmurgeln die Kartoffeln vor sich hin. Den ganzen Vormittag werden die Hühner gebraten und Mittags gibt es eine…
-
Gulaschsuppe – Ihre Deftigkeit!
Gulaschsuppe, ein Eintopf mit viel Wumms und Geschmack. Die Gulaschsuppe macht warm und ist eine ideale Grundlage für lange Party-Abende oder das kleine Biertasting. Sie baut auf dem Rezept für Gulasch auf, ist jedoch eher Eintopf als Suppe. Auch als Mitternachtssüppchen bei Umzug, einer Wohnungseinweihung oder zu Silvester wird die Gulaschsuppe oft und gerne zubereitet.…
-
Gebratener Blumenkohl mit Salsiccia
Gebratener Blumenkohl mit Salsiccia ist ein schnell zubereitetes und sehr leckeres Gericht. Man nehme 1 Blumenkohl 4 Salsiccia 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 TL Kurkuma Salz Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Blumenkohl waschen, die Röschen vom Stamm scheiden und halbieren. Die Salsiccia in 1 cm breite Scheiben schneiden. Zuerst die…
-
Bratenaufschnittplatte wie damals
Eine Bratenaufschnittplatte darf auf keinem Partybuffet fehlen. Was in den ’70er und ’80er Stand der Partyverpflegung war ist in den letzten 20 Jahren etwas aus der Mode gekommen. Manchmal findet man die Aufschnittplatte noch auf einem Vorspeisenbuffet, jedoch immer seltener. Ich bin der Meinung, dass es Zeit wird für eine Renaissance der guten alten Bratenaufschnittplatte.…
-
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill. Mutter der Grill ruft! Nachdem ich im letzten Sommer (’20) meinen Grillunterstand gebaut habe, bleibt der Grill auch im Winter auf der Terrasse und wir haben 2-3 Mal in dieser Zeit gegrillt. Jedesmal im Frühjahr, wenn die Tage länger werden, in der Dämmerung die Vögel zwitschern und dieses…
-
Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe
Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…
-
Cajun-Chicken aus dem Backofen
Cajun-Chicken aus dem Backofen – bring etwas Abwechslung in Deine Mahlzeit, koch mal kreolisch! Die kreolische Küche, auch Cajun Küche genannt, ist von der Basis her eine einfache Zubereitungsform für Fleisch, Fisch, Seafood und Gemüse. Was sie unterscheidet, sind die Gewürze. Im Süden der USA in der Region um New Orleans sind die Kochstile der…