• Käse aus Italien

    Käse aus Italien

    Käse aus Italien Viele Regionen in Italien sind berühmt für ihren Käse. Am 17. Januar ist der internationale Tag der italienischen Küche (International Day of italian cuisines – IDIC)daher möchte ich Dir eine Übersicht zeigen und Lust auf Meer, Italien und italienischen Käse machen. Der Beitrag ist noch nicht vollständig und bekommt von Zeit zu Zeit…

  • Cream sauce with green pepper

    Cream sauce with green pepper

    Cream sauce with green pepper is a classic for pork tenderloin or steak, but also tastes good with fried mushrooms. You can also refine the cream sauce with white wine, cognac or port. The desired colour also plays a role. For a dark pepper sauce, use port wine. For a medium sauce, use cognac and…

  • Gnocchi mit Ziegenkäse und Chorizo

    Gnocchi mit Ziegenkäse und Chorizo

    Die Idee zum Rezept Gnocchi mit Ziegenkäse und Chorizo kam mir, als ich Spaghetti mit Avocado und Chorizo ausprobiert hatte. Ich hatte noch etwas Chorizo übrig und als ich überlegte, was ich damit anstellen kann, fiel mein Blick in den Kühlschrank auf eine Rolle Ziegenkäse und die Gnocchi. Ein weitere Idee sind Pasta mit Avocado…

  • Turkish wrap with ground beef

    Turkish wrap with ground beef

    Turkish wrap with ground beef – a delicious, fluffy, light dinner or also suitable as an appetizer. Incredients For 4 people 250 g ground beef 2 tablespoons beaver salcasi cumin 2 cloves of garlic 1 red onion 4 wheat tortillas olive oil pepper and salt Peel garlic and onions. Finely dice the onion. Let the…

  • Omas Rezeptekiste

    Omas Rezeptekiste

    Omas Rezeptekiste wird eine Sammlung alter Familienrezepte von Omas der verschiedenen Genrationen. Fast jeder kennt das, “Oma hat immer am besten gekocht.” und “Bei Oma schmeckt es immer wunderbar!”. Doch woran liegt das? Was macht Oma Besonderes beim Kochen? Einige sagen, dass Großmütter einfach nur mehr Butter an das Essen getan haben und damit alles…

  • French Toast

    French Toast

    French Toast mögen viele dunkler gebraten. Ich mag es eher hellbraun. In Köln sagt man dazu Arme Ritter. Man nehme 2 Scheiben Toastbrot 1 Ei 30 ml Milch Olivenöl etwas Butter Pfeffer und Salz Milch, Eier und etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren. Das Toastbrot 30 s von jeder Seite darin einweichen…

  • Spiegeleiblume

    Spiegeleiblume

    Spiegeleiblume als Start in das neue Jahr. Der Frühstücksklassiker “Spiegelei” neu interpretiert. Es sieht komplizierter aus, als es ist. Man nehme 1 Ei 6 Kirschtomaten oder eine Tomate Salz und Pfeffer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren Die Kirschtomaten halbieren. Wenn Du keine hats, geht auch eine normale Tomate. Diese in achtel Spalten scheiden und die…

  • Sylter Cocktailsauce

    Sylter Cocktailsauce

    Sylter Cocktailsauce basiert auf der Sylter Salatsauce und wird durch Sherry und Tomatenmark verfeinert. Du kannst sie als Grundlage für ein Garnelencocktail oder auch einen Salat verwenden. Etwas Brot dazu und schon wird gedippt. Man nehme 2-3 Zwiebeln 250 ml Wasser 5 TL Salz 4 cl Sherry 1 EL Tomatenmark 100 g Zucker 2 EL…

  • Suure Kappes – Soore Kappes

    Suure Kappes – Soore Kappes

    Suure Kappes – Soore Kappes (Sauerkraut) isst man in Köln traditionell zu Neujahr am 1. Januar. Dazu gibt es Hämmchen oder Wienerwürstchen und Kartoffelpüree. “Bliev de Buur jesund, wäd he rich“ – “Bleibt der Bauer gesund, wird er reich.” So ein altes Sprichwort in Köln. Früher war Sauerkraut die wichtigste Vitamin C Quelle in der…

  • Brizza Schwammerl

    Brizza Schwammerl

    Brizza Schwammerl eine spezielle Version der Brizza mit Schwammerl dem bayrischen Wort für Pilze. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut sowie Bavarian BBQ. Als Pilze kommen sowohl regionale Pilze aus Bayern, wie Pfifferlinge, Steinpilze etc. in Betracht als auch Champignons. Da leider der Nordosten von Bayern…

  • Miso-Suppe mit Garnelen

    Miso-Suppe mit Garnelen

    Miso-Suppe mit Garnelen ist eine Abwandlung der traditionellen japanische Miso-Suppe. Sie basiert auf Miso-Paste basiert, die man im gut sortierten Einzelhandel oder im Asia Shop finden kann. Diese Paste wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und kann je nach Sorte und Reifegrad eine helle (shiro), dunkle (aka), oder rote (aka) Farbe haben. Die Miso-Paste wird oft…

  • Marry me Sauce

    Marry me Sauce

    Die Marry me Sauce basiert auf dem Marry me Chicken Gericht, das 2023 auf Tiktok und der Hit war. Diese Sauce passt sehr gut zu Pasta und ähnelt der Tomaten-Sahne-Parmesan Sauce, wird jedoch mit Curry und Hähnchengewürz im Geschmack deutlich intensiver. Idealerweise bereitest Du die Marry me Sauce  zu, nachdem Du Hühnchenfleisch in einer Pfanne…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner