-
Kastanien-Pizza Grundteig
Kastanien-Pizza Grundteig. Die Kastanienzeit fängt bald an und ich habe ein paar leckere Rezepte mit Kastanienmehl für den Pizzateig ausprobiert. Zur Einstimmung schon mal der Grundteig. Die Rezeptidee stammt aus unserem Urlaub in Südtirol (2023). Dort ist Mitte bis Ende Oktober immer die Keschtn Zeit (Kastanien Ernte). Und es gibt von der Kastaniensuppe bis zur…
-
Italienisches Mortadella Sandwich
Italienisches Mortadella Sandwich oder “Du kommst hungrig von der Wanderung am Supermarkt vorbei, kaufst ein und musst Dir als erstes zu Hause was zu essen machen.” In unserem Urlaub 2023 in Südtirol waren wir “mal eben kurz einkaufen” nachdem wir vorher drei Stunden durch die Berge gestiefelt sind. Da es der erste Urlaubstag war, war…
-
Maronensuppe – Soulfood im Herbst
Maronensuppe im Oktober erinnert mich an unseren Südtirolurlaub im Herbst 2023. Ab Mitte Oktober beginnt in Südtirol die Keschtn Zeit. Keschtn so werden in Südtirol die Kastanien und Maronen genannt. Überall gibt es Feste mit gerösteten Kastanien und Kastaniensuppe bzw. Maronensuppe. Das Besondere an dieser Suppe ist, dass sie im Verhältnis 1:2 mit Kichererbsen zubereitet…
-
Spaghetti ai funghi – Champignons Spaghetti
Spaghetti ai funghi – Champignons Spaghetti – haben etwas Ähnlichkeit mit dem Rezept Spaghetti Carbonara mit Champignons. Es ist allerdings deutlich cremiger. Man nehme 500 g Spaghetti 120 ml Sahne 80 g Parmesan 50 g Schmand 2 Knoblauchzehen Muskatnuss Paprikapulver 500 ml Gemüsebrühe 2 EL Tomatenmark 1 Zwiebel 250 g Champignons Olivenöl Petersilie Thymian Salz…
-
Peroni – Bier aus Italien
Peroni wird in der gleichnamigen Brauerei in Rom, Padua und Bari hergestellt. Die Brauerei Birra Peroni gibt es schon seit 1846 und gehört heute zu sahi Europe & International. Neben dem Peroni mit rotem Etikett, gibt es auch das Peroni Nastro Azzurro, das 1963 von Carlo Peroni einem Neffen des Besitzers entwickelt und erfolgreich auf…
-
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen, eine Alternative zum Klassiker Burrata mit Tomaten. Durch das Schmoren der Tomaten und der grünen Bohnen wird der Geschmack des Burrata gut unterstützt. Das sahnige Innenleben wiederum hebt die Bohnen auf ein neues Niveau. Fazit: Sehr lecker! Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten oder 6 Kirschtomaten 200 g…
-
Strammer Giuseppe – Spiegelei mit Mortadella
Strammer Giuseppe – Spiegelei mit Mortadella- abgeleitet vom Gericht Strammer Max heute mal auf italienische At mit leckerem Weißbrot aus der Toskana und Mortadella. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der stramme Moritz, der Stramme Otto sowie die Stramme Lotte…
-
ichnusa – Anima Sarda
ichnusa – Anima Sarda ist ein süffiges Bier aus Sardinien. Dort erfreut es sich großer Beliebtheit, was mit Sicherheit auch am Namen liegen könnte. Der Name ‘Ichnusa’ stammt aus dem Griechischen (Ichnôussa) und ist der ursprüngliche Name der Insel Sardinien. Anima Sarda bedeutet “die sardinische Seele”. Das ichnusa erhielt 2015 die Auszeichnung “Certificate of Excellence”…
-
Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Parmesan-Senfsauce
Cordon Bleu vom Huhn mit Südtiroler Speck und Parmesan-Senfsauce habe ich als Rezept irgendwo beim Stöbern entdeckt und ausprobiert. Allerdings habe ich statt der im Rezept angegebenen Panade, die auch für das normale Cordon bleu verwendet wird, eine Panade alla Picata Milanese ohne Paniermehl dafür mit Parmesan gemacht. Das Ergebnis war ein himmlischer Geschmack. Kräftiger Südtiroler…
-
Spaghetti al sugo di pomodoro e pancetta – Spaghetti in Speck-Tomatensauce
Spaghetti al sugo di pomodoro e pancetta – Spaghetti in Speck-Tomatensauce – ein einfaches und leckeres Abendessen. Man nehme 400 g Spaghetti 2 Tomaten 100 g Pancetta 1 Dose Passierte Tomaten mit Kräutern 1 Knoblauchzehe 2 Stängel Frühlingszwiebeln 1 EL Tomatenmark Parmesan Olivenöl Pfeffer und Salz Pancetta kleinschneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Tomaten…
-
Mare-Monti Sauce für Pasta und mehr
—
by
in *Einfach*, Erbsen, Italienisch, Miesmuscheln, Muscheln, Pastasauce, Scampi, Spinat, Zucchini, ZwiebelMare-Monti Sauce habe ich durch das Gericht mare-monti Nudeln entdeckt. Hier wird der Geschmack von Meer und Bergen kombiniert. Frisches Gemüse und leckere Meeresfrüchte vom Tagesfang. Letzterer reduziert sich bei mir nur auf das Angebot an der Fischtheke bzw. der Tiefkühltruhe mit Seafood im Einzelhandel. Dazu kannst Du Pasta wie Gnocchi oder Tagliatelle machen oder…