-

Mediterraner Hülsenfrüchte Salat
Mediterraner Hülsenfrüchte Salat ist eine Mischung verschiedener Linsen- und Kichererbsen Salate. Ich wollte mal ausprobieren wie die Mischung von Linsen und Kichererbsen schmeckt. Mein Fazit: Wunderbar! Leichter Wirtz Weitere Ideen zum bewussten Ernähren und meine Tipps, wie ich 25 kg abgenommen habe, findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme Dressing 3-4 EL Balsamicoessig 2-3 EL…
-

Tomaten-Kichererbsen Salat mit geröstetem Sesam
Tomaten-Kichererbsen Salat mit geröstetem Sesam ein schnell gemachter und vollwertiger Salat zum Mittag- oder Abendessen. Leichter Wirtz Weitere Ideen zum bewussten Ernähren und meine Tipps, wie ich 25 kg abgenommen habe, findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme (für 2 Portionen) 200 g Kichererbsen 1/2 Gurke 1-2 Stangen Sellerie 4 EL Essig 6 EL Olivenöl…
-

Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel
Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel. Wir lieben die Salatplatten. Sie sind so lecker variierbar und machen optisch echt was her. Heute gibt es aufbauend auf einem Bett aus Romanasalat, dünnen Gurkenschieben und blanchiertem Sellerie ein paar Tomaten sowie Garnelen Ceviche und Sesam Falafel. Dazu einfach nur ein bisschen Olivenöl und etwas Essig sowie…
-

Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen
Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen, eine Alternative zum Klassiker Burrata mit Tomaten. Durch das Schmoren der Tomaten und der grünen Bohnen wird der Geschmack des Burrata gut unterstützt. Das sahnige Innenleben wiederum hebt die Bohnen auf ein neues Niveau. Fazit: Sehr lecker! Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten oder 6 Kirschtomaten 200 g…
-

Vegetarische Poké Bowl
Die vegetarische Poké Bowl kommt im Gegensatz zur klassischen Poké Bowl ohne Fisch aus. Die Poké-Bowl ist ein hawaiianisches Gericht, das aus einer Schüssel mit Reis, rohem Fisch (Thunfisch oder Lachs), verschiedenen Gemüsesorten, oft auch Avocado, Algen und einer Auswahl an Saucen besteht. Der Begriff “Poké” stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet so viel wie “in Stücke…
-

Rote Bete – Feta Salat mit glasierten Maronen auf Rucola
Rote Bete – Feta Salat mit glasierten Maronen auf Rucola eine nur auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. Auf der Zunge kombinieren sich die süßen Maronen mit der erdigen Rote Bete und dem leicht säuerlichem Feta. Der Rucola bringt eine leicht bittere Frische die das Zusammenspiel harmonisch abrundet. Ein vollwertiger Standalone Salat, fast zu Schade,…
-

Französischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen
Französischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ist sehr lecker und passt gut zu Gegrillter Wurst oder Brühwurst, ebenso zu Wiener Schnitzel. Bei der ersten Zubereitung (im Winter) habe ich Bohnen aus der Dose genommen. Beim nächsten Mal werde ich den französischen Kartoffelsalat mit grünen Bohnen frisch aus dem Garten oder vom Markt machen. Das sieht nicht…
-

Caesars salad – die ganze Story
Caesars Salad, ein leckerer Salat, bei dem das Rezept für mich eine lange Geschichte hat. Wer einfach nur den Caeasars Salad machen möchte hier geht’s direkt zum Rezept. Zuschriften zum Caesars Salad Eine frühere Kollegin, die in den USA wohnt schrieb mir: “Ursprünglich stammt der Caesars Salad aus Mexiko. Der italienische Restaurateur Caesar Caldini, der…
-

Spanish pasta salad with paprika
Spanish pasta salad with paprika is made with significantly more paprika and pimenton de la vera, unlike the Italian pasta salad. A good accompaniment to a barbecue. Ingredients 400 g pasta, e.g. fussili 100 g salami 2 red peppers 2 tomatoes 1 tablespoon ketchup 2 tbsp mayonnaise 1 tsp pimenton de la vera 8 dried…
-

Beilagen zum Steak
Beilagen zum Steak ein Thema, mit dem sich jeder, der gerne Steaks ist, schon mal auseinander gesetzt hat. Es müssen nicht immer Kartoffeln sein und es gibt viel mehr, was zum Steak passt außer Spinat, Maiskolben oder Salat. Einige erscheint vielen abwegig, weil z.B. Rosenkohl für viele ein No-Go ist. Zugegeben auch lange Zeit für…
-

Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil
Tomato mozzarella with pomegranate syrup and avocado oil is a delicious variation on the classic tomato mozzarella rucola. With pomegranate syrup and balsamic vinegar, a sweet and sour accompaniment to the tomatoes. For more ideas on Italian starters, see menu italiano. Ingredients 1 pck mozzarella 2 ripe tomatoes 100 g rucola Pomegranate syrup Balsamic vinegar…
-

Mediterraner Linsensalat mit Tomaten-Paprika und Gurken-Selleriesalat
Mediterraner Linsensalat mit Tomaten-Paprika und Gurken-Selleriesalat ist kein gemischter Salat sondern eine Komposition verschiedener kleiner Salate. Eigentlich sollte alles zusammen gemischt werden, da mir aber die roten Linsen verkocht sind, kam ich auf die Idee daraus einen indischen Linsenmus zu machen und den Rest getrennt anzurichten. Nicht nur optisch sehr ansprechend auch geschmacklich eine Runde…