-
Witch’s Brew
Der Name Witch’s Brew, also „Hexenbräu“, weckt sofort Assoziationen mit Halloween, Magie und alten Geschichten. Das Getränk selbst ist nicht wirklich ein historisches Gebräu von Hexen, sondern vielmehr eine moderne Erfindung, die den Geist und die Ästhetik des Gruselfestes einfängt. Es gibt keine festgeschriebene, jahrhundertealte Tradition wie bei Met oder Punsch. Stattdessen ist es ein…
-
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck ist eine Weiterentwicklung der Südtiroler klare Knoblauchsuppe. Wir hatten aus dem Urlaub etwas Schüttelbrot mitgebracht, das viel zu hart war. Aus dem harten Schüttelbrot habe ich mit dem Thermomix(R) Schüttelbrotbrösel gemacht und mit in die Suppe gegeben. Ergebnis, ein leckeres, cremiges Süppchen. Man nehme Für 4-6 Personen Zubereitungszeit 15-20…
-
Marry me Pasta
Die Marry me Pasta basiert auf dem Marry me Chicken Gericht, welches 2023 der Hit auf Tiktok war. Die Marry me Sauce ist ideal zu Pasta und ein wahres Soulfood. Idealerweise bereitest Du die Marry me Pasta zu, nachdem Du Puten- oder Hühnchenfleisch in einer Pfanne angebraten hast. Du kannst die Sauce einfrieren und später mit…
-
Vanillepudding nach Omas Rezept
Vanillepudding kann man fertig kaufen, als Tütenpulver zubereiten oder ganz einfach ohne Zusatzstoffe selber machen. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Neuer Trend, Pudding mit der Gabel essen In 2025 ist ein irrer neuer Trend zu beobachten. Junge Menschen…
-
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel – der Unterschied liegt in den Zutaten. In Südtirol kommen Schnittlauch oder Petersilie und in Tirol Majoran mit an die Knödel. Die Zubereitung ist identisch. Überregional gesehen werden die Käseknödel mit etwas geriebenem Parmesan noch leckerer. Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Kaspressknödel…
-
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck ist eine herzhafte Variante der Frittatensuppe. Sie ist schnell gemacht und gut sättigend. Der Südtiroler Speck gibt der Suppe einen kräftigen Geschmack. Man nehme Für die Brühe 1 kg Rinderknochen sowie Fleischstücke (für die Suppe) 3 l kochendes Wasser 3 l kaltes Wasser 1 Stange Lauch 3 Zwiebeln 1 Bund Petersilie…
-
Frisch gepresster Apfelsaft
Frisch gepresster Apfelsaft wird gewonnen, indem man frische Äpfel in einer Obstpresse zerquetscht und den freiwerdenden Apfelsaft auffängt und weiter verarbeitet. Die andere Art der Saftgewinnung über einen Dampfentsafter habe ich in dem Artikel Apfelsaft beschrieben. Ausbeute Mit 2-3 Äpfel bekommst Du ein Glas Saft zusammen, je nachdem wie alt die Äpfel sind und wieviel…
-
Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons
Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons. Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme für 2 Personen Zubereitungszeit 20 min 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 300 g braune Champignons 2 TL Butterschmalz (Ghee) 3 Stängel Petersilie…
-
Estragon-Meerrettich Cocktailsauce
Estragon-Meerrettich Cocktailsauce passt als Dip zu Fingerfood wie Hühnchen, Shrimps oder Gemüse und liegt von der Schärfe unterhalb der scharfen Cocktailsauce. Du kannst Sie mit oder ohne Mayonnaise zubereiten. Man nehme 6 EL Schmand 2 TL Meerrettich 1-2 EL Mayonnaise 1 Knoblauchzehe 2 EL Ketchup 1 EL Olivenöl 2 Tropfen Tabasco 1-2 TL Estragon 1…