-
Obstspieße auf Melonengrill
Zugegeben viel kochen musst Du nicht für die Obstspieße auf Melonengrill. Alles was Du brauchst ist eine Melone, Obst und Schaschlikspieße aus Holz. An heißen Sommertagen ist die Melone eine ideale Abkühlung. Tag der Wassermelone Am 3.8. ist der Tag der Wassermelone. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel. Zutaten Wassermelone (siehe Melonen) Weintrauben Ananas…
-
Lachs-Laugen-Fingerfood ein idealer Starter
Als Vorspeise, Appetizer oder als Fingerfood für die Party ist das Lachs-Laugen-Fingerfood sehr gut geeignet. Bei einem Kochevent der Pfadfinder Wippera aus Leichlingen hat mir P. Nowak die Zubereitung erläutert. Du kannst was die Zutaten und den Lachs angeht sehr stark variieren. Gerne habe ich das ganze auch schon mit Bacon oder Chorizo sowie ohne…
-
Chilisauce für Mini Frühlingsrollen
Chilisauce für Mini Frühlingsrollen. Die Frühlingsrollen sind zwar TK-Ware jedoch die Chili Sauce habe ich selber gemacht. Das geht auch sehr einfach. Abweichend zum Rezept Sweet Chili BBQ-Sauce allerdings eine kleinere Portion und etwas mehr Knoblauch und weniger Zucker. Tipp vom Saucenkaspar Du magst es schärfer? – Dann lass die Kerne in der Sauce und…
-
Sardinen auf Pumpernickel
—
by
Sardinen auf Pumpernickel – zwei Welten begegnen sich. Die Jahrgangssardinen aus Nordfrankreich sind eine Delikatesse und man denkt auf den ersten Anhieb nicht, dass sie zum Westfälische Pumpernickel passen könnten. Mehr zu den Jahrgangssardinen – Sardines millésimées im Artikel. Weit gefehlt! Die Kombination schmeckt sehr lecker. Ich kann mir diese sehr…
-
Oliven selber einlegen
Oliven selber einlegen geht schnell und einfach. Mit jedem Tag Geduld wird das Ergebnis besser. In vielen Einkaufsmärkten gibt es am Ausgang diese Stände mit Brotaufstrich und eingelegten Oliven. Ein kleines Schälchen davon kostet schnell mal 3-6 €und meist ist viel “Schlempe” mit im Becher, die das Gewicht und den Preis nach oben drücken. Warum…
-
Riesengarnelen auf Taboulé – libanesisches Fingerfood
Riesengarnelen auf Taboulé – libanesisches Fingerfood basiert auf einem Couscous Taboulé und gebratenen Riesengarnelen. Das Ganze wird im kleinen Weckglas angerichtet und serviert. Du kannst es sehr gut vorbereiten, kühl lagern und als Fingerfood oder Amuse Gueule servieren. Natürlich kannst Du das Taboulé auch auf einem Teller anrichten und mit den Riesengarnelen dekorieren. Man nehme…
-
Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood
—
by
Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood basieren auf der Idee der Tarte. Diese stammt aus der französischen Küche und bezeichnet einen geschmacklich neutralen Kuchen, der aus einem Mürbeteig hergestellt wird. Heute mache ich Thunfisch-Tartelettes. Generell kannst Du eine Tarte mit den Zutaten Deiner Wahl belegen. Bei den Pizza Rezepten finde ich immer wieder interessante Anregungen dafür. Beim Mehl…
-
Kartoffelchips selber machen
Kartoffelchips selber machen war schon immer eine Herausforderung für mich. Oft habe ich es versucht mit eher mäßigem Erfolg im Backofen. Meist waren sie zu lätschig oder zu fettig. Ich habe jetzt die Chips in der Heissluftfriteuse ausprobiert und einen Tipp aus der Pommes Frites Zubereitung angewendet. Die Kartoffelscheiben müssen gewässert werden, damit die Stärke…
-
Tanghulu – Kandierte Früchte am Spieß
Tanghulu, werden auch Bingtanghulu genannt, sind eine traditionelle chinesische Süßigkeit, die aus kandierten Früchten am Spieß bestehen. Aktuell gehen einige Rezepte davon auf TikTok und YouTube rum. Also musst ich das mal ausprobieren. Wo kommen Tanghulu her? Schon in der Song-Dynastie (960-1279) wurden die Früchte in Honig kandiert. Heute wird meistens Zucker verwendet. Tanghulu war…
-
Laugenstange mit Schnitzel
Laugenstange mit Schnitzel als Fingerfood, Wanderverpflegung oder kleiner Imbiss zwischendurch. Man nehme 1 Wiener Schnitzel oder Schnitzel Wiener Art 1 Laugenstange 2-3 Cocktailtomaten 2 Scheiben Käse Die Schnitzel in einer Pfanne braten. Die Laugenstange nach Rezept zubereiten. Tomaten in Scheiben schneiden. Die Laugenstange längs halbieren und mit etwas Butte oder Mayonnaise bestreichen. Käsescheiben halbieren und…
-
Weißwurststangerl – Weißwurst To Go
Weißwurststangerl, Weißwurst Stangerl, Bavarian Hotdog oder Weißwurst To Go, die Einfälle rund um Bayerns beleibteste Wurst werden immer einfallsreicher. Ursprünglich gab es die Weißwurst mit Brezel und süßem Senf. Sowohl in Bayern, wie auch im im Schwabenland in Landgasthöfen, Metzgereien und natürlich auch am Wochenende zu Hause selber gemacht. Dazu oft ein leckeres Weizenbier (Weißbier). Nicht…
-
Happen Leberwurst
Happen Leberwurst gehört wie Happen Mett mit Öllisch, Halven Hahn und Happen Tatar zum Grundgerüst der Kölschen Küch und ist in Köln, und auch in Düsseldorf, in nahezu jedem Brauhaus zu finden. Es sind ideale Begleiter zum Kölsch, respektive Füchschen Alt. Im Gegensatz zum Weltmettbrötchentag (findet seit 2018 am 14. Februar statt) gibt es (noch)…