• Fränkisches Zwiebelfleisch – Vergiss Pulled Pork!

    Fränkisches Zwiebelfleisch – Vergiss Pulled Pork!

    Fränkisches Zwiebelfleisch hat viel mit dem Thüringer Rostbrätel (Rostbrätchen) gemeinsam. Allerdings wird es langsam im Ofen geschmort. Du kannst es auch wie Schichtfleisch im Dutch Oven zubereiten. Es besticht durch seine Einfachheit sowohl bei den Zutaten, wie auch bei der Zubereitung. Vergiss Pulled Pork! Gelegentlich mache ich Pulled Pork oder Schichtfleisch. Beides lecker. Allerdings ist…

  • Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz)

    Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz)

    Die Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz) kannst Du zu Feta, Halloumi, Gemüse und Salaten oder auch Bougiourdi bzw. Bouyiourdi verwenden. Auch eine Saganaki-Butter oder ein Saganaki Olivenöl kannst Du einfach damit machen. Man nehme 1 TL Kreuzkümmel 6 TL Oregano 3 TL Paprikapulver, edelsüß 2 TL Bohnenkraut 3 TL schwarzer Pfeffer 4 TL Thymian 6 EL Salz Kreuzkümmel…

  • Mariechen saat nä

    Mariechen saat nä

    Mariechen saat nä – wenn et Mariechen jet zo drinke han will, ever nix mit Alkohol möchte, saat se „Nä, ohne bitte!“ (Auf Deutsch: Das Mariechen sagt nein, wenn es gefragt wird, ob sie etwas mit Alkohol trinken möchte.) Das Mariechen ist im Kölner Karneval die herausragende Tänzerin, die mit ihrem akrobatischen Können und ihrer…

  • Halloween Currywurst

    Halloween Currywurst

    Halloween Currywurst die Gruselversion der scharfen Currywurst ist nicht so kompliziert, wie es ausschaut. Im Unterschied zur klein geschnittenen „Ruhrpott“ Currywurst nehme ich die Bratwurst im Ganzen und halbiere sie nach dem Braten. Wichtig dabei ist, dass die Bratwurst möglichst rundherum braun ist. Das geht in der Fritteuse oder im Backofen mit Umluft ganz gut.…

  • Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer

    Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer

    Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…

  • Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

    Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

    Urlaub und Rezeptideen Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes   Homebase Cordon (hat nichts mit dem Cordon Bleu zu tun) Cordon Tourisme – Tourist Office Region Haute Savoie Mein Frankreich Haute-Savoie Wetter in der Region Chamonix-meteo Wetter in Chamonix Spezialitäten Abondance Käse Aravis-Likör Beaufort Käse Berthoud à l’Abondance – Raclette aus Savoyen Borfatte – geräucherte Wurst…

  • Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

    Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

    Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique Eine Sammlung von Ideen für unsere (kulinarische) Reise nach Lacanau im Sommer 2024. Für alle anderen als Anregung für Ausflüge in der Region und kulinarische Spezialitäten. Spezialitäten Aquitanischer Kaviar Caviar Galerie Austern aus der Bucht von Arcachon Die Bucht von Arcachon ist eine der französischen Hauptregionen für die…

  • Kochen und Französisch lernen

    Kochen und Französisch lernen

    Kochen und Französisch lernen – Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden habe ich mir gedacht und habe angefangen eine Vokabelliste rund um die Themen Essen, Küche, Kochen, Backen, Grillen, Zutaten, Gewürze und Kräuter zu erstellen. Meine Frau und ich fahren gerne in den Urlaub nach Frankreich. Da wir gerne kochen und gerne zusammen…

  • Salsa Verde

    Was ist Salsa Verde? Salsa Verde, wörtlich „grüne Soße“, ist eine der grundlegendsten und vielseitigsten Soßen der mexikanischen Küche. Im Gegensatz zur roten Salsa, die hauptsächlich auf Tomaten und/oder getrockneten Chilis basiert, ist Salsa Verde für ihre charakteristische grüne Farbe und ihren oft pikanten, säuerlichen Geschmack bekannt, der hauptsächlich von Tomatillos stammt. Bitte nicht verwechseln…

  • Thüringer Rostbrätel

    Thüringer Rostbrätel

    Thüringer Rostbrätel (Rostbrätchen) ist eine kulinarische Spezialität aus Thüringen, die neben der Thüringer Rostbratwurst zu den beliebtesten Grillgerichten der Region zählt. Es handelt sich dabei um marinierte Scheiben vom Schweinenacken, die über Holzkohle gegrillt werden. Das Gericht hat Ähnlichkeiten zum Zwiebelfleisch und dem Schichtfleisch, wird allerdings über dem Holzkohlgrill zubereitet. Die Saarländische Variante Schwenker wird…

  • Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie

    Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie

    Pain de campagne – Landbrot aus der Normandie – nach einem alten Rezept, dass sich kaum vom Brot unterscheidet, dass ich auch bei uns in Deutschland backe. Leider gab es zu der verwendeten Mehlsorte nur den Hinweis „farine à pain artisanale“ also wörtlich „handwerklich hergestelltes Brotmehl“. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „landbrot on…

  • Himmel un Ääd

    Himmel un Ääd

    Himmel un Ääd ist ein traditionelles kölsches Gericht, das häufig in Köln mit Flönz oder im Rheinischen mit Panas serviert wird. Die Blootwoosch ist eine geräucherte, etwas festere Blutwurstwährend die Flönz nur gesiedet wird und leichter zerfällt. Himmel steht für den Apfel (im Himmel) und Ääd für den Apfel (Kartoffel) in der Erde. Aus dem…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner